Haufe-Lexware hat die Abonnenten der Datenbank
"Heymanns Steuerrechtsbibliothek" von Wolters Kluwer Deutschland
übernommen. Damit baut das E-Business Unternehmen seine marktführende
Position bei den "Haufe Steuer Office"-Produkten weiter aus. Seit dem
27. Februar können die Abonnenten die Kanzlei-Edition des "Haufe
Steuer Office" nutzen. Sie liefert mit über 1.000 Fachbeiträgen,
zahlreichen Kommentaren zum Steuer- und Wirtschaftsrecht un
Der Bedarf an Informatikern wächst dramatisch.
Im Dezember 2011 gab es rund 30.500 offene Stellen – ein Anstieg um
fast 50 Prozent innerhalb eines Jahres. Gleichzeitig sank die Zahl
der arbeitslos gemeldeten Informatiker um 1.400 auf nur noch 6.050.
Das entspricht einer Arbeitslosenquote von gerade einmal 3,1 Prozent.
"IT-Spezialisten werden stark nachgefragt", sagt Dieter
Westerkamp, stellvertretender Leiter Technik und Wissenschaft im VDI.
"Die Zahl der offenen St
Im CeBIT Studio Mittelstand sprechen
Top-Experten in insgesamt mehr als 60 Sendungen an vier Tagen über
die zukunftsorientiertesten Entwicklungen, die Informations- und
Kommunikationstechnologien aktuell bieten. So wird im Studio
beispielsweise klargestellt, warum mobilen Einsatzzentralen im
Business die Zukunft gehört. Es wird ferner eine "Laser-Show für den
Channel initiiert und "Innovation @ its best" diskutiert. Alles ist
live!
Unter dem Motto "Erfolgsmomente"
präsentiert die itelligence AG in diesem Jahr auf der CeBIT 2012 vom
6. bis zum 10 März in Hannover in Halle 4, C04 und in der Halle 5,
C25, A18 und im Auto-ID/RFID-Solutions-Park Neuheiten rund um das
Thema: SAP-Innovationen für den Mittelstand, Mobiles Business durch
SAP, Technologie rund um SAP In-Memory Computing und die SAP
HANA-Plattform, Business Analytics sowie Cloud Computing für
Start-Ups mit SAP Business ByDesign.
HRworks präsentiert auf der Personal in Stuttgart
vom 24. bis 25. April und in Hamburg vom 09. bis 10. Mai seine
gleichnamige Software-Lösung zur Optimierung der Personalprozesse im
Bereich Reisekostenabrechnung, Abwesenheits- und
Arbeitsmittelverwaltung.
Auf den Messen wird auch zum ersten Mal die neue
Benutzeroberfläche der browserbasierten Lösung HRworks vorgestellt.
Die intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche ist so komfortabel
wie eine Desktopanwendun
– Studie zeigt große Bandbreite zwischen "Profis im
Stammdatenmanagement" (66%) und "Anfängern" (33%) – Nur etwa ein
Viertel der Unternehmen misst die Qualität seiner Stammdaten an
definierten Kennzahlen und leitet daraus konkrete Maßnahmen ab
– Eine Stammdatenmanagement-Strategie ist Basis für nachhaltiges
Stammdatenmanagement und nur dieses kann das volle Nutzenpotenzial
entfalten
Firefly Migration [http://www.fireflymigration.com ], ein
Anbieter von 100 % automatisierten Lösungen für die Migration von
Legacy-Anwendungen gab heute bekannt, dass ermit der Arbeit an einer
gross angelegten Umrüstung von für den Rundfunk
geschäftsentscheidenden Systemen für British Sky Broadcasting (Sky),
dem führenden Mehrkanal- und Multiplattform-Fernsehserviceanbieter im
Vereinigten Königreich und in Irland, beginnen wird.
Capgemini startet Recruiting 2012-Auftakt auf der
CeBIT
Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini meldet
in diesem Jahr über 500 offene Stellen in Deutschland. Auf der CeBIT
ist das Unternehmen erstmals im Karrierezentrum der Computerwoche in
Halle 26, Stand E54 mit einem Informationsstand für Bewerber
vertreten.
Sven Breipohl, Vice President Human Resources bei Capgemini für
die Region Zentraleuropa: "Wir werden die CeBIT 2012 nutzen, um einen
E
IBM, Cisco und Microsoft eröffnen
Technologiezentren in Sao Paulo und Rio de Janeiro, die spanische
Telefonica ist in das Fest- und Mobilfunknetz eingestiegen, T-Systems
beliefert Unternehmen mit Bestell- und Liefersystemen: Bereits jetzt
tummeln sich die Großen der Informations- und
Kommunikationstechnologiebranche (IKT) auf dem brasilianischen Markt,
der noch deutlich wachsen wird.
"Die Großstädte in Brasilien leiden unter einem chronischen
Verkehrskollaps,
Maxthon (http://www.maxthon.com), ein globaler Software- und
Webdienstleister, gibt die Herausgabe der neu optimierten Version von
Maxthon Mobile für den Kindle Fire von Amazon bekannt.
Kundenbewertungen zufolge, die Maxthon eine fast perfekte Zensur von
fünf Sternen geben, ist Maxthon Mobile eine populärere Alternative
für den Fire als der mit dem Gerät mitgelieferte Browser. Benutzer
können den Maxthon Mobile Browser für den Kindle Fire, der die
aktuelle