BAGFW-Präsident Ulrich Lilie: Europäische Sozialwirtschaft nach Corona stärken

Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege stellen rund 1,9 Millionen bezahlte Arbeitsplätze in Deutschland. Hinzu kommen über 2,5 Millionen freiwillig engagierte Menschen. Die Stärkung der Sozialwirtschaft in Europa steht im Mittelpunkt des European Social Economy Summit (EUSES) in Mannheim am 26. und 27. Mai 2021.

In seiner Rede zur Eröffnung des zweiten EUSES-Konferenztages am Donnerstag macht der Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspfleg

„Wirtschaftsführerschein for Life“ für NEUSTART, COMEBACK& Co

Neues Zertifikat von EBC*L für persönliche Wirtschaftskompetenz

Die Regierung hat den Neustart für Langzeitarbeitslose Personen ausgerufen. Genau dafür hat EBC*L International das Zertifikat "Wirtschaftsführerschein for Life" entwickelt. Ziel ist, dass die Betroffenen jene persönliche Wirtschaftskompetenz erlangen, um aus ihren (knappen) Ressourcen mehr rausholen und finanzielle Sackgassen (Stichwort Schulden) vermeiden können. Victor Mihalic, Vorsi

Der Corona-Schutzschirm für die Pflege wirkt und wird weiterhin gebraucht

Die Bank für Sozialwirtschaft (BfS) hat am Mittwoch die Ergebnisse ihrer Umfrage zu den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in der Senioren- und Langzeitpflege veröffentlicht. Demnach nehmen etwa 90 Prozent der befragten Einrichtungen Leistungen des Pflegerettungsschirms nach ? 150, SGB XI in Anspruch. Der Schutzschirm ist gegenwärtig bis zum 30. Juni 2021 befristet. Zu den Umfrageergebnissen […]

SKODA AUTO engagiert sich umfassend für Diversität und Inklusion im Alltag und am Arbeitsplatz (FOTO)

SKODA AUTO engagiert sich umfassend für Diversität und Inklusion im Alltag und am Arbeitsplatz (FOTO)

> Vielfalt und unterschiedliche kulturelle Hintergründe der Belegschaft als Quelle der Inspiration, Kreativität und Stärke

> Tschechischer Automobilhersteller unterstützt Diversität und Inklusion im eigenen Unternehmen

> SKODA AUTO ist Mitglied des Pride Business Forums und Partner der diesjährigen Diversity Charta-Konferenz

Um Inklusion und Vielfalt im Alltag sowie am Arbeitsplatz dauerhaft zu fördern, feiert die Europäische Union dieses Ja

Studie zu Lohnnebenkosten: 46 Prozent Sozialversicherungsbeiträge bis 2040!?

Die Beitragssätze der Sozialversicherungen drohen bis zum Jahr 2040 auf 46,0 Prozent anzusteigen. Sie lägen dann in Summe rund sechs Prozentpunkte über dem aktuellen Wert. Für diese Entwicklung kann die Politik dem demografischen Wandel und der Corona-Pandemie nur eine Teilschuld geben. Wie stark fehlende und falsche Reformen der Bundesregierung die Beitragsbelastung unnötig erhöhen, zeigt das Prognos-Institut in einem Faktenblatt für die Initiative Neue Sozial

Einsatz für Diversität: Munich Business School unterzeichnet Charta der Vielfalt (FOTO)

Einsatz für Diversität: Munich Business School unterzeichnet Charta der Vielfalt (FOTO)

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt sich die Munich Business School (MBS) sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein.

Weltoffenheit und ein respektvoller Umgang untereinander gehören seit jeher zu den zentralen Werten der Munich Business School. Bislang dienten sie nach außen vor allem zur Ansprache und Kommunikation mit der Zielgruppe, den Studierenden. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt (https://www.charta-der-vie

Matura geschafft – und was jetzt?

Die Modul University Vienna eröffnet erstklassige Chancen für internationale Karrieren

Die Modul University Vienna öffnet nach dem langen Lockdown den Campus für ihre Studierenden und somit die Türen für internationales Flair und Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Welt.

Die Zeit vor dem Sommer ist für viele Maturanten von Überlegungen geprägt, für welches Studium sie sich im Herbst entscheiden und wie die beruflichen Weichen gestellt wer

Coface unterzeichnet Charta der Vielfalt und veranstaltet Diversity-Woche

Der internationale Kreditversicherer Coface hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzt sich damit sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Anlässlich des 9. Deutschen Diversity-Tages am 18. Mai veranstaltet das Unternehmen eine Woche lang zahlreiche Aktionen. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Mit der Un

bpa-Präsident zum Tag der Pflegenden: „Immense Belastungsprobe gemeistert!“ / Verband würdigt Leistung der Pflegenden

Anlässlich des Tages der Pflegenden am morgigen 12. Mai 2021 bringt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), seine Anerkennung gegenüber den Pflegenden in Deutschland zum Ausdruck: "Im Namen unserer Mitglieder möchte ich mich sehr herzlich bei Ihnen bedanken. Leider wird Ihr Ehrentag schon zum zweiten Mal von der Pandemie überschattet – und leider zeigt sich das Licht am Ende des Tunnels erst zögerlich, so dass

Leikert/Weiß: Wirtschaftliche und soziale Erholung müssen Hand in Hand gehen

EU-Sozialgipfel in Porto setzt starkes Signal für ein solidarisches Europa

Am 7. Mai fand der Sozialgipfel der Europäischen Union in Porto statt. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Katja Leikert, und der arbeits- und sozialpolitische Sprecher Peter Weiß:

Katja Leikert: "Die Auswirkungen der Pandemie sind quer durch alle Teile der Gesellschaft zu spüren. Vor diesen sozialen Problemen darf niemand in Europa