– Deutschland rechnet in diesem Jahr mit 450.000 Asylanträgen.
– DiamondModule kann jeden Monat Wohnraum für 1.100 Asylsuchende
bereitstellen
– Modulbauweise erlaubt schnellen Aufbau – und spätere Verwendung
zu anderen Zwecken
Länder, Kreise und Städte in Deutschland schlagen Alarm: Sie
fühlen sich kaum noch in der Lage, den Flüchtlingsansturm
menschenwürdig unterzubringen. "Wir fürchten, dass wir das nicht in
den Gr
Die Oberbürgermeisterin
von Brandenburg an der Havel, Dietlind Tiemann (CDU), hat entsetzt
auf den Brandanschlag auf eine Flüchtlingsfamilie in der Stadt
reagiert. Der Vorfall werde sehr ernst genommen, sagte Tiemann am
Montag im rbb-Inforadio: "Ich bin sehr traurig darüber, und
sicherlich viele Brandenburgerinnen und Brandenburger mit mir auch,
dass so etwas in unserer Stadt passiert. In dem Fall ist die Familie
schon über drei Jahre in unserer Stadt. Umso schlim
Jeder dritte Nichterwerbstätige (31 Prozent)
besitzt kein internetfähiges Gerät. Das ergab eine Umfrage im Auftrag
der Deutschen Bank.[1] Wer nicht online ist, kann heutzutage nur
bedingt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Weil sich der Verein
"PC-Tafel" dieser Herausforderung annimmt, zählt er 2015 zu den
"Ausgezeichneten Orten im Land der Ideen".
Eine Reise buchen, Kinokarten reservieren oder einfach nur den Weg
finden: Tätigkeiten
Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über
das Betreuungsgeld erklärt Mario Ohoven, Präsident des
Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW):
"Das Bundesverfassungsgericht hat den Weg freigemacht für eine
bessere Vereinbarung von Beruf und Familie. Das Betreuungsgeld war
und ist hierfür der falsche Weg. Der unternehmerische Mittelstand hat
seit langem dessen Abschaffung gefordert und dafür plädiert, dass die
freiwerdenden Mitte
Das Betreuungsgeld ist verfassungswidrig. Das hat
heute das Bundesverfas-sungsgericht entschieden. Hintergrund des
Urteils ist eine Normenkontrolle, die der Hamburger Senat angestrengt
hatte. Dabei prüft das Gericht, ob bei einem Gesetz Grundrechte oder
sonstige Verfassungsvorschriften eingehalten werden, auch wenn der
Kläger nicht direkt betroffen ist. Mit der Entscheidung der
Karlsru-her Richter liegt ein Rechtsanspruch auf die sogenannte
"Herdprämie" künfti
Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze
(Die Linke) hat den Bund aufgefordert, mehr Verantwortung in der
Flüchtlingspolitik zu übernehmen.
Im rbb-Inforadio bezeichnete sie am Freitag die zugesagten Hilfen
des Bundes als Tropfen auf den heißen Stein. Diese waren angesichts
des starken Zustroms von Flüchtlingen auf rund 1 Milliarde Euro
verdoppelt worden. Das Geld reiche aber nicht, so Golze:
"Das, was der Bund anteilig leistet an Unterstützung fü
Die STADA Arzneimittel AG schließt sich der
"Hessischen Initiative – Beruf und Pflege vereinbaren" an und setzt
sich damit noch stärker für Beschäftigte ein, die Angehörige pflegen.
Dr. Ute Pantke, Director Interne Kommunikation, und Lothar Kempf,
Leiter Personal- und Sozialwesen, nahmen die Charta am Donnerstag,
den 16. Juli 2015, stellvertretend für STADA von Familienminister
Stefan Grüttner entgegen. "Den Arbeitsalltag und die Pflege unt
"Ungleichheit" ist nicht erst seit der
Mindestlohndebatte und Thomas Pikettys Kapital im 21. Jahrhundert ein
Kernthema wirtschaftlicher Debatten geworden, stellt Mark Thornton in
seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org fest. Das politische
Spektrum links wie rechts fordert diverse Maßnahmen zur Bekämpfung
der Ungleichheit und liegt mit diesen Forderungen stets falsch. Denn
weder verstehen sie das Phänomen wirtschaftliche Ungleichheit an
sich, noch was sie
Der Aufsichtsrat der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
hat den Vertrag mit Geschäftsführer Thomas Röttgermann bis 2019
verlängert. Thomas Röttgermann, der 2010 zum VfL Wolfsburg kam,
zeichnet für die Bereiche Unternehmensentwicklung, Sponsoring und
Events, Infrastruktur und Organisation, Service sowie Frauenfußball
verantwortlich.
Weichen stellen für nachhaltigen Erfolg
"Wir freuen uns sehr, dass Thomas Röttgermann Mitglied der
Gesc