DOSB und DStGB fordern Konjunkturpaket Sport / Starker Sport – starke Kommunen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)
und der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur des Deutschen Städte-
und Gemeindebundes (DStGB) haben bei ihrer gemeinsamen Sitzung in
Bergheim/Nordrhein-Westfalen (22./23. Oktober) ein Konjunkturpaket
Sport gefordert. "Wir brauchen ein solches Konjunkturpaket, um den
bundesweiten Sanierungsbedarf der Sportstätten von rund 42 Milliarden
Euro abzubauen und so die Rahmenbedingungen des Sports zu
verbessern", erklärten DOS

3. Symposium Schwimmen der DLRG / Schwimmen besser als jede Pille

Bäderschließungen sowie der Umbau zu
Spaßbädern führen zu dramatisch abnehmender Schwimmfähigkeit der
Kinder. Etwa die Hälfte der Jungen und Mädchen sind am Ende der
Grundschulzeit keine sicheren Schwimmer mehr. "Wir brauchen genügend
Wasserzeiten und Wasserflächen", heißt es in der Abschlusserklärung
des 3. Symposiums Schwimmen, das die Deutsche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) vom 18.-20. Oktober in Bad
Nenndorf

Katholische und Evangelische Kirche mahnen zur Besonnenheit/ GemeinsameÄußerung der Prälaten Jüsten und Felmberg zur Debatte um Schutzsuchende in Deutschland

Im Blick auf die Vorschläge von
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich zum Umgang mit den
gestiegenen Zahlen von Asylbewerbern aus Serbien und Mazedonien
mahnen der Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe, Prälat
Dr. Karl Jüsten, und der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Dr. Bernhard Felmberg, zur
Besonnenheit. Jeder Asylsuchende habe in Deutschland das Anrecht auf
eine unvoreingenommene und grü

Dr. Auma Obama und Mats Berencreutz sprechen beim „Zukunftsforum Soziale Nachhaltigkeit“ (BILD)

Dr. Auma Obama und Mats Berencreutz sprechen beim „Zukunftsforum Soziale Nachhaltigkeit“ (BILD)

Dr. Auma Obama und Mats Berencreutz, Executive Vice President der
SCA, sprachen am 18. Oktober auf dem Gelände der SCA in Mannheim im
Rahmen des "Zukunftsforum Soziale Nachhaltigkeit" vor 300 Gästen.

"Wir sind alle nur Gast auf Erden. Es liegt in unserer
Verantwortung, dass auch unsere Nachkommen die Gastfreundschaft auf
dieser wunderbaren Welt genießen können." Mit diesem persönlichen
Appell schloss Mats Berencreutz, Executive Vice Pres

+++Änderung Beginn Samstag+++ PHOENIX-LIVE: CSU-Parteitag 2012 in München – Freitag, 19.Oktober 2012, 14.00 Uhr und Samstag, 20. Oktober 2012, 9.45 Uhr

PHOENIX überträgt LIVE den CSU-Parteitag 2012 aus
München. Schwerpunkte sind Digitalisierung, Sicherheit im Alter und
Europa.

Freitag, 19. Oktober 2012, 14.00 Uhr bis 19.15 Uhr, LIVE:
Eröffnung durch CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt und ab ca.
18.00 Uhr Rede von Angela Merkel.

Samstag, 20. Oktober 2011, 9.45 Uhr bis 14.00 Uhr, LIVE U.a. mit
der Schlussrede des CSU-Vorsitzenden und Bayerns Ministerpräsidenten
Horst Seehofer.

Pressekontakt:
PHOE

„Für eine gemeinsame Zukunft in einem geeinten Europa“ Ein Wort der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Stärkung des europäischen Zusammenhaltes

"Die Mitgliedschaft in der Europäischen Union hat
ihren Preis. Europa aber hat vor allem einen Wert." So heißt es in
einem Diskussionspapier, das der Rat der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD) anlässlich des am heutigen Donnerstag beginnenden
Gipfels der Europäischen Union in Brüssel veröffentlicht hat. Der
Text trägt den Titel "Für eine gemeinsame Zukunft in einem geeinten
Europa – Ein Wort der Evangelischen Kirche in Deutschla

Automobilexperte Dudenhöffer: „Wir sind schon in der Krise“

Bonn/Essen, 17. Oktober 2012 – Automobilexperte
Ferdinand Dudenhöffer bewertet die Konjunkturaussichten der
europäischen Automobilindustrie negativ. "Wir sind mittendrin in der
Krise. Letztes Jahr waren Märkte wie Spanien mit den Verkäufen schon
50 Prozent unter dem Normalniveau. In diesem Jahr hat die Krise sich
noch ausgeweitet", sagte der Professor von der Universität
Duisburg-Essen im PHOENIX-Interview. Dadurch würden in diesem Jahr
drei Millione

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Die Macht der Banken – Wer beherrscht Europa? – Mittwoch, 17. Oktober 2012, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit

Prof. Gustav-Adolf Horn, Ökonom Hans-Böckler-Stiftung

Prof. Hans-Peter Burghof, Bankenexperte Universität Hohenheim

Andreas Neukirch, Vorstand GLS Bank

Birgit Marschall, Rheinische Post

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Berufsbildungswerke – Ausbildung lohnt sich

Die Ausbildung eines behinderten Jugendlichen in einem
Berufsbildungswerk (BBW) kostet rund 52.000 Euro mehr als seine
Ausbildung andernorts. Doch diese teure Investition, die
hauptsächlich von der Bundesagentur für Arbeit finanziert wird, lohnt
sich für alle Beteiligten. Das belegt eine neue Studie des Instituts
der deutschen Wirtschaft Köln (IW).

Demnach haben Absolventen der Berufsbildungswerke, an denen
behinderte Jugendliche mit einem ganzheitlichen Ansatz f