PIRATEN Niedersachsen fordern kurzfristige Schließung der Bildungseinrichtungen

Die PIRATEN Niedersachsen fordern die kurzfristige Einstellung der Schulpflicht mittels Präsenzunterricht. Auch Kitas müssen schließen. Sie folgen hiermit einer Forderung der Wissenschaftsakademie Leopoldina [1]

"Wie lange wollen sich Ministerpräsident Weil, sein Vize Althusmann [2] und Kultusminister Tonne eigentlich noch der wissenschaftlichen Einschätzung der Situation verweigern? Es ist ja nicht nur die Leopoldina, die auch schon mal in ihren Einschätzung

Neuer HPI-Wissenspodcast Neuland: Digitale Schule – wie geht das? (FOTO)

Neuer HPI-Wissenspodcast Neuland: Digitale Schule – wie geht das? (FOTO)

Schulen sind von der Corona-Pandemie in besonderem Maße betroffen. Im harten Lockdown mussten sie vor einigen Monaten in kürzester Zeit auf digitalen Unterricht umstellen – darauf waren viele nicht vorbereitet. Corona hat den Handlungsbedarf in der Bildung überdeutlich gemacht. Wie kann Deutschland seinen Rückstand aufholen und welche Fortschritte gibt es bereits?

Diese und weitere Fragen beantworten Britta Ernst, Bildungsministerin des Landes Brandenburg, und Professor Chr

Studie zu Desinformation in der Coronakrise: Drei Viertel der jungen Menschen in Deutschland sind regelmäßig mit Falschnachrichten konfrontiert

Studie zu Desinformation in der Coronakrise: Drei Viertel der jungen Menschen in Deutschland sind regelmäßig mit Falschnachrichten konfrontiert

– 76 Prozent der 14- bis 24-Jährigen begegnen mindestens einmal pro Woche Falschnachrichten – ein Anstieg von 50 Prozent innerhalb von zwei Jahren

– Gleichzeitig fühlt sich ein Drittel (34 Prozent) nicht kompetent im Umgang mit Fake News und Verschwörungserzählungen

– Die große Mehrheit Jugendlicher und junger Erwa

Zukunftsprojekt für digitales Lernen in der Schule: Gemeinschaftsprojekt „Digital Sparks“ von #WirFürSchule wird mit 250.000 Euro gefördert

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben das schulische Bildungssystem in Deutschland im Jahr 2020 vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig wurde sichtbar, dass es mehr innovative Projekte braucht, um das digitale Lernen zu fördern und im Schulalltag zu verankern. Vor diesem Hintergrund ist die Initiative #wirfürschule entstanden. In einem ersten Schritt haben die beiden Initiator*innen Verena Pausder […]

Zukunftsprojekt für digitales Lernen in der Schule: Gemeinschaftsprojekt „Digital Sparks“ von #WirFürSchule wird mit 250.000 Euro gefördert

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben das schulische Bildungssystem in Deutschland im Jahr 2020 vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig wurde sichtbar, dass es mehr innovative Projekte braucht, um das digitale Lernen zu fördern und im Schulalltag zu verankern. Vor diesem Hintergrund ist die Initiative #wirfürschule entstanden. In einem ersten Schritt haben die beiden Initiator*innen Verena Pausder […]

Zukunftsprojekt für digitales Lernen in der Schule: Gemeinschaftsprojekt „Digital Sparks“ von #WirFürSchule wird mit 250.000 Euro gefördert

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben das schulische Bildungssystem in Deutschland im Jahr 2020 vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig wurde sichtbar, dass es mehr innovative Projekte braucht, um das digitale Lernen zu fördern und im Schulalltag zu verankern. Vor diesem Hintergrund ist die Initiative #wirfürschule entstanden. In einem ersten Schritt haben die beiden Initiator*innen Verena Pausder […]

Zukunftsprojekt für digitales Lernen in der Schule: Gemeinschaftsprojekt „Digital Sparks“ von #WirFürSchule wird mit 250.000 Euro gefördert

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben das schulische Bildungssystem in Deutschland im Jahr 2020 vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig wurde sichtbar, dass es mehr innovative Projekte braucht, um das digitale Lernen zu fördern und im Schulalltag zu verankern. Vor diesem Hintergrund ist die Initiative #wirfürschule entstanden. In einem ersten Schritt haben die beiden Initiator*innen Verena Pausder […]

Zukunftsprojekt für digitales Lernen in der Schule: Gemeinschaftsprojekt „Digital Sparks“ von #WirFürSchule wird mit 250.000 Euro gefördert

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben das schulische Bildungssystem in Deutschland im Jahr 2020 vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig wurde sichtbar, dass es mehr innovative Projekte braucht, um das digitale Lernen zu fördern und im Schulalltag zu verankern. Vor diesem Hintergrund ist die Initiative #wirfürschule entstanden. In einem ersten Schritt haben die beiden Initiator*innen Verena Pausder […]

Zukunftsprojekt für digitales Lernen in der Schule: Gemeinschaftsprojekt „Digital Sparks“ von #WirFürSchule wird mit 250.000 Euro gefördert

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben das schulische Bildungssystem in Deutschland im Jahr 2020 vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig wurde sichtbar, dass es mehr innovative Projekte braucht, um das digitale Lernen zu fördern und im Schulalltag zu verankern. Vor diesem Hintergrund ist die Initiative #wirfürschule entstanden. In einem ersten Schritt haben die beiden Initiator*innen Verena Pausder […]

Zukunftsprojekt für digitales Lernen in der Schule: Gemeinschaftsprojekt „Digital Sparks“ von #WirFürSchule wird mit 250.000 Euro gefördert

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben das schulische Bildungssystem in Deutschland im Jahr 2020 vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig wurde sichtbar, dass es mehr innovative Projekte braucht, um das digitale Lernen zu fördern und im Schulalltag zu verankern. Vor diesem Hintergrund ist die Initiative #wirfürschule entstanden. In einem ersten Schritt haben die beiden Initiator*innen Verena Pausder […]