CSR Jobs Award 2016: Jury nominiert Arbeitgeber mit Verantwortung

"Hier arbeite ich gerne – mein Wunsch-Arbeitgeber mit
Verantwortung" – unter dieser Leitidee zeichnet das Employer Branding
Beratungsunternehmen CSR jobs & companies und Betreiber der Plattform
www.csr-jobs.de zum dritten Mal Arbeitgeber mit Verantwortung aus.
Kooperationspartner sind das personalmagazin und UNICUM. Die
folgenden Arbeitgeber sind für den diesjährigen CSR Jobs Award
nominiert.

Kategorie "Unsere Werte"
Jurorin: Katharina Schmitt, Personalmaga

21. Ministerialkongress: Werkstatt „D“ – digital, demokratisch, demografieorientiert / Experten diskutiertenüber die Verwaltungsmodernisierungsaufgaben durch technischen und gesellschaftlichen Wandel

Im Rahmen des 21. Ministerialkongresses der
Management- und Technologieberatung BearingPoint nutzten über 200
Entscheidungsträger und Gestalter der Verwaltungsmodernisierung die
Gelegenheit für einen qualifizierten Dialog und Meinungsaustausch.
Dieses Jahr lief die Veranstaltung unter dem Motto "Werkstatt –D– –
digital, demokratisch und demografieorientiert".

Am 1. und 2. September wurden in Berlin die aktuellen
Entwicklungen im Plenum durch hochkarätige

Studie: Berliner Bürger und Institutionen genießen bei Flüchtlingen großes Vertrauen

Gefühl persönlicher Sicherheit. Jobsuche als
wichtigstes Thema. Andere Flüchtlinge sind Haupt-Informationsquelle.
Rolle der Freiwilligen unklar.

Flüchtlinge in Berlin haben generell großes Vertrauen in Bürger
und Institutionen wie Polizei und Justiz ihres Aufnahmelandes. Eine
Mehrheit fühlt sich persönlich sehr sicher. Die größte Sorge sind
fehlende Informationen zu Jobsuche und Arbeitsmarkt.

Das sind Ergebnisse einer Studie der He

Pflege in Brandenburg ist Vorbild für andere Bundesländer / Flexibler Fachkräfteeinsatz steigert Attraktivität und Effizienz des Pflegeberufes

Der an den individuellen Bedarf angepasste Einsatz
von Fachkräften in brandenburgischen Pflegeeinrichtungen wird zum
Vorbild für weitere Bundesländer. In Mecklenburg-Vorpommern
informierte sich jetzt der Landespflegeausschuss über die seit 2010
in Brandenburg umgesetzte Struktur- und Qualitätsverordnung. Danach
bemisst sich die Zahl der Fachkräfte in Pflegeheimen nicht mehr nach
einer starren Quote, sondern anhand der individuellen Anforderungen
der Bewohneri

Großdemonstrationen am 17. September in sieben Städten / Bündnis „CETA& TTIP stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“

Mit sieben parallelen Großdemonstrationen will ein
breites gesellschaftliches Bündnis den immer lauter werdenden Protest
gegen die umstrittenen Handelsabkommen CETA und TTIP am 17. September
bundesweit auf die Straße bringen. Unmittelbar vor dem
SPD-Parteikonvent zu CETA sowie dem entscheidenden Treffen des
EU-Handelsministerrats markiert der bundesweite Demonstrationstag den
bisherigen Höhepunkt der Proteste. Die mehr als 30
Trägerorganisationen fordern heute in d

Konsumgütermesse „Tendence“ vom 27. bis 30. August – Ökologisch, fair, sozial (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Am 27. August (heute, morgen) öffnet in Frankfurt die
Konsumgütermesse "Tendence" ihre Türen. Drei Tage lang kann sich dann
der Einzelhandel rund um die Themen Wohnen und Schenken informieren,
schon mal für das kommende Weihnachtsgeschäft vorsorgen und die
neuesten Trends einkaufen. Nun geht es bei solchen Produkten, vor
allem für uns, die diese Sachen dann wenig später in den Läden
kaufen, um den Preis. Aber

Dabei sein ist alles – aber was kommt danach?

Für einige deutsche Topathleten sind die
Olympischen Spiele in Rio das Ende ihrer aktiven Karriere – wie es
danach weitergeht, ist vielen noch unklar. Denn der Einstieg ins
Berufsleben ist für Leistungssportler nicht immer einfach. Hier hilft
die Initiative "Sprungbrett Zukunft" der Deutschen Sporthilfe, die
kürzlich zum "Ausgezeichneten Ort im Land der Ideen" gekürt wurde.

15 Jahre hat die deutsche Hammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler
ihr Leben

Altersarmut bekämpfen: Der SoVD legt Vorschläge vor / Einladung zur Pressekonferenz / Akkreditierung erforderlich! (FOTO)

Altersarmut bekämpfen: Der SoVD legt Vorschläge vor / Einladung zur Pressekonferenz / Akkreditierung erforderlich! (FOTO)

Das Stichwort "Altersarmut" ist aktuell in aller Munde.
Politikexperten erkennen in der Rentendebatte bereits das Topthema
für den Bundestagswahlkampf im kommenden Jahr. Zugleich verschärfen
Alarmisten die Diskussion: Sie warnen seit Jahren vor der
demografischen Katastrophe – und vor einem Krieg der Generationen.
Angeblich sind die Jungen die Betrogenen, wenn es um die Rente der
Älteren geht. Ein fataler Irrtum, findet der SoVD. Denn es ist
möglich, die

Schiewerling/Voßbeck-Kayser: Entlastung für die Jobcenter ist sinnvoll

Vereinfachung bei Auszahlungen an
Hartz-IV-Empfänger bis 500 Euro

In den Jobcentern gilt ab jetzt die neue Regelung, dass Summen bis
zu einer Höhe von 500 Euro von den Mitarbeitern ohne Gegenzeichnung
eines Kollegen an Hartz-IV-Empfänger ausgezahlt werden können. Dazu
erklären der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling, und die zuständige
Berichterstatterin Christel Voßbeck-Kayser:

Schiewerlin

Flüchtlingsinitiative der WBS Training meldet bundesweit Erfolge / Der Weiterbildungsspezialist engagiert sich dafür, Flüchtlinge in Deutschland zu integrieren (FOTO)

Flüchtlingsinitiative der WBS Training meldet bundesweit Erfolge / Der Weiterbildungsspezialist engagiert sich dafür, Flüchtlinge in Deutschland zu integrieren (FOTO)

Als im letzten Jahr viele Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat
die WBS Training, ein führender Anbieter für geförderte berufliche
Weiterbildung mit 175 Standorten, mit kurzfristig realisierten,
unbürokratischen Soforthilfemaßnahmen reagiert. WBS stellte dazu
bundesweit 50.000 Euro für kostenlose Kurse bereit und konnte dank
des großen Engagements der Mitarbeiter in vielen Städten das zeitlich
begrenzte Angebot realisieren – sowohl f&uuml