Helfende Hände: AbbVie-Mitarbeiter packen an (FOTO)

Helfende Hände: AbbVie-Mitarbeiter packen an (FOTO)

– Bereits das achte Mal lokales Engagement mit der Aktion "Helfende
Hände"
– Umfassende Arbeitseinsätze in der Goetheschule Nord und der
Kindertagesstätte Hemshof
– Rund 170 AbbVie-Kollegen aus Ludwigshafen waren zwei Tage lang im
Einsatz

Zum insgesamt achten Mal engagierte sich das forschende
BioPharma-Unternehmen AbbVie Deutschland mit der Aktion "Helfende
Hände", bei der jährlich Kindergärten, Schulen und soziale
Einrichtungen in der R

Weltflüchtlingstag ist 365 Mal im Jahr / Die Junge Wirtschaft bietet Flüchtlingen kontinuierlich neue Perspektiven

Heute ist Weltflüchtlingstag. Ein Tag, der auf die
Situation von Millionen Menschen auf der Flucht aufmerksam macht. Der
jungen Wirtschaft ist ein Tag aber nicht genug. Deshalb engagieren
sich die Wirtschaftsjunioren Deutschland ganzjährig für die
Integration in Deutschland angekommener Flüchtlinge. Mit ihrer Aktion
JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen haben sie seit 2012 sozial
benachteiligten Jugendlichen mehr als 5.000 Chancen für einen
erfolgreichen Berufsstart geb

Denkpause nötig: Altenpflege braucht neue Personalgesamtstrategie aus einem Guss – Generalistik in der Sackgasse

Das heftig umstrittene Pflegeberufereformgesetz
steckt im parlamentarischen Entscheidungsprozess fest. Der Widerstand
ist massiv. Soviel scheint deshalb sicher: So wie sie ursprünglich
von Ministerin Schwesig und Minister Gröhe geplant war, wird die
generalistische Ausbildung wohl nicht kommen. Zudem wächst in der
Altenpflegebranche spürbar die Unzufriedenheit mit der Berliner
Pflegepolitik. Höchste Zeit also für ein Moratorium in der
Altenpflegepolitik.

E

Pflegeheime: bpa vereinbart personelle Verbesserungen mit den Kassen / Private Brandenburger Pflegeeinrichtungen starten mit neuem Pflegebedürftigkeitsbegriff

Private Pflegeeinrichtungen in Brandenburg
bereiten für ihre Bewohnerinnen und Bewohner schon jetzt
Verbesserungen vor, die der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff
flächendeckend ab dem kommenden Jahr bringt. Der Bundesverband
privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) in Brandenburg hat
sich mit den Pflegekassen auf eine Ergänzung zum landesweiten
Rahmenvertrag für die stationäre Altenpflege geeinigt, der nun von
den Heimen überall im Land umgesetzt we

Vorhang auf für die 22. José Carreras Gala: SAT.1 Gold strahlt die Benefiz-Gala am Mittwoch, 14.12.16, ab 20.15 Uhr live aus dem Estrel Congress& Messe Center in Berlin aus (FOTO)

Vorhang auf für die 22. José Carreras Gala: SAT.1 Gold strahlt die Benefiz-Gala am Mittwoch, 14.12.16, ab 20.15 Uhr live aus dem Estrel Congress& Messe Center in Berlin aus (FOTO)

Die 22. José Carreras Gala (www.josecarrerasgala.de) wird in
diesem Jahr am Mittwoch, den 14. Dezember wieder in Berlin im
Congress & Messe Center des Estrel stattfinden. Übertragen wird das
große vorweihnachtliche TV-Ereignis erneut live von dem frei
empfangbaren Sender SAT.1 Gold. Der Karten-Vorverkauf für eine der
beliebtesten und erfolgreichsten Benefiz-Sendungen im
deutschsprachigen Fernsehen läuft bereits (Ticket-Hotline: 030 68 31
68 31). Produzi

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Große Mehrheit der Bürger für eine Verschärfung des Sexualstrafrechts

Sperrfrist: 17.06.2016 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die große Mehrheit der Deutschen (86 Prozent) befürwortet es, wenn
sich das Sexualstrafrecht dahingehend verschärft, dass ein
eindeutiges "Nein" des Opfers bei einer Vergewaltigung ausreicht, um
den Täter zu bestrafen. Zehn Prozent der Befragten finden die
bisherige Gesetzeslage ausreichend. Bisher kann eine

Arbeitgeberverband Pflege von Ministerin Nahles in neue Mindestlohnkommission berufen

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat Thomas
Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege, und Rainer
Brüderle, Präsident vom bpa Arbeitgeberverband, als Vertreter der
privaten Pflegewirtschaft in die neue und nunmehr 3. Pflegekommission
berufen. Die Kommission soll einen Vorschlag erarbeiten, wie der
Pflegemindestlohn ab dem 1. November 2017 erhöht werden soll.

Erstmals sind der Arbeitgeberverband Pflege und der neue bpa
Arbeitgeberverband gemeinsam in die

–Das Schweigen der Kanzlerin wird langsam wirklich peinlich– / Grünen-Fraktions-Chef Anton Hofreiter kritisiert Kanzlerin in SWR1 Leute

. Nach den verbalen Angriffen des türkischen
Ministerpräsidenten Erdogan auf deutsche Bundestagsabgeordnete macht
Grünen-Fraktions-Chef Anton Hofreiter seine Erwartungshaltung
gegenüber Angela Merkel deutlich. Am Mittwoch, 15. Juni 2016, sagte
er in der Sendung –SWR1 Leute– im Gespräch mit Moderatorin Nicole
Köster: –Was ich mir nach den klaren und guten Worten von Herrn
Lammert erwarten würde, wäre, dass sich unsere Kanzlerin auch endlich
äu

DStGB zu Tempolimit: Kein generelles Tempo 30- Kommunen müssen individuell entscheiden können

"Der Deutsche Städte- und Gemeindebund lehnt ein
generelles Tempo 30 innerhalb geschlossener Ortschaften ab. Die
Einführung einer Regelung, die es den Städten und Gemeinden erlaubt,
in eigener Verantwortung die Tempo-30-Zonen auszuweiten, ist dagegen
richtig. Tempo 30 vor Kitas, Schulen oder Krankenhäusern ist zum
Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer sinnvoll", erklärte
DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg anlässlich der

DStGB zur Bundesratsentscheidungüber sichere Herkunftsstaaten – Maghreb-Staaten Tunesien, Marokko und Algerien zu sicheren Herkunftsländern erklären

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund DStGB)
fordert die Bundesländer auf, am kommenden Freitag im Bundesrat dem
Gesetzentwurf des Bundestages, mit dem die sog. Maghreb-Staaten
Tunesien, Marokko und Algerien zu sicheren Herkunftsländern erklärt
werden, zuzustimmen. Ziel des Gesetzes ist es, die Asylverfahren von
Menschen aus den drei Maghreb-Staaten zu beschleunigen und abgelehnte
Bewerber aus diesen Staaten schneller in ihre Heimatländer abschieben
zu können.