Sperrfrist: 26.09.2012 20:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Laut einer Infratest dimap-Umfrage im Auftrag von WDR und MDR
zeichnet sich klar ab, dass sich Ost- und Westdeutsche seit dem
Mauerfall näher gekommen sind. Immerhin 66 Prozent der Westdeutschen
sehen das so, bei den Ostdeutschen sind es nur 48 Prozent. Bei einer
Befragung im Sommer 2003 waren es nur 48 Prozent im Westen, im Osten
Politisches Engagement steht nicht so hoch im Kurs
/ FDP verliert stark an Zustimmung / 60 Prozent planen Nachfolge im
elterlichen Betrieb / Start-up als Karriere-Alternative
Bonn/Hamburg, 26. September 2012 – Deutschlands nächste
Unternehmergeneration ist zwar größtenteils stark an Politik
interessiert, will sich aber selbst nicht in der Politik engagieren.
Dies zeigen die Ergebnisse der Studie zu Deutschlands nächster
Unternehmergeneration, an der sich 235 Jugendl
Mit Handschuhen, Helmen und der tatkräftigen Hilfe von Moderator
Christoph Biemann ("Die Sendung mit der Maus") pflasterten Schüler
auf der Baustelle Brüderweg einen kleinen Steinweg. Als "Action!Kidz"
der Kindernothilfe machte die Klasse 6a der Dortmunder
Geschwister-Scholl-Schule auf das schwere Schicksal von vielen
tausend Kindern in Indonesien aufmerksam. Mit ihrem Einsatz wiesen
die Gesamtschüler auf die ausbeuterischen Arbeitsbedingungen von
Bedürftige Bürger erhalten in Köln rund
zweieinhalbmal so viel Geld für Sozialbestattungen wie im
benachbarten Düsseldorf, wie eine aktuelle
Bestattungen.de-Untersuchung zeigt. Die Experten analysierten vom
örtlichen Sozialhilfeträger übernommene Bestatterkosten bei
Feuerbestattungen. Ergebnis: Bundesweit gibt es bei den Zahlungen für
ein Armenbegräbnis Unterschiede von bis zu 900,- Euro. Auch die
übernommenen Leistungen variieren.
Bonn/Berlin, 25. September 2012 – Michael
Fuchs hat den Zeitplan des Betreuungsgeldes verteidigt. "Der Fahrplan
ist nicht in Gefahr geraten. Wir haben noch gewissen
Abstimmungsbedarf mit der FDP. Das ist aber vollkommen normal bei so
einem komplizierten neuen Gesetzgebungsverfahren", sagte der
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im
PHOENIX-Interview. Die Ausschusssitzung sowie die zweite und dritte
Lesung im Bundestag seien bereits terminiert. "Damit
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a.
mit
– Dagmar Enkelmann, Parlamentarische Geschäftsführerin der
Fraktion DIE LINKE im Bundestag
– Hermann Otto Solms, Finanzpolitischer Sprecher der FDP
– Prof. Dominik Enste, Wirtschaftsethiker
PHOENIX überträgt am Montag, 24. September 2012, ab
14.30 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz der SPD mit dem
Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel u.a. zum Rentenkonzept der SPD.
Eine Kulisse wie aus einem Traum: hohe, mit
Gletschern bedeckte Berge, weite Täler, Sümpfe, Seen und bizarre
Wälder. Jagdgründe der Pumas. Lamas sind hier zu Hause, viele
Vogelarten und die vom Aussterben bedrohten Huemul-Hirsche. Eine
derart faszinierende Natur mit endlosen, unberührten Landschaften
findet man so kaum noch auf der Erde. Im Valle Chacabuco in Chiles
Patagonien wäre diese Beschreibung noch vor einem Jahrzehnt völlig
unzutreffend gewesen:
Eine Kulisse wie aus einem Traum: hohe, mit
Gletschern bedeckte Berge, weite Täler, Sümpfe, Seen und bizarre
Wälder. Jagdgründe der Pumas. Lamas sind hier zu Hause, viele
Vogelarten und die vom Aussterben bedrohten Huemul-Hirsche. Eine
derart faszinierende Natur mit endlosen, unberührten Landschaften
findet man so kaum noch auf der Erde. Im Valle Chacabuco in Chiles
Patagonien wäre diese Beschreibung noch vor einem Jahrzehnt völlig
unzutreffend gewesen: