Leitkonferenz nach dem Digitalpakt: Deutsche Schulen müssen offener und vernetzter werden

Die Konferenz Bildung Digitalisierung #KonfBD19 stellt am 12. und 13. September 2019 abermals die Weichen für zeitgemäße Bildung in Deutschland. Unter dem Motto Next Practice – Bildungsinnovationen für den digitalen Wandel diskutieren rund 700 Bildungsexpert*innen zukunftsorientierte Ansätze für die Schul- und Unterrichtsentwicklung und wie wir gemeinsam den digitalen Kulturwandel gestalten können. Über 90 Programmpunkte befassen […]

Kommunaler Investitionsrückstand in Schulen trotz Rückgangs weiter auf hohem Niveau

– Kommunen melden im KfW-Kommunalpanel 2019 einen Rückstand von 42,8 Mrd. EUR – Ursachen für die Investitionsprobleme unterscheiden sich zwischen den Kommunen stark – Finanzstarke Gemeinden beklagen stärker Personal- und Kapazitätsprobleme, finanzschwache eher fehlende Mittel Zu Beginn des neuen Schuljahres wird Schülern, Lehrern und Eltern in einigen Kommunen der mangelhafte Zustand der Schulgebäude auffallen. Dieser […]

„Drama, Baby!“ / Der bundesweite Schul-Contest von Reclam Hörbücher geht mit „Cyrano von Bergerac“ und LEA in die zweite Runde (FOTO)

„Drama, Baby!“ / Der bundesweite Schul-Contest von Reclam Hörbücher geht mit „Cyrano von Bergerac“ und LEA in die zweite Runde (FOTO)

Mit schönen Worten beeindrucken? Aber klar! Und zwar auf den Spuren von „Cyrano von Bergerac“, dem ultimativen Experten für überzeugende Liebesbriefe. Für die Hörspielfassung des Versdramas von Edmond Rostand wird jetzt ein Nachwuchs-Sprechertalent gesucht – der Reclam Schul-Contest „Drama, Baby!“ geht in die zweite Runde! Wer hier beeindruckt, gewinnt neben einer Hörspielrolle im „Cyrano“ auch […]

MINT – „Lehrkräfte haben eine Schlüsselrolle“ (FOTO)

MINT – „Lehrkräfte haben eine Schlüsselrolle“ (FOTO)

// Am 10. September hat der MINT-Tag Rheinland-Pfalz stattgefunden. Über 200 Lehrer aus weiterführenden Schulen haben in Workshops experimentiert und programmiert – sie holten sich Anregungen für einen alltags- und anwendungsnahen Unterricht. // Am 10. September kamen wieder über 200 Lehrerinnen und Lehrer nach Budenheim zum 6. MINT-Tag Rheinland-Pfalz zusammen. Hier gab es Anregungen für […]

Deutsche Schwimmsicherheit mit Nachholbedarf (FOTO)

Deutsche Schwimmsicherheit mit Nachholbedarf (FOTO)

Traurige Tatsache in Deutschland ist, dass allein von 2000 bis heute landesweit nach offiziellen Statistiken im Durchschnitt jährlich 400 Personen ertrunken sind – insgesamt die Einwohnerzahl einer Kleinstadt. Teilt man die Meinung der meisten Schwimmexperten, dass man jedem tödlichen Ertrinkungsfall rund 100 beinahe Ertrunkene mit oftmals schwersten gesundheitlichen Dauerfolgen hinzurechnen muss, ist seit 2000 bereits […]

Zahlenführerschein: jedes Kind kann rechnen lernen

Mathematik ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ergotherapeuten wie Andrea Hassel vom DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V.) wissen jedoch: „Jedes Kind kann rechnen lernen“. Im spielerischen Umgang mit Mengen und Zahlen befähigen sie Kinder, den Transfer vom Spielen, einer für sie alltäglichen Aktivität, in abstraktes Rechnen zu bewerkstelligen. Und beherzigen dabei […]

Dr. Rainer Balzer: „Wohlklingenden Konzepten von Kultusministerin Eisenmann zur Bewältigung des Lehrermangels müssen endlich Taten folgen!“

Wie der Vorsitzende des Verbandes der Lehrer an den Beruflichen Schulen in Baden-Württemberg, Herbert Huber, heute mitteilte, fehlen derzeit rund 2150 Lehrer, um die Lehrpläne abzusichern und ihre Qualität zumindest zu halten. Zu den sogenannten „Mangelfächern“, die Huber dabei auflistet, gehören neben Sozialpädagogik und Pflege auch Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Informatik oder Biotechnologie. „An den Beruflichen […]

Ergebnisse der Exklusivbefragung und Programmangebote zum KiKA-Themenschwerpunkt 2019 / Kinder in Deutschland gehen gerne zur Schule, fordern mehr Mitbestimmung und späteren Unterrichtsbeginn (FOTO)

Ergebnisse der Exklusivbefragung und Programmangebote zum KiKA-Themenschwerpunkt 2019 / Kinder in Deutschland gehen gerne zur Schule, fordern mehr Mitbestimmung und späteren Unterrichtsbeginn (FOTO)

Die Programmgeschäftsführerin des Kinderkanals von ARD und ZDF, Dr. Astrid Plenk, stellte im heutigen Pressegespräch an einer Berliner Grundschule zusammen mit Silke Hillesheim, Geschäftsführerin der Koordination des ARD-Tages- und Familienprogramm, und Michael Stumpf, ZDF-Hauptredaktionsleiter „Kinder und Jugend“, die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Schüler*innen und die daraus abgeleiteten Programme für den KiKA-Themenschwerpunkt vor. „Respekt für […]

Eltern im Zwiespalt: Wappnet die Schule unsere Kinder für die Zukunft? / Studie zeigt: Eltern sorgen sich um die Zukunft ihrer Kinder und sind sich uneinig, ob die Schule gut auf das Leben vorbereitet

Eltern im Zwiespalt: Wappnet die Schule unsere Kinder für die Zukunft? / Studie zeigt: Eltern sorgen sich um die Zukunft ihrer Kinder und sind sich uneinig, ob die Schule gut auf das Leben vorbereitet

Sind Kinder von heute bereit für die Welt von morgen? Eltern plagen sich bei dem Gedanken an die Zukunft mit unterschiedlichen Sorgen: Immerhin mehr als jeder Dritte hat einer aktuellen Studie von scoyo* zufolge Angst, dass das eigene Kind dem schulischen Leistungsdruck nicht gewachsen ist (38 Prozent) und in einer sich schnell verändernden Welt auf […]

Das Deutsche Schulbarometer: Großteil der Eltern zufrieden mit Schule ihres Kindes – Unterstützung bei Hausaufgaben weit verbreitet

Das Deutsche Schulbarometer ist eine repräsentative Befragung im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT – Vier von fünf Eltern sind mit der Schule ihrer Kinder zufrieden, gleichzeitig glaubt nicht einmal die Hälfte der Eltern, dass Schule ausreichend auf die Zukunft vorbereitet – Mehr als die Hälfte der Eltern hilft ihren Kindern […]