Chancengleichtheit für LGBT*IQ: Procter& Gamble erhält Global Leader Network Award der PROUT AT WORK Foundation (FOTO)

Chancengleichtheit für LGBT*IQ: Procter& Gamble erhält Global Leader Network Award der PROUT AT WORK Foundation (FOTO)

Für Procter & Gamble (P&G) sind Gleichberechtigung und ein integratives Umfeld für alle MitarbeiterInnen fundamentale Werte. Das Engagement von P&G für Chancengleichheit von LGBT*IQ ist jetzt mit dem Global Leader Network Award von PROUT AT WORK ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung untermauert das Engagement und honoriert das interne Netzwerk „GABLE“ sowie die Aktionen und Kampagnen, die […]

WDR Fernsehen mit Schwerpunktabend zu ThyssenKrupp am 25. November 2020

Das Unvorstellbare scheint plötzlich denkbar – das Ende des deutschen Stahlkonzerns ThyssenKrupp. Die Belegschaft bangt seit Monaten um ihre Arbeitsplätze, wütend über Fehlentscheidungen, die sie nun ausbaden muss. Sie haben immer gute Arbeit abgeliefert und waren stolz, zu ThyssenKrupp zu gehören. Und jetzt? Welche Chancen hat der Konzern jetzt noch? Und wie konnte es überhaupt […]

Das Problem sind die Sonntage / Pop-Up-Foto-Ausstellung porträtiert jung Verwitwete und ihre Familien / Bundesweiter Selbsthilfeverein VIDU auf der Messe LEBEN UND TOD in Freiburg

"Das Problem sind die Sonntage" – das sagt eine junge Frau zur neuen Alltagswirklichkeit nach dem frühen Tod ihres Mannes. Die Aussage der jungen Frau ist in einer Foto-Ausstellung zu lesen, die der bundesweite Selbsthilfeverein für jung Verwitwete VIDU erstmalig auf der Messe "Leben und Tod" in Freiburg am 23./ 24.10. präsentiert. Der junge, bereits international beachtete Fotograf Jann Höfer hat die Ausstellung innerhalb seines Studiums konzipiert und in

Diversity am Arbeitsplatz: Deutschland hinkt hinterher

– Länderübergreifende Studie mit 15.000 Befragten untersucht, wie es um Gleichberechtigung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien steht – Mehrheit aller Beschäftigten glaubt, dass Menschen im Job aufgrund von Geschlecht, Herkunft und Alter benachteiligt werden

Wie vielfältig sind Büros in Deutschland heute besetzt? Und wie schneiden Arbeitgeber hierzulande im Diversity-Vergleich mit ihren europäischen Nachbarn ab? Die Jobplattform StepStone hat in

Spaß und Engagement: In Hessen gibt es noch Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr / In Pflege- und Eingliederungshilfeeinrichtungen können junge Menschen im FSJ wertvolle Erfahrungen sammeln

Die Corona-Pandemie bringt derzeit die Lebensplanung vieler junger Menschen durcheinander, weil sich der Beginn des Studiums oder einer Ausbildung verschiebt. Wer diese freie Zeit sinnvoll nutzen will, wird in den hessischen Pflege- und Sozialeinrichtungen fündig: Mit dem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) können in dieser Zeit wertvolle Erfahrungen in den Einrichtungen unserer Mitglieder gesamm

Hygieneunternehmen Hagleitner expandiert in Deutschland: In Frankfurt am Main entsteht eine eigene Deutschland-Zentrale

Hygieneunternehmen Hagleitner expandiert in Deutschland: In Frankfurt am Main entsteht eine eigene Deutschland-Zentrale

Am 23. September 2020 erfolgte der Spatenstich, um acht Millionen Euro baut die Firma aus Österreich am neuen Standort

Von Frankfurt am Main aus will Hagleitner ab 2022 seine Vertriebsaktivitäten in Deutschland lenken. Das Unternehmen erzeugt in Österreich Hygieneartikel: Desinfektions-, Kosmetik- und Reinigungsmittel; dazu jeweils geeignete Hygienespender. Errichtet wird das neue Haus konkret im Frankfurter Stadtteil Sossenheim. Adolph-Prior-Straße 18 lautet die Adresse, a

„Wirkungsvoller Infektionsschutz funktioniert nur mit Regeln und Disziplin“ / bpa: Pflegeheimträger brauchen Rückendeckung

Die leichtfertige Kritik an den Infektionsschutzmaßnahmen der Pflegeheime stößt bei Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), auf Unverständnis:

"Wenn kritisiert wird, dass die Zahl der Todesfälle unter pflegebedürftigen Menschen in den Heimen höher war als beim Rest der Bevölkerung, dann liegt das bekanntermaßen daran, dass geschwächte pflegebedürftige Menschen besonders gef&aum

„Demenz ist kein Tabu“ / bpa-Präsident Meurer begrüßt Startschuss für die Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie

"Menschen mit Demenz gehören mitten in die Gesellschaft. Darauf können und müssen wir uns viel besser vorbereiten." Das sagt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), mit Blick auf den Auftakt zur Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie am 23. September. Meurer wird gemeinsam mit den Bundesministern Franziska Giffey (Familie), Jens Spahn (Gesundheit), Anja Karliczek (Forschung) und anderen Beteiligten den Startschuss

Lage der EU: Debatte der Abgeordneten mit Ursula von der Leyen

EU-Pläne in den Bereichen Klimaschutz, Rassismus, Beschäftigung, Gesundheit und Migration standen im Zentrum der jährlichen Debatte zur Lage der EU mit der Kommissionpräsidentin am Mittwoch.

In ihrer Rede zog die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, Bilanz über die Aktivitäten der Europäischen Kommission im vergangenen Jahr und lieferte einen Ausblick auf eine Reihe neuer EU-Initiativen.

Zu den neuen Plänen, die die eu

Bernd Tiggemann wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation im EKD-Kirchenamt/ Der kirchliche Kommunikationsexperte aus Westfalen tritt sein Amt am 1. Dezember 2020 an

Bernd Tiggemann (49) wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Tiggemann folgt am 1. Dezember 2020 auf Michael Brinkmann, der die EKD im September 2019 verlassen hatte.

Der gebürtige Gütersloher Tiggemann hat evangelische Theologie in Bielefeld und Bochum studiert. Nach seinem Vikariat in Bethel und einem Sondervikariat bei der Evangelischen Wochenzeitung "Unsere Kirche" übernahm Tiggemann erste Tät