TÜV Rheinland: Compliance schafft Sicherheit in Unternehmen / Schutz vor Gesetzesverstößen / TÜV Rheinland bietet Seminare und Zertifizierung an

Spielregeln lernen wir bereits im Kindergarten. In
jeder Gemeinschaft werden Richtlinien zur Orientierung benötigt, um
ein funktionierendes Zusammenleben zu ermöglichen. "Das Zauberwort
für Unternehmen lautet Compliance und steht für die Einhaltung von
Gesetzen sowie freiwilligen Kodizes in Übereinstimmung mit
gesellschaftlichen Richtlinien und Wertvorstellungen", erklärt Walter
Schlegel, TÜV Rheinland-Experte für Compliance. Es muss fü

Friedrich: Menschen aus Serbien und Mazedonien haben keinen Anspruch aufgenommen zu werden / Visafreiheit hat sich offensichtlich nicht bewährt

Bonn/Berlin, 25. Oktober 2012 –
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) verteidigt erneut
energisch seine Haltung zu einer von ihm geforderten Wiedereinführung
einer Visapflicht für Serbien und Mazedonien. "Nach unserem Asylrecht
können Menschen bei uns bleiben und werden als Asylbewerber und
Asylanten anerkannt, wenn ihnen Verfolgung droht und nach Leib und
Leben getrachtet wird. Nach diesen Kriterien unseres Asylrechtes
stellen wir fest, dass die Menschen, die a

Rente/Niedriglohn: Koalition riskiert steigende Armutsrisiken

"Den Niedriglohn auszuweiten und gleichzeitig die
Überschüsse der Rentenkasse zu verpulvern, lässt Armut steigen." Das
erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer heute anlässlich der
Bundestags-Beratungen zur Rentenbeitragssenkung sowie zur Anhebung
von Verdienstgrenzen bei Geringverdienern. "Die Senkung des
Rentenbeitrages kommt zur absoluten Unzeit. Denn seit Monaten warten
die Menschen auf eine klare Ansage im Kampf gegen die zunehmende
Armutsentwi

Schäffler (FDP): Draghi ist „Taube im Falkenkleid“/ EZB-Chef wird auf „Enteignung von Sparvermögen“ setzen

Frank Schäffler (FDP) zeigte sich nach dem
Treffen von Bundestagsabgeordneten mit EZB-Chef Draghi skeptisch, was
dessen Strategie in der Euro-Krise angeht. "Draghi ist eigentlich
eine Taube im Falkenkleid. Er war Präsident der italienischen
Nationalbank, und die war eher gekennzeichnet durch inflationistische
Politik. Das ist auch jetzt zu erwarten. Ich glaube, er wird auf
finanzielle Repression setzen, das heißt, auf die Enteignung von
Sparvermögen durch Inflation

Wissing (FDP) zum Draghi-Besuch: „Beitrag zur Vertrauensbildung“/ „Wer Banken beaufsichtigt, kann nicht Geldpolitik betreiben“

Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende
Volker Wissing setzt große Hoffnungen in das Treffen deutscher
Parlamentarier mit Mario Draghi, dem Präsidenten der Europäischen
Zentralbank. "Ich finde es hervorragend, dass Mario Draghi zum
Deutschen Bundestag kommt und den Ausschüssen Rede und Antwort
steht", sagte er im PHOENIX-Interview. Dies sei ein "Beitrag zur
Vertrauensbildung." Es seien viele Fragen aufgetaucht, gerade zum
Thema Interventionen

DOSB und DStGB fordern Konjunkturpaket Sport / Starker Sport – starke Kommunen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)
und der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur des Deutschen Städte-
und Gemeindebundes (DStGB) haben bei ihrer gemeinsamen Sitzung in
Bergheim/Nordrhein-Westfalen (22./23. Oktober) ein Konjunkturpaket
Sport gefordert. "Wir brauchen ein solches Konjunkturpaket, um den
bundesweiten Sanierungsbedarf der Sportstätten von rund 42 Milliarden
Euro abzubauen und so die Rahmenbedingungen des Sports zu
verbessern", erklärten DOS

3. Symposium Schwimmen der DLRG / Schwimmen besser als jede Pille

Bäderschließungen sowie der Umbau zu
Spaßbädern führen zu dramatisch abnehmender Schwimmfähigkeit der
Kinder. Etwa die Hälfte der Jungen und Mädchen sind am Ende der
Grundschulzeit keine sicheren Schwimmer mehr. "Wir brauchen genügend
Wasserzeiten und Wasserflächen", heißt es in der Abschlusserklärung
des 3. Symposiums Schwimmen, das die Deutsche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) vom 18.-20. Oktober in Bad
Nenndorf

Katholische und Evangelische Kirche mahnen zur Besonnenheit/ GemeinsameÄußerung der Prälaten Jüsten und Felmberg zur Debatte um Schutzsuchende in Deutschland

Im Blick auf die Vorschläge von
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich zum Umgang mit den
gestiegenen Zahlen von Asylbewerbern aus Serbien und Mazedonien
mahnen der Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe, Prälat
Dr. Karl Jüsten, und der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Dr. Bernhard Felmberg, zur
Besonnenheit. Jeder Asylsuchende habe in Deutschland das Anrecht auf
eine unvoreingenommene und grü

Dr. Auma Obama und Mats Berencreutz sprechen beim „Zukunftsforum Soziale Nachhaltigkeit“ (BILD)

Dr. Auma Obama und Mats Berencreutz sprechen beim „Zukunftsforum Soziale Nachhaltigkeit“ (BILD)

Dr. Auma Obama und Mats Berencreutz, Executive Vice President der
SCA, sprachen am 18. Oktober auf dem Gelände der SCA in Mannheim im
Rahmen des "Zukunftsforum Soziale Nachhaltigkeit" vor 300 Gästen.

"Wir sind alle nur Gast auf Erden. Es liegt in unserer
Verantwortung, dass auch unsere Nachkommen die Gastfreundschaft auf
dieser wunderbaren Welt genießen können." Mit diesem persönlichen
Appell schloss Mats Berencreutz, Executive Vice Pres

+++Änderung Beginn Samstag+++ PHOENIX-LIVE: CSU-Parteitag 2012 in München – Freitag, 19.Oktober 2012, 14.00 Uhr und Samstag, 20. Oktober 2012, 9.45 Uhr

PHOENIX überträgt LIVE den CSU-Parteitag 2012 aus
München. Schwerpunkte sind Digitalisierung, Sicherheit im Alter und
Europa.

Freitag, 19. Oktober 2012, 14.00 Uhr bis 19.15 Uhr, LIVE:
Eröffnung durch CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt und ab ca.
18.00 Uhr Rede von Angela Merkel.

Samstag, 20. Oktober 2011, 9.45 Uhr bis 14.00 Uhr, LIVE U.a. mit
der Schlussrede des CSU-Vorsitzenden und Bayerns Ministerpräsidenten
Horst Seehofer.

Pressekontakt:
PHOE