Starthilfe für Babysitter / Minijob-Zentrale bietet neuen Service in der Haushaltsjob-Börse

Aller Anfang ist schwer – auch bei der
Kinderbetreuung. Dabei ist ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen
Eltern und Babysitter von Beginn an besonders wichtig. In der
Haushaltsjob-Börse, dem offiziellen Stellenportal der
Minijob-Zentrale, können Eltern vertrauenswürdige Babysitter finden.
Wer einen Haushaltsjob als Babysitter sucht, kann hier die
Stellenangebote durchsuchen oder selbst eine Anzeige aufgeben.

Um Babysittern den Start in den neuen Job zu erleichtern

Flüchtlingsprojekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“: Lern- und Begegnungshaus mit NRW-Schulministerin Löhrmann, Rita Süssmuth und Gunter Thielen eingeweiht (FOTO)

Flüchtlingsprojekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“: 
Lern- und Begegnungshaus mit NRW-Schulministerin Löhrmann, Rita Süssmuth und Gunter Thielen eingeweiht (FOTO)

Damit der Start in der neuen Heimat jungen Zugewanderten leicht
fällt, haben die Walter Blüchert Stiftung, das Ministerium für Schule
und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Stadt
Dortmund das Projekt "angekommen in deiner Stadt Dortmund" ins Leben
gerufen. Das Projekt stellt den jungen Menschen zwischen 16 und 25
Jahren ein passgenaues Bildungsangebot bereit und begleitet sie auch
außerhalb des Unterrichtes.

Jetzt haben Schulminister

Kauder: Situation der Christen in Indien ist weiter problematisch

Thema bei Regierungskonsultationen im Oktober

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat
in den vergangenen Tagen Indien besucht. Wie zuvor in Vietnam war
auch in Indien die Religionsfreiheit zentrales Thema in den
Gesprächen der Delegation. Zu den Ergebnissen seiner Reise erklärt
Kauder:

"Die Wahrung der Religionsfreiheit und vor allem die Situation der
Christen in Indien muss uns weiter Sorgen bereiten. Vertreter der
Kirchen haben die Darstell

Sozialverband SoVD: Armut mit Reformen bekämpfen Zu den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Armutsentwicklung in Deutschland erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

"Armut bedeutet Ausschluss und ist in Deutschland
längst kein Randproblem mehr. Und insbesondere Kinder, behinderte
Menschen und Langzeitarbeitslose sind davon betroffen. Dies darf
nicht länger durch Meldungen über die allgemeine Wirtschafts- und
Haushaltslage übertönt werden. Die aktuellen Zahlen zeigen, wie
notwendig Reformen für einen sozialen Ausgleich inzwischen sind. Denn
wenn trotz Wirtschaftswachstum immer mehr Menschen die Armutsfalle
droht, geht

25 Prozent mehr Personal in der Bewährungshilfe – trotz Kostenreduktion

Acht Jahre nach Übertragung der Bewährungs- und
Gerichtshilfe Baden-Württembergs an die NEUSTART gGmbH engagieren
sich circa 25 Prozent mehr Mitarbeiter in der Resozialisierung
Straffälliger als noch vor 2007 – und das, ohne dem Land dadurch
höhere Kosten zu verursachen: "Im Gegenteil haben wir in den
vergangenen Jahren öffentliche Gelder in Millionenhöhe eingespart,
wie u. a. auch der Evaluierungsbericht des Justizministeriums
dokumentiert", s

Zur Wiener Balkankonferenz: „Sichere Herkunftsländer“? / Deutsche Modebranche schafft Armut und Unsicherheit auf dem Balkan

Politiker streiten über den richtigen Umgang mit
Flüchtlingen aus Balkan-Ländern.

Doch wie sicher sind diese Länder?

Allein im kleinen Mazedonien arbeiten ca. 65.000 Menschen an der
Mode – mehr als in jeder anderen Branche. Fast alles, was sie
schaffen, geht in den Export. Größter Abnehmer ist Deutschland.
Deutsche Modemarken und Berufsbekleidungsproduzenten lassen hier
nähen – u.a. die neuen blauen Polizeiuniformen. Aber auch Hugo Boss,
Hess N

Kauder: Vietnam ist offen für Dialog über Menschenrechte

Einladung an Kritiker der Regierung

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat
zum ersten Mal Vietnam besucht. Im Mittelpunkt des seit längerem
geplanten Aufenthalts standen die Lage der Menschenrechte und
speziell der Religionsfreiheit in dem Land. Zu den Ergebnissen seiner
Reise erklärt Kauder:

"Die kommunistische Regierung von Vietnam ist zu einem vertieften
Dialog über Menschenrechtsfragen bereit. Damit legt sie die Grundlage
für ei

Werte schaffen Werte: Gemeinsames Projekt von easyCredit und AfB zur Weiterverwendung von gebrauchter IT (FOTO)

Werte schaffen Werte: Gemeinsames Projekt von easyCredit
und AfB zur Weiterverwendung von gebrauchter IT (FOTO)

> Die gemeinnützige GmbH "Arbeit für Menschen mit Behinderung"
bereitet IT-Altgeräte von easyCredit auf und verkauft diese weiter

> 50.000 Euro aus IT-Verkauf werden als easyCredit-Spende durch die
AfB reinvestiert in regionale Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap

Durch die Zusammenarbeit mit der AfB, Europas erstem
gemeinnützigen IT-Systemhaus, konnte die TeamBank AG der AfB
ausgesonderte IT-Geräte zur Wiederverwertung und Verkauf

Balanceakt oder Erleichterung – die Vereinbarkeit von Freiberuflichkeit und Familie

Laut einer Umfrage von Freelance.de profitiert ein
Großteil der Selbstständigen von flexibleren Arbeitszeiten, doch die
Freiheit im Alltag will gut geplant sein.

Bei vielen Freiberuflern dreht es sich im Alltag nicht nur um den
nächsten Auftrag, häufig gibt es da noch eine Familie mit Kindern,
die ebenso nach Zeit und Aufmerksamkeit verlangt. Nicht einfach bei
einer Tätigkeit, die nicht dem klassischen "nine-to-five"-Job mit
freiem Wochenende entspric

GIZ in den Ländern des westlichen Balkans – Perspektiven vor Ort und in Deutschland

Beim Thema Flüchtlinge geht es in der
Berichterstattung häufig um Menschen aus den Ländern des westlichen
Balkans. Vor Ort leistet die Deutsche Gesellschaft für Internationale
Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag der Bundesregierung einen
Beitrag dazu, zum einen für die Menschen neue Chancen auf den
Arbeitsmärkten in den jeweiligen Ländern zu eröffnen, aber auch Wege
für eine legale Migration als Fachkraft nach Deutschland aufzuzeigen.

Duale