Charity-Auktionsportal auf Stimmenjagd – Wahl zum Publikumssieger 2015 / Gesucht: Der beliebteste „Ausgezeichnete Ort 2015“ / Jetzt online abstimmen und United Charity unterstützen

100 wegweisende Ideen zum Thema "Stadt, Land,
Netz! Innovationen für eine digitale Welt" sind gefunden – auch
United Charity aus Baden-Baden gehört zu den diesjährigen
Preisträgern! Ab sofort hat jedes der 100 Siegerprojekte die Chance,
Publikumssieger 2015 zu werden. Beim Publikumsvoting des Wettbewerbs
"Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen", ausgerichtet von der
Initiative "Deutschland – Land der Ideen" und der Deutschen Bank, ist
ganz D

Eskalation auf Kos: Bessere Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge dringend nötig – Deutschland und die EU müssen helfen

Die Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge auf
der Insel Kos müssen dringend verbessert werden. Angesichts der
jüngsten Eskalation der Situation fordert die internationale
Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen die griechischen Behörden, die
EU und die deutsche Regierung auf, umgehend zu handeln. Ein Team von
Ärzte ohne Grenzen leistet derzeit medizinische Hilfe beim Stadion
auf Kos. Dort haben die Behörden etwa 1.000 Menschen über Nacht ohne
Zugang

Pflegereformen fortführen SoVD: „Solidarische Finanzierung sichern und Pflegekräfte stärken“

Der Sozialverband SoVD spricht sich für weitere
Reformen in der Pflege aus. "Die Richtung stimmt und deshalb muss die
Bundesregierung jetzt am Ball bleiben. Insbesondere braucht es
zielgerichtete Maßnahmen zur Stärkung der solidarischen
Umlagefinanzierung", sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer aus Anlass der
morgigen Beratungen des Pflegestärkungsgesetzes II im Bundeskabinett.
Der Sozialverband setzt sich dafür ein, die solidarische
Pflegeversicherung zu

Griechenland: Sozialer Tsunami hinterlässt eine Spur der Verwüstung bei Mittelstand / Hohe Selbstmordraten, vernachlässigte Kinder, chancenlose Jugend (FOTO)

Griechenland: Sozialer Tsunami hinterlässt eine Spur der Verwüstung bei Mittelstand / Hohe Selbstmordraten, vernachlässigte Kinder, chancenlose Jugend (FOTO)

"Als ich arbeitslos wurde, verloren wir Einkommen, Haus und unsere
Sicherheit. Es war wie ein Atombombeneinschlag für uns", berichtet
die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern, Sofia Petropoula. "Aber
am schlimmsten war es für die Kinder. Es reichte nicht mal mehr für
ein Schulbrot." Mittlerweile ist jedes dritte Kind aktuell von Armut
betroffen.

Eine Arbeitslosenquote von 27 Prozent – die Jugendarbeitslosigkeit
liegt sogar bei über 50 Proze

rbb exklusiv: Landsberg: Arbeitgeber sind im Kita-Tarifstreit verhandlungsbereit

Im Kita-Tarifstreit hat sich der
Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg,
verhandlungsbereit gezeigt.

Landsberg sagte am Dienstag dem rbb-Inforadio, letztlich werde man
verhandeln müssen. "Möglicherweise gibt es auch noch
Veränderungsmöglichkeiten zwischen den verschiedenen Gruppen", so
Landsberg. Der erste Schritt müsse jedoch sein, dass die
Gewerkschaften ihre "riesige" Erwartungshaltung bei den E

Mönchengladbacher Anwälte wegen Germanwings Absturz in USA aktiv

Germanwings Opfer werden auch in den USA
vertreten. Rechtsanwalt Dr. Christof Wellens und die
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Backes + Partner Rechtsanwälte mbB aus
Mönchengladbach, die 35 betroffene Familien des Germanwings
Absturzes vertreten, teilen heute, Sonntag, 9. August 2015, mit:

Wir stehen in engem Kontakt mit den amerikanischen Rechtsanwälten
in Sachen Germanwings und erhalten soeben die Nachricht, dass wir
angesichts der letzten Entwicklungen unmittelbar vor der Ei

Kita-Tarifstreit: Kommunen bedauern Ablehnung des Schlichterspruchs – Schmerzgrenze bei Städten und Gemeinden längst erreicht

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund bedauert,
dass die Gewerkschaften den Schlichterspruch im Kita-Tarifstreit doch
noch ablehnen. Schon dieser Schlichterspruch geht bei vielen Städten
und Gemeinden an die Schmerzgrenze und sieht deutliche Verbesserungen
für die Betroffenen vor. Bei allem Verständnis für die wichtigen
Aufgaben und Funktionen, die in den Kitas geleistet werden, muss auch
eine Überforderung der Kommunen vermieden werden. "Genau das droht
je

Menschenrechtsinstitut fordert Zugang zum Wohnungsmarkt für Flüchtlinge

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert
Bund, Länder und Kommunen auf, den Zugang von Flüchtlingen zum
Wohnungsmarkt in Deutschland zu verbessern.

Dazu erklärt das Institut:

"Bund, Länder und Kommunen müssen dringend Restriktionen abbauen,
die verhindern, dass nach Deutschland geflohene Menschen eine
menschenwürdige Unterbringung finden. In vielen Teilen Deutschlands
sind Flüchtlinge gezwungen, jahrelang in Gemeinschaftsunterk&uu

Leticia Serrano macht „Fuckup Nights“ zu einem weltweiten Phänomen: In mehr als 130 Städten erzählen Menschen vor Publikum von ihrem Scheitern als Unternehmer

6. August 2015 – Die mexikanische Unternehmerin
Leticia Serrano hat aus ihrem persönlichen Scheitern ein weltweites
Business-Modell gemacht. Was im September 2012 im doppelten Wortsinn
als Schnapsidee begann, ist mittlerweile eine humorvolle Möglichkeit
der Verarbeitung persönlicher Niederlagen im Beruf geworden. In
mittlerweile mehr als 130 Städten präsentieren Unternehmer auf der
Bühne, wie und warum ihre Geschäftsideen gescheitert sind. "Die
erst

Deutsche Messe stellt Messehalle 21 als befristete Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung (FOTO)

Deutsche Messe stellt Messehalle 21 als befristete Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung (FOTO)

Die Deutsche Messe AG unterstützt die Stadt Hannover bei der
Flüchtlingsunterbringung. Von Mittwoch, 12. August 2015, bis Ende
September 2015 wird die Landeshauptstadt Hannover die Messehalle 21
im Nordwesten des Messegeländes als Flüchtlingsunterkunft nutzen. Die
Vorbereitungen durch die Feuerwehr Hannover beginnen bereits am
Samstag, 8. August 2015.

"Als international tätiges Unternehmen aus Hannover ist es für uns
selbstverständlich, in eine