TDS auf der IT&Media in Darmstadt
Vortrag"Sicherheit in der Cloud – ein Widerspruch?"
Vortrag"Sicherheit in der Cloud – ein Widerspruch?"
allyve-Whitepaper"Social Media Optimization und das Social Web"zum Download
7. Info-Veranstaltung der vioma GmbH für Hoteliers am 3. Juli in Offenburg
synergie-effekt.net kooperiert ab sofort mit McAdvo.com – dem freien Anwaltsportal. In ihrer Seminarreihe, die im Mai in Berlin in die erste Runde geht, möchten die Kooperationspartner Anwälten und Kanzleien praxisnah demonstrieren, wie sie das Social Web nutzen können, um ihre Sichtbarkeit und ihren Expertenstatus zu erhöhen.
Bis auf wenige Ausnahmen werden österreichische PR-Entscheider in den kommenden Jahren die neuen Möglichkeiten der Online-Kommunikation verstärkt nutzen, trotzdem bleiben Journalisten ihre wichtigsten Ansprechpartner.
Der Social Media Trend hat mittlerweile so gut wie jede Branche erfasst. Rechtsanwälte und Kanzleien haben sich darauf jedoch noch nicht eingestellt. Eine aktuelle Untersuchung an 500 Websites deutscher Kanzleien zeigt: nur 6% der Seiten haben überhaupt Social Media-Elemente eingebunden. Diese beschränken sich häufig jedoch auf einen Link zum XING-Profil oder einen RSS-Button. Keine einzige untersuchte Website kann als vorbildlich gelten.
Kaum ein Trend hat das Marketing in
Mit Social Media zum attraktiven ArbeitgeberDie CreditPlus Bank bezieht künftig soziale Netzwerke stärker in ihr Employer Branding und die Mitarbeitersuche ein.
Die Internetagentur Löwenstark hat sich als Full-Service Online-Dienstleister am Markt etabliert. Das Unternehmen deckt ein besonders großes Spektrum an Serviceleistungen ab: Individuelle Programmierungen von Websites und Webshops, effektive Maßnahmen zur Steigerung der Rankings bei Google im Bereich SEO oder innovative Vermarktungsstrategien im Bereich Social Media Marketing – die Internetagentur Löwenstark hat für alle Probleme die passende Lösung.
Als der Ge
Seminar zu Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Facebook&Co für Unternehmen am Freitag, 25. Mai in Bielefeld klärt auf
Neue Handlungsfelder für Personalmanager im Zeichen von Social Media
Köln, 18. April 2012. Die Möglichkeiten von Web 2.0 und Social Media verändern die moderne Unternehmenskultur tiefgreifend. Hierarchisch geprägte Formen von Kommunikation und Zusammenarbeit treten in den Hintergrund, während Offenheit, Vernetzung und Austausch immer wichtiger werden. Professor Dr. Wolfgang Jäger und Professor Dr. Thorsten Petry zeigen im neuen Buch der Personalwirtschaft Ent