Lesen im digitalen Zeitalter: MENTOR – Die Leselernhelfer geht neue Wege/ Digitales Lesen und Bücher stehen nicht in Konkurrenz (FOTO)

Lesen im digitalen Zeitalter: MENTOR – Die Leselernhelfer geht neue Wege/ Digitales Lesen und Bücher stehen nicht in Konkurrenz (FOTO)

Eine schlecht ausgebildete Lesefähigkeit hat für jedes Kind dramatische Folgen, die meisten machen keinen Schulabschluss und erlernen keinen Beruf. Ein Fünftel der Zehnjährigen in Deutschland kann nicht sinnerfassend lesen, so die aktuellste IGLU-Studie (Dez. 2017). Um diesen Kindern eine Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft zu geben und die Folgen des Analphabetismus für die gesamte Gesellschaft […]

Gratis-Onlinekurs führt Jugendliche an erste Programmiererfahrung heran (FOTO)

Gratis-Onlinekurs führt Jugendliche an erste Programmiererfahrung heran (FOTO)

Ein Piano aus Obst, ein ferngesteuertes Auto oder ein Pflanzenüberwachungs-System bauen – wie das mit Mikrocontrollern funktioniert, also kleinen Chips als Mini-Computer, bringen zwei Masterstudierende des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) Schülerinnen und Schülern ab 2. Mai in einem kostenlosen Onlinekurs bei. Auf der IT-Lernplattform openHPI kann man sich für den zweiwöchigen Kurs unter dem Titel „Wie programmiere […]

Früher fördern: So werden Mädchen MINTer / Die Chancen für mathematisch-naturwissenschaftlich begabte Mädchen sind enorm – warum aber werden sie kaum wahrgenommen?

„Ich werde Mathe studieren“, sagt Hanna Skobowsky überzeugt. Nicht, weil sie in den anderen Fächern schlechter wäre, sondern eher, „weil Mathe mich schon immer faszinierte und im Gegensatz zu meiner Leidenschaft Musik sicherlich die bessere Option bei der Job-Auswahl sein wird.“ Eine Überzeugung, mit der die Elftklässlerin der Schloss-Schule Kirchberg wohl Recht behalten wird – […]

DVV-Präsidentin Kramp-Karrenbauer übergibt Besondere Ehrung des Grimme-Preises an den Fernsehsender ARTE

Der Stifter des Grimme-Preises, der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV), vergibt seine Besondere Ehrung in diesem Jahr an den deutsch-französischen Fernsehsender ARTE. Zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen möchte der DVV ein besonderes Zeichen setzen: „In deutsch-französischer Kooperation schafft ARTE ein Stück Öffentlichkeit im europäischen Maßstab und fördert damit europäischen Diskurs und Verständigung. Und genau das liegt auch […]

Informieren, Potenziale entwickeln, Orientierung geben: „was geht!“ unterstützt beim Übergang zwischen Schule und Beruf (FOTO)

Informieren, Potenziale entwickeln, Orientierung geben: „was geht!“ unterstützt beim Übergang zwischen Schule und Beruf (FOTO)

Fast 58.000 Ausbildungsplätze blieben im vergangenen Jahr unbesetzt, jeder fünfte Ausbildungsvertrag wird vorzeitig aufgelöst und mehr als zwei Millionen junge Erwachsene haben keinen Berufsabschluss: Zahlen, die zeigen, welches enorme Nachwuchspotenzial dem Wirtschaftsstandort Deutschland jedes Jahr verloren geht. Nach einer Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zählen Unkenntnis über die Arbeitswelt und unklare Berufsvorstellungen zu […]

Thomas Jung: „Von brutalen Schulhof-Schlägereien bis zu Polizeiattacken: Das breite Spektrum der Migrantengewalt“

Bei einem Streit auf dem Hof der Arco-Schule in Nauen schlugen drei ältere „Flüchtlings“-Schüler drei Grundschüler und prügelten einen von ihnen krankenhausreif. Der Streit hatte sich um einen Ball entfacht. Nachts warfen mehrere Migranten an der Potsdamer Friedrich-Engels-Straße Flaschen auf Autos, griffen Polizeistreifen an. Die Beamten wurden beleidigt und tätlich angegriffen und mussten sich mit […]

Magwas: Geschlechterstereotype aufbrechen

Girls– Day/Boys– Day-Programm bei der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Am heutigen Donnerstag ist Girls– Day/Boys– Day 2019. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion beteiligt sich wieder an diesem Zukunftstag für Mädchen und Jungen. Dazu erklärt Yvonne Magwas, Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: „Wir freuen uns, dass die Mädchen und Jungen heute am Girls– Day/Boys– Day 2019 bei uns sind. Sie […]

Studie belegt großen Bedarf an Nachhilfe

Studie belegt großen Bedarf an Nachhilfe

Fast zwei Drittel (61 Prozent) der Schüler und Schülerinnen hierzulande nutzen eigenen Angaben zufolge Nachhilfe-Angebote. Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage unter 1.111 Schülern, Lehrern und Eltern von Schulkindern in Deutschland, die das Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag von Duden Learnattack durchgeführt hat. Am häufigsten greifen sie dabei auf computergesteuerte Formen zurück: Vier von zehn […]

Fit4Conti. Woche der offenen Ausbildung bei Continental Automotive GmbH in Karben.

Karben. Frankfurt. Vom 25.-28.3.2019 besuchen Schulklassen aus der Region das Unternehmen Continental Automotive GmbH in Karben und erleben die Auszubildenden und die Produktion live vor Ort. Die Schülerinnen und Schüler bekommen einen Einblick in den Arbeitsalltag der Auszubildenden, können ihnen über die Schulter schauen und kommen mit ihnen ins Gespräch. Im M+E-InfoTruck erhalten die Jugendlichen […]

vhs-Lernportal als digitales Lehrwerk für Integrationskurse zugelassen

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat das vhs-Lernportal als Lehrwerk für Integrationskurse anerkannt. Das kostenfreie Portal ist damit das einzige digitale Angebot, das als kurstragendes Lehrwerk offiziell zugelassen ist. Die digitalen Lernmaterialien sind für den Präsenzunterricht und Blended Learning-Kurse konzipiert und umfassen 36 Lektionen mit rund 3.400 Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene (Niveau […]