Werkstätten:Messe 2016: Impulse für eine inklusive Arbeitswelt

Werkstätten:Messe 2016:  Impulse für eine inklusive Arbeitswelt

(Mynewsdesk) * Staatsministerin Emilia Müller eröffnet Werkstätten:Messe
* 200 Aussteller präsentieren Produkte, Dienstleistungen und Qualifizierungsangebote für Menschen mit Behinderung
* Über 70 Fachvorträge und Diskussionsrunden
* Sachsen ist das ?Bundesland im Fokus?
* Gastland Italien
Impulse für eine inklusive Arbeitswelt ? wie diese aussehen können, zeigt die Werkstätten:Messe in Nürnberg. Zum 11. Mal lädt die viertägige So

Deutscher Ethikrat fordert, das Patientenwohl als Maßstab für das Krankenhaus zu verankern

In seiner heute veröffentlichten Stellungnahme legt
der Deutsche Ethikrat Empfehlungen für eine am Patientenwohl
orientierte Ausgestaltung der Krankenhausversorgung vor.

Die Krankenhausversorgung ist seit Jahrzehnten Gegenstand
kontroverser politischer Debatten. Sie entzünden sich etwa an der
allgemeinen Kostenentwicklung im Gesundheitswesen, an Innovationen in
der Medizin, an veränderten Erwartungshaltungen der Patienten und an
der demografischen Entwicklung. Der zun

Trauma für Trendberuf: Bundesregierung gefährdet Altenpflege / bpa verzeichnet steigende Azubi-Zahlen in der Altenpflege / Trotzdem steht der Beruf durch die Generalistik vor dem Aus

"In der Altenpflege steigt die Zahl der
Beschäftigten und vor allem der Auszubildenden so stark an wie in
kaum einem anderen Berufsfeld, und gleichzeitig will die
Bundesregierung den Altenpflegeberuf quasi abschaffen." Der
nordrhein-westfälische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater
Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Christof Beckmann, sieht durch
die aktuellen Pläne des Bundes die Fortschritte im Kampf gegen den
Fachkräftemangel in der Pflege in G

Schiewerling: Wir brauchen modernere Arbeitszeitregelungen

Arbeitsmarkt bleibt weiter stabil

Im März ist die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozent auf 6,5 Prozent
gesunken. Demnach waren im März 66.000 Menschen weniger ohne festen
Job als noch im Februar. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl um
87.000 zurückgegangen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:

"Der Arbeitsmarkt hat sich im März weiter positiv entwickelt. Die
gute Wirtschaftslage

Mehr Sicherheit für Frauen und Kinder in Flüchtlingsunterkünften

– BMFSFJ und KfW unterstützen Kommunen mit zinslosen Darlehen für
bauliche Schutzmaßnahmen

Sie sind vor Krieg, Terror und Unterdrückung geflohen. Doch auch
in vielen deutschen Flüchtlingsunterkünften sind Frauen und Kinder
vor Gewalt und Missbrauch nicht ausreichend geschützt. Das
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
und die KfW unterstützen deshalb die Kommunen bei der Finanzierung
entsprechender ba

Schiewerling: Mit neuem Projekt schwer erreichbare Jugendliche fördern

Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Manege in
Berlin-Marzahn

Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte am heutigen Dienstag die
Manege des Don-Bosco-Zentrums in Berlin-Marzahn. Die soziale
Einrichtung ist einer von 18 Pilotprojektträgern, die der Bund mit
einem neuen Arbeitsmarktinstrument für schwer erreichbare Jugendliche
fördert. Hierzu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling, der das
Projekt mit in

Im Gebet für die Opfer vereint/ EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm: „Terror ist Gotteslästerung“

Zu den heutigen Anschlägen in Brüssel äußert sich
der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),
der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm:

"Ich bin bestürzt über die brutale Gewalt gegen unschuldige
Menschen. In diesen Stunden bete ich für die Opfer und ihre
Angehörigen. Unzählige Menschen sind heute im Gebet für die Opfer
vereint. Solche feigen Anschläge sind durch keine Religion zu
rechtfertig

„Great Place to Work“: Coloplast zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Das Hamburger Unternehmen Coloplast GmbH erhält
eine Auszeichnung für Arbeitsplatzqualität und
Arbeitgeberattraktivität. Beim bundesweiten Wettbewerb "Great Place
to Work" kommt der Medizinprodukte-Hersteller unter die Top-100 in
der Unternehmenskategorie 501 bis 2000 Mitarbeiter. Hierfür wurden
die Angestellten nach der Zufriedenheit mit der eigenen Tätigkeit,
den Vorgesetzten und den Kollegen befragt. Ein Ergebnis: Bei
Coloplast ist Inklusion das

ARD radiofeature im März: „Tatort Textilfabrik – Ein Feature über die Klage pakistanischer Brandopfer gegen KiK“

Der Textildiscounter KiK war einer der Hauptabnehmer von Ali
Enterprises in Pakistan. Im September 2012 starben bei einem Brand in
der Textilfabrik 260 Arbeiter, auch weil viele Fenster vergittert
waren und es nur einen einzigen Notausgang gab. Muhammad Hanif hat
das Unglück überlebt. Er organisierte sich mit anderen Betroffenen
und kämpft für seine Rechte. Engagierte Anwälte,
Gewerkschaftsvertreter und Aktivisten von NGOs halfen ihnen und
wurden deswegen scharf

Gröhe, Laumann und Westerfellhaus – Trickser auf dünnem Eis

Die Eckpunkte zur generalistischen Pflegeausbildung
und die Diskussionen auf der Messe Altenpflege in Hannover sowie beim
Deutschen Pflegetag in Berlin zeigen: Die Bundesregierung betreibt
eine gefährliche Politik zulasten der Altenpflege

Keine Frage: Der Beruf der Altenpflege muss weiter an
Attraktivität und Qualität gewinnen. Die rasant steigende Zahl der
Pflegebedürftigen und ihre komplexer werdende Versorgung erfordern
das. Ebenso unbestritten ist aber auch, dass