Gesundheits- und Sozialsektor wächst weiter: Pflege auf Platz eins (FOTO)

Gesundheits- und Sozialsektor wächst weiter: Pflege auf Platz eins (FOTO)

Der Wirtschaftssektor Gesundheit und Soziales wächst und wächst.
Das zeigen Zahlen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW), der gesetzlichen Unfallversicherung für die
nicht staatlichen Einrichtungen dieser Branchen in Deutschland. So
stieg die Zahl der dort versicherten Personen von 2009 bis 2014 um
rund zwölf Prozent auf über 7,7 Millionen. Die Berufsgenossenschaft
unterstützt die Unternehmen mit vielfältigen A

Revision des internationalen Standards IQNet SR10: Managementsystem für nachhaltiges und soziales Handeln

Das internationale Zertifizierernetzwerk
IQNet veröffentlicht die Revision des Social Responsibility Standards
IQNet SR10:2015. Erstmals 2011 publiziert, unterstützt der weltweit
gültige und anerkannte Standard Organisationen dabei die
Grundprinzipien der gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung im
täglichen Arbeitsprozess zu verankern und zu dokumentieren –
unabhängig von Größe und Branche.

IQNet SR10 basiert auf der weltweit gültigen Social

Studie: Arbeitsklima ist Bewerbern wichtiger als Urlaub und Gehalt / Gute Atmosphäre und flexible Arbeitszeiten sind Top-Anforderungen an zukünftige Arbeitgeber

58 Prozent der Berufstätigen und
Arbeitssuchenden erwarten von einem neuen Job vor allem ein gutes
Betriebsklima, 48 Prozent flexible Arbeitszeiten.
Überdurchschnittlich viel Urlaub oder ein optimal ausgestatteter
Arbeitsplatz sind hingegen nicht einmal jedem Fünften wichtig. Das
sind Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der
CreditPlus Bank.

Infografik zum Download: http://tinyurl.com/omubs4a

Nicht zuletzt wegen des Fachkräftemangels m&

Gutes Tarifergebnis für die Beschäftigten der NEUSTART gGmbH / Gemeinsame Pressemitteilung von NEUSTART und ver.di

ver.di Baden-Württemberg und die gemeinnützige
NEUSTART GmbH haben am Donnerstag ein Tarifergebnis für die dort
beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielt. In zwei
Schritten werden die Entgelte erhöht: zum 1. Januar 2015 steigen sie
um 2,3 Prozent, zum 1. Oktober 2015 um weitere 2,1 Prozent. Die
Laufzeit geht bis zum 31. Dezember 2016. Neben der allgemeinen
Entgelterhöhung werden darüber hinaus die seit 2010 bestehenden
Zulagen dynamisiert, d

Unterstützung für Flüchtlinge

Ein junger Syrer, gut ausgebildet und auf Jobsuche
in Berlin. Anas Sharaf Aldeen saß vor zwei Wochen mit am Runden Tisch
Flüchtlinge. Eine Wohnung hat er mittlerweile für seine Familie
gefunden. Jetzt sucht der gelernte Maschinenbauingenieur einen Job.

Darüber hat die "Abendschau" berichtet. Einige Arbeitgeber
meldeten sich daraufhin, und Anas Sharaf Aldeen hat jetzt Aussicht
auf einen Job. Doch es fehlt ein Sprachkurs für 200 Euro; dem
Jobcenter ist

Unternehmer bietet schnelle Lösung an für Unterbringung von Asylsuchenden

– Deutschland rechnet in diesem Jahr mit 450.000 Asylanträgen.
– DiamondModule kann jeden Monat Wohnraum für 1.100 Asylsuchende
bereitstellen
– Modulbauweise erlaubt schnellen Aufbau – und spätere Verwendung
zu anderen Zwecken

Länder, Kreise und Städte in Deutschland schlagen Alarm: Sie
fühlen sich kaum noch in der Lage, den Flüchtlingsansturm
menschenwürdig unterzubringen. "Wir fürchten, dass wir das nicht in
den Gr

rbb exklusiv: Oberbürgermeisterin von Brandenburg/Havel entsetzt über Brandanschlag auf Flüchtlingsfamilie

Die Oberbürgermeisterin
von Brandenburg an der Havel, Dietlind Tiemann (CDU), hat entsetzt
auf den Brandanschlag auf eine Flüchtlingsfamilie in der Stadt
reagiert. Der Vorfall werde sehr ernst genommen, sagte Tiemann am
Montag im rbb-Inforadio: "Ich bin sehr traurig darüber, und
sicherlich viele Brandenburgerinnen und Brandenburger mit mir auch,
dass so etwas in unserer Stadt passiert. In dem Fall ist die Familie
schon über drei Jahre in unserer Stadt. Umso schlim

Jeder dritte Nichtberufstätige ist offline

Jeder dritte Nichterwerbstätige (31 Prozent)
besitzt kein internetfähiges Gerät. Das ergab eine Umfrage im Auftrag
der Deutschen Bank.[1] Wer nicht online ist, kann heutzutage nur
bedingt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Weil sich der Verein
"PC-Tafel" dieser Herausforderung annimmt, zählt er 2015 zu den
"Ausgezeichneten Orten im Land der Ideen".

Eine Reise buchen, Kinokarten reservieren oder einfach nur den Weg
finden: Tätigkeiten

Ohoven: Deutschland braucht Familienförderung aus einem Guss – Betriebskindergärten statt Betreuungsgeld

Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über
das Betreuungsgeld erklärt Mario Ohoven, Präsident des
Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW):

"Das Bundesverfassungsgericht hat den Weg freigemacht für eine
bessere Vereinbarung von Beruf und Familie. Das Betreuungsgeld war
und ist hierfür der falsche Weg. Der unternehmerische Mittelstand hat
seit langem dessen Abschaffung gefordert und dafür plädiert, dass die
freiwerdenden Mitte

Betreuungsgeld ist verfassungswidrig

Das Betreuungsgeld ist verfassungswidrig. Das hat
heute das Bundesverfas-sungsgericht entschieden. Hintergrund des
Urteils ist eine Normenkontrolle, die der Hamburger Senat angestrengt
hatte. Dabei prüft das Gericht, ob bei einem Gesetz Grundrechte oder
sonstige Verfassungsvorschriften eingehalten werden, auch wenn der
Kläger nicht direkt betroffen ist. Mit der Entscheidung der
Karlsru-her Richter liegt ein Rechtsanspruch auf die sogenannte
"Herdprämie" künfti