„Wir sind bunt.“ / Austauschorganisation Experiment e.V. unterstützt Projekte für eine vielfältige Gesellschaft mit bis zu 3.000 Euro (FOTO)

„Wir sind bunt.“ / Austauschorganisation Experiment e.V. unterstützt Projekte für eine vielfältige Gesellschaft mit bis zu 3.000 Euro (FOTO)

Zum heutigen Diversity-Tag schreibt die Austauschorganisation Experiment e.V. unter dem Motto „Wir sind bunt.“ die „Experiment Challenge 2019″ aus. Hiermit sollen Projekte unterstützt werden, die unser Land positiv verändern. Wer eine Idee für ein Projekt hat, das zu einer offenen, toleranten und vielfältigen Gesellschaft in Deutschland beiträgt, kann sich bewerben und bis zu 3.000 Euro […]

„CAREER HUB on tour“ startet – Arbeiten in der Event- und Messebranche

„CAREER HUB on tour“ startet – Arbeiten in der Event- und Messebranche

Die erste Station ist am 13. Juni 2019 von 18 bis 20 Uhr das Kongresszentrum Westfallenhallen Dortmund. Im September geht es weiter nach München (11.09.2019) und Berlin (18.09.2019). In Dortmund wird Projektleiter Henrik Bollmann von seiner Arbeit für die BOE – Fachmesse für Erlebnismarketing berichten und den Teilnehmern Rede und Antwort stehen. Die aktuelle Fachkräftestudie […]

Zukunftsberuf „Visual Catalyst“

Von einem, der im digitalen Zeitalter mit Stift und Papier auszog, um die Welt zu verändern Jobs, die durch Digitalisierung und Automatisierung bedroht sind, kennen wir genügend. Selten erfahren wir von Berufsbildern, deren Entstehung durch diese Rahmenbedingungen begünstigt ist. Einer dieser Berufe ist der des Visual Catalyst. „Eines meiner wesentlichsten Werkzeuge sind handgemachte Visualisierungen. Einfache […]

Internationale Mathematik-Olympiade in Bath: Sechs deutsche Mathe-Talente qualifiziert

Das deutsche Team für die Internationale Mathematik-Olympiade (IMO) in Großbritannien steht. Beim Abschlusstrainingslager in Oberwolfach (Schwarzwald) haben sich sechs Mathe-Asse aus Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen für die Olympiaauswahl qualifiziert. In Bath im Südwesten Englands wird sich die deutsche Auswahl im Juli 2019 mit Nachwuchsmathematikern aus über 100 Ländern messen. Diese sechs Schüler sicherten sich […]

Der Untis Messenger erobert die Klassenzimmer – seit vergangener Woche wird an Schulen damit gechattet

Der Untis Messenger erobert die Klassenzimmer – seit vergangener Woche wird an Schulen damit gechattet

Mit einem eigenen Messenger bietet Untis gemeinsam mit Grape jetzt eine sichere Alternative zu WhatsApp. Damit soll auch die gesamte Schulkommunikation wesentlich einfacher werden. Die schnelle Kommunikation via Messenger ist heute nicht mehr wegzudenken. So auch in der Schule. Also, schulintern kommunizieren wird immer wichtiger, ja, aber nicht mit Diensten wie WhatsApp, wo oftmals die […]

Zugang zur Bildung für alle – unabhängig vom Wohnort – Hatz: „Gutachten entkräftet typische Stadt-Land-Bildungsklischees“

Der von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. initiierte Aktionsrat Bildung untersucht in seinem neuen Jahresgutachten die Zusammenhänge zwischen Wohnort und Bildung. In diesem entkräftet er weitverbreitete Mythen zum Stadt-Land-Gegensatz, zum Beispiel, dass die Bevölkerung auf dem Land weniger bildungsaffin oder die Schule auf dem Land nicht am Puls der Zeit sei. […]

Berufsbegleitender Master Bildungsmanagement – Die moderne Schule muss qualifiziert geführt sein (FOTO)

Berufsbegleitender Master Bildungsmanagement – Die moderne Schule muss qualifiziert geführt sein (FOTO)

Schule ist mehr als „guter Unterricht“. Sie muss sich gegenüber einer anspruchsvollen, Fragen stellenden Öffentlichkeit als selbständige Einrichtung profilieren, sie muss sich vergleichen lassen und Qualität vorweisen. „Dafür benötigen wir unternehmerisch denkende und handelnde Schulleitungen“, sagt Christian Martin, der den Studiengang gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Ute Clement von der Universität Kassel entwickelt hat: „Den […]

Digitale Unterrichtsmaterialien zum Thema „Klebstoffe und Kleben“: Wie Sie die digitale Schule im Alltag umsetzen

Digitale Unterrichtsmaterialien zum Thema „Klebstoffe und Kleben“: Wie Sie die digitale Schule im Alltag umsetzen

Um Lehrkräfte bei der Vermittlung digitaler Lerninhalte zum Thema Klebstoffe zu unterstützen, hat der IVK sein fundiertes Unterrichtsmaterial „Die Kunst des Klebens“ digitalisiert und um interaktive Übungen ergänzt. „Die Kunst des Klebens“ – jetzt auch multimedial In neun Kapiteln werden unter anderem Klebstoffe im Alltag, ihre Anwendungs- und Wirkungsbereiche, das Thema Nachhaltigkeit sowie Berufsbilder in […]

Bundesfinale der Mathematik-Olympiade: Medaillen für Mathe-Asse

Sperrfrist: 15.05.2019 12:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung für die namentliche Bekanntgabe der Preisträger erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 81 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland bekommen heute in Chemnitz für ihre besonderen Leistungen in Mathematik Medaillen überreicht. Sie sind Preisträger der 58. Mathematik-Olympiade – ein traditionsreicher Wettbewerb, der sich […]

70 Jahre Grundgesetz: Festveranstaltung mit 600 Schülern zum Jubiläum am 23. Mai 2019 in der Frankfurter Paulskirche

Über 600 Frankfurter Oberstufenschülerinnen und -schüler werden am 23. Mai 2019 zur Festveranstaltung „70 Jahre Grundgesetz“ in der Frankfurter Paulskirche erwartet. 100 Schülerinnen und Schüler aus vier Gymnasien haben sich auf Initiative der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung im Vorfeld intensiv mit der Bedeutung des Grundgesetzes für das Zusammenleben in unserer offenen, demokratischen […]