eRecht24 erweitert sein Premium-Angebot um neue Werkzeuge für die rechtssichere Nutzung von Social Media. Damit erhalten Unternehmen, Influencer, Agenturen und Online-Händler praxisnahe Hilfen, um ihre Social-Media-Aktivitäten rechtskonform zu gestalten.
Kernstück des Updates ist der neue Social-Media-Check. Mit wenigen Klicks erhalten Nutzer eine rechtliche Bewertung ihrer Social-Media-Nutzung. Das Tool zeigt, ob der Auftritt rechtskonform ist, und gibt konkrete Empfehlung
– Jeder siebte Social Media-Nutzer hat einen Arbeitgeber mit Hilfe von Facebook gewählt
– Gleichzeitig besonders hohes Maß an Fake News und Anfeindungen auf der Plattform
Ein Viertel der Nutzer sozialer Medien (25 Prozent) hat sich bereits auf Facebook über ein Unternehmen als Arbeitgeber informiert. Rund jeder siebte Befragte (14 Prozent) hat zudem aufgrund von Informationen aus dem Netzwerk eine konkrete Entscheidung für einen Arbeitgeber getroffen. Damit liegt Facebook
Der Sommer ist fast vorbei, die Buchungskalender werden leerer – viele Kosmetikerinnen spüren im nahenden Herbst bereits die typische Nachfrageflaute. Doch wer frühzeitig reagiert, kann den Umsatz dennoch stabil halten: Mit cleveren Angeboten, gezieltem Marketing und saisonalen Treatments lässt sich der Herbst gezielt für das Geschäft nutzen.
Wer jetzt proaktiv wird, sichert sich nicht nur die Bestandskunden – sondern kann mit der richtigen Strategie auch n
Ein Glas mit Eiswürfeln, Minze, viel Fruchtsaft und ohne einen Tropfen Alkohol: Cocktails ohne Promille, sogenannte Mocktails, sind 2025 bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen gefragter denn je. Auf TikTok und Instagram kursieren tausende Rezepte und Videos, Bars erweitern ihre alkoholfreien Angebote und sogar Getränkemarken bringen eigene Linien auf den Markt. Eine aktuelle YouGov-Umfrage* im Auftrag des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) zeigt, wie stark sich der Tren
Mit über 180 Teilnehmenden an zwei exklusiven Apotalk-Veranstaltungen in Berlin und Frankfurt hat die Klose Consulting GmbH als Hauptsponsor entscheidende Impulse für die Zukunftsfähigkeit von Apotheken gesetzt. Die auf digitales Apothekenmarketing spezialisierte Beratungsagentur war bei beiden Events nicht nur Partner, sondern auch inhaltlicher Gestalter – mit konkreten Strategien, klaren Botschaften und einem praxisnahen Blick auf unternehmerische Herausforderungen im Apot
– 49 Prozent der Gen Z macht lieber Fotos vom Dinner statt vom "Duomo"
– Mehr als die Hälfte der Deutschen gibt im Urlaub mehr für Essen und Trinken aus als für andere Aktivitäten
– Suchanfragen für Hotels mit Restaurant liegen 64 Prozent, Interesse an Abendessen im Hotelrestaurant elf Prozent über dem Vorjahresniveau
Vergessen Sie Eiffelturm oder Petersdom – Viel wichtiger sind Boeuf Bourguignon oder Spaghetti Carbonara. Das jedenfalls legt eine a
– Jeder zweite aus der Gen Z kauft auch noch wegen Fernsehwerbung
– Bei Gen Y motivieren Facebook und YouTube stärker zum Konsum als TV
Werbung auf YouTube erreicht genauso viele Menschen wie Werbung im TV. Jeweils ein Drittel der Social-Media-Nutzer (33 Prozent) gibt an, ein Produkt gekauft oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen zu haben, weil es auf einem der beiden Kanäle beworben oder gezeigt wurde. Das sind zentrale Ergebnisse der repräsentativen Studie "Social