Neue Mittelstandsstudie zeigt: Leistungsorientierte Vergütung funktioniert, wenn man sie richtig macht
Mehr Lust, mehr Leistung, mehr Lohn
Mehr Lust, mehr Leistung, mehr Lohn
Köln, 28. Oktober 2011. In diesem Herbst erscheint die erste umfangreiche empirische Studie zur „Leistungsorientierten Vergütung im produzierenden Mittelstand“. Die Fachhochschule Köln und die Unternehmensberatung Milz & Comp haben bundesweit rund 500 mittelständische produzierende Unternehmen detailliert über Ihre Zufriedenheit bei der Einführung von leistungsorientierten Vergütungssystemen (LoV) in ihren Unternehmen befragt. Ergebnis: Rund 80 Prozent &aum
Büroservice beteiligt sich an Marktplatz"Gute Geschäfte"mit der IHK
Die Zahl der männlichen Erzieher ist in Stuttgart besonders schnell gestiegen – von 4,5 Prozent (2007) auf 7,1 Prozent (2010). Dies zeigen aktuelle Zahlen der Berliner Koordinationsstelle "Männer in Kitas". Der Betreuungs- und Bildungskongress "Invest in Future" (24./25. Oktober in Stuttgart) greift dieses Thema auf.
Stuttgart – Der Trend ist positiv: Männer entscheiden sich zunehmend für die Arbeit als Pädagoge in einer Krippe oder Kita. Die Berline
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist zentrale Herausforderung
Besucher und Termine effizient steuern – Webbasiertes Betreuungsmanagement
Viele Veränderungsprojekte wären
erfolgreicher, würden Unternehmen neben der inhaltlichen auch die
persönliche Ebene professionell begleiten. Diese Meinung teilen 95
Prozent der befragten Unternehmen in einer Untersuchung zum
Forschungsprojekt »ChangEffect«, die die Mutaree GmbH gemeinsam mit
dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT durchgeführt
hat. »Missachten Unternehmen in Veränderungsprozessen den Faktor
Mensch und da
13.365 Euro spendet der Konferenz- und
Seminaranbieter EUROFORUM Deutschland SE der Initiative "Aller Anfang
ist Bildung." der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), mit
der die Bildungschancen sozial benachteiligter Kinder verbessert
werden soll. EUROFORUM nutzte den Rahmen einer exklusiven
Dinner-Veranstaltung für über 250 langjährige Geschäftspartner und
Kunden, um für die wichtige Arbeit der Organisation zu werben. Über
60 Unternehmen konnt
Bei fast jedem zweiten Arbeitnehmer in
Deutschland liegt das letzte Personalgespräch mehr als zwölf Monate
zurück, gut jeder dritte Beschäftigte hat sogar in den vergangenen
zwei Jahren nicht mehr mit seinem Vorgesetzten über seine beruflichen
Perspektiven gesprochen. Das große Schweigen in deutschen Unternehmen
hat gravierende Folgen. Sorgt es doch nicht nur für unklare
Jobperspektiven, sondern wird von den Mitarbeitern eindeutig als
fehlende persön
Die Shoppingmall Yatego.com hat die Jury vom
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung überzeugt. Wegen ihres
Engagement für Aktion Kindertraum wurden die Schwarzwälder
ausgezeichnet.
Seit fünf Jahren haben knapp 1.000 Unternehmen am
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg
teilgenommen. Der Wettbewerb würdigt das freiwillige, über die
eigentliche Geschäftstätigkeit hinausgehende Engagement kleiner und
mi