Bereit für den digitalen Wandel? / Studie zur Digitalisierung des Lernens zeigt Potenziale und Herausforderungen (FOTO)

Bereit für den digitalen Wandel? / Studie zur Digitalisierung des Lernens zeigt Potenziale und Herausforderungen (FOTO)

Einer Studie der Lernplattform Duden Learnattack zufolge sieht eine deutliche Mehrheit der Schüler, Lehrer und Eltern von Schulkindern in Deutschland in der Digitalisierung große Chancen für ein nachhaltiges und erfolgreiches Lernen. Dabei stellen die Befragten den Schulen in Sachen Digitalisierung ein nur knapp befriedigendes Zeugnis aus. Handlungsbedarf sehen sie vor allem in der Ausstattung mit […]

Digitalisierung in der Bildung – Bildungsmedienverlage sind Partner der Lehrkräfte

Vom 19. bis 23. Februar 2019 war die didacta – die Bildungsmesse in Köln zu Gast, die mit rund 100.000 Besucherinnen und Besuchern, über 900 ausstellenden Unternehmen und rund 1.000 Veranstaltungen im Rahmenprogramm weltweit größte Messe für den gesamten Bildungsbereich. Auch die Bildungsmedienverlage präsentierten ihre didaktischen Konzepte und Produktinnovationen. Dr. Ilas Körner-Wellershaus ist Vorstandsvorsitzender beim […]

Beiträge gesucht für das kommmitmensch Film& Mediafestival der A+A / Kommmitmensch und A+A laden ein: Film, Video oder Blog einreichen und gewinnen

Die aktuelle Präventionskampagne kommmitmensch der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ruft gemeinsam mit der A+A 2019 dazu auf, sich mit eigenen Beiträgen am kommmitmensch Film & Mediafestival der A+A 2019 zu beteiligen. Das Festival schafft ein Forum für Medien- und Filmproduktionen zu Themen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Einsendeschluss ist der 30. Juli 2019. Bewerbungsunterlagen […]

Zum vierten Mal „Volle Pulle Konzentration!“ für Thüringer Schüler

Zum vierten Mal „Volle Pulle Konzentration!“ für Thüringer Schüler

Schmalkalden, 27. Februar 2019. Jeden Tag während der Schulzeit einen Liter Mineralwasser trinken – auch im Unterricht: So lautet eine Expertenempfehlung für Schüler, um einen Flüssigkeitsmangel zu vermeiden, der nachweislich zu Konzentrationsproblemen führt. Viele Kinder und Jugendliche trinken aber leider zu wenig oder nur ungesunde Getränke. Thüringer Waldquell will helfen, das zu ändern. Dafür bietet […]

MCI startet Kompetenzzentrum „Digitaler Zwilling“

MCI startet Kompetenzzentrum „Digitaler Zwilling“

MCI-Expertise in Produktentwicklungsprozessen im Bereich Mechatronik und Elektrotechnik – rege Nachfrage seitens der Industrie erwartet Grund zur Freude gibt es am Management Center Innsbruck (MCI). Mit Unterstützung des Landes Tirol wird in Kürze das neue Kompetenzzentrum „Digitaler Zwilling“ an den Start gehen. Die umfassende Expertise an der Unternehmerischen Hochschule® in den Forschungsfelder Mechatronik, Maschinenbau und […]

Gemeinsames Lernen: MDR KULTUR setzt Schwerpunkt zur schulischen Inklusion

Inklusion, das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf, ist seit 10 Jahren gesetzlich geregelt. Doch wie gut gelingt das Miteinander im Schulalltag in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen? Eine kritische Bilanz zieht MDR KULTUR mit seinem Programmschwerpunkt zur schulischen Inklusion vom 24. Februar bis 1. März in Fernsehen, Radio und Web. […]

NachwuchskampagneÖffentlicher Dienst: dbb schickt „Die Unverzichtbaren“ in die 5. Staffel

Und wieder heißt es „And action!“ für fünf Kolleginnen und Kollegen aus dem öffentlichen Dienst, die Werbung für den Berufsnachwuchs machen: Die Nachwuchskampagne „DIE UNVERZICHTBAREN“, 2013 initiiert vom gewerkschaftlichen Dachverband dbb beamtenbund und tarifunion, geht mit neuen Gesichtern in die fünfte Staffel. Online und auf Plakaten an rund 9.000 Schulen bundesweit werden ab dem 25. […]

IfKom begrüßt Einigung zum Digitalpakt; MINT-Bildung verstärken!

Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) begrüßt die Einigung zwischen Bund und Ländern zur Umsetzung des Digitalpaktes im Bildungsbereich und fordert eine schnelle Umsetzung. Zugleich mahnt der Ingenieurverband verstärkte Anstrengungen in der MINT-Bildung an, um dem Ingenieur- und Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Laut MINT-Herbstreport 2018 des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln waren in […]

dbb Hessen sieht Ende des Religionsunterrichtes unter Mitarbeit von DITIB

„Der dbb Hessen sieht sich bei seinen Zweifeln, ob die –Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion– (DITIB) noch auf dem Boden des Grundgesetzes steht, durch die Entscheidung der hessischen Landesregierung bestärkt“ erklärte in Frankfurt der hessische dbb – Landesvorsitzende Heini Schmitt. Er reagiert damit darauf, dass das Hessische Kultusministerium die Zusammenarbeit mit DITIB zunächst […]

In Wuppertal wird das schwebende Klassenzimmer Realität (FOTO)

In Wuppertal wird das schwebende Klassenzimmer Realität (FOTO)

Erich Kästners schwebendes Klassenzimmer wird in Wuppertal Realität. Am Donnerstag, 21. Februar schwebt eine Schwebebahn stilecht auf den Schulhof der Realschule Vohwinkel. Die Schule erhält einen Gelenktriebwagen der Wuppertaler Schwebebahn, Baureihe 1972. Die über 20 Tonnen schwere Bahn wird per Autokran über ein Schulgebäude zu ihrem endgültigen Bestimmungsort gehoben. Die Idee des „schwebenden Klassenzimmers“ wird […]