Mönchengladbacher Anwälte wegen Germanwings Absturz in USA aktiv

Germanwings Opfer werden auch in den USA
vertreten. Rechtsanwalt Dr. Christof Wellens und die
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Backes + Partner Rechtsanwälte mbB aus
Mönchengladbach, die 35 betroffene Familien des Germanwings
Absturzes vertreten, teilen heute, Sonntag, 9. August 2015, mit:

Wir stehen in engem Kontakt mit den amerikanischen Rechtsanwälten
in Sachen Germanwings und erhalten soeben die Nachricht, dass wir
angesichts der letzten Entwicklungen unmittelbar vor der Ei

Kita-Tarifstreit: Kommunen bedauern Ablehnung des Schlichterspruchs – Schmerzgrenze bei Städten und Gemeinden längst erreicht

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund bedauert,
dass die Gewerkschaften den Schlichterspruch im Kita-Tarifstreit doch
noch ablehnen. Schon dieser Schlichterspruch geht bei vielen Städten
und Gemeinden an die Schmerzgrenze und sieht deutliche Verbesserungen
für die Betroffenen vor. Bei allem Verständnis für die wichtigen
Aufgaben und Funktionen, die in den Kitas geleistet werden, muss auch
eine Überforderung der Kommunen vermieden werden. "Genau das droht
je

Menschenrechtsinstitut fordert Zugang zum Wohnungsmarkt für Flüchtlinge

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert
Bund, Länder und Kommunen auf, den Zugang von Flüchtlingen zum
Wohnungsmarkt in Deutschland zu verbessern.

Dazu erklärt das Institut:

"Bund, Länder und Kommunen müssen dringend Restriktionen abbauen,
die verhindern, dass nach Deutschland geflohene Menschen eine
menschenwürdige Unterbringung finden. In vielen Teilen Deutschlands
sind Flüchtlinge gezwungen, jahrelang in Gemeinschaftsunterk&uu

Leticia Serrano macht „Fuckup Nights“ zu einem weltweiten Phänomen: In mehr als 130 Städten erzählen Menschen vor Publikum von ihrem Scheitern als Unternehmer

6. August 2015 – Die mexikanische Unternehmerin
Leticia Serrano hat aus ihrem persönlichen Scheitern ein weltweites
Business-Modell gemacht. Was im September 2012 im doppelten Wortsinn
als Schnapsidee begann, ist mittlerweile eine humorvolle Möglichkeit
der Verarbeitung persönlicher Niederlagen im Beruf geworden. In
mittlerweile mehr als 130 Städten präsentieren Unternehmer auf der
Bühne, wie und warum ihre Geschäftsideen gescheitert sind. "Die
erst

Deutsche Messe stellt Messehalle 21 als befristete Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung (FOTO)

Deutsche Messe stellt Messehalle 21 als befristete Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung (FOTO)

Die Deutsche Messe AG unterstützt die Stadt Hannover bei der
Flüchtlingsunterbringung. Von Mittwoch, 12. August 2015, bis Ende
September 2015 wird die Landeshauptstadt Hannover die Messehalle 21
im Nordwesten des Messegeländes als Flüchtlingsunterkunft nutzen. Die
Vorbereitungen durch die Feuerwehr Hannover beginnen bereits am
Samstag, 8. August 2015.

"Als international tätiges Unternehmen aus Hannover ist es für uns
selbstverständlich, in eine

Gesundheits- und Sozialsektor wächst weiter: Pflege auf Platz eins (FOTO)

Gesundheits- und Sozialsektor wächst weiter: Pflege auf Platz eins (FOTO)

Der Wirtschaftssektor Gesundheit und Soziales wächst und wächst.
Das zeigen Zahlen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW), der gesetzlichen Unfallversicherung für die
nicht staatlichen Einrichtungen dieser Branchen in Deutschland. So
stieg die Zahl der dort versicherten Personen von 2009 bis 2014 um
rund zwölf Prozent auf über 7,7 Millionen. Die Berufsgenossenschaft
unterstützt die Unternehmen mit vielfältigen A

Revision des internationalen Standards IQNet SR10: Managementsystem für nachhaltiges und soziales Handeln

Das internationale Zertifizierernetzwerk
IQNet veröffentlicht die Revision des Social Responsibility Standards
IQNet SR10:2015. Erstmals 2011 publiziert, unterstützt der weltweit
gültige und anerkannte Standard Organisationen dabei die
Grundprinzipien der gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung im
täglichen Arbeitsprozess zu verankern und zu dokumentieren –
unabhängig von Größe und Branche.

IQNet SR10 basiert auf der weltweit gültigen Social

Studie: Arbeitsklima ist Bewerbern wichtiger als Urlaub und Gehalt / Gute Atmosphäre und flexible Arbeitszeiten sind Top-Anforderungen an zukünftige Arbeitgeber

58 Prozent der Berufstätigen und
Arbeitssuchenden erwarten von einem neuen Job vor allem ein gutes
Betriebsklima, 48 Prozent flexible Arbeitszeiten.
Überdurchschnittlich viel Urlaub oder ein optimal ausgestatteter
Arbeitsplatz sind hingegen nicht einmal jedem Fünften wichtig. Das
sind Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der
CreditPlus Bank.

Infografik zum Download: http://tinyurl.com/omubs4a

Nicht zuletzt wegen des Fachkräftemangels m&

Gutes Tarifergebnis für die Beschäftigten der NEUSTART gGmbH / Gemeinsame Pressemitteilung von NEUSTART und ver.di

ver.di Baden-Württemberg und die gemeinnützige
NEUSTART GmbH haben am Donnerstag ein Tarifergebnis für die dort
beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielt. In zwei
Schritten werden die Entgelte erhöht: zum 1. Januar 2015 steigen sie
um 2,3 Prozent, zum 1. Oktober 2015 um weitere 2,1 Prozent. Die
Laufzeit geht bis zum 31. Dezember 2016. Neben der allgemeinen
Entgelterhöhung werden darüber hinaus die seit 2010 bestehenden
Zulagen dynamisiert, d

Unterstützung für Flüchtlinge

Ein junger Syrer, gut ausgebildet und auf Jobsuche
in Berlin. Anas Sharaf Aldeen saß vor zwei Wochen mit am Runden Tisch
Flüchtlinge. Eine Wohnung hat er mittlerweile für seine Familie
gefunden. Jetzt sucht der gelernte Maschinenbauingenieur einen Job.

Darüber hat die "Abendschau" berichtet. Einige Arbeitgeber
meldeten sich daraufhin, und Anas Sharaf Aldeen hat jetzt Aussicht
auf einen Job. Doch es fehlt ein Sprachkurs für 200 Euro; dem
Jobcenter ist