Beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2025: +19,2 % zum Vorjahresmonat / Mai 2025: 5,3 % mehr Unternehmens- und 16,1 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Mai 2024

Beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2025: +19,2 % zum Vorjahresmonat / Mai 2025: 5,3 % mehr Unternehmens- und 16,1 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Mai 2024

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2025 um 19,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das ist die höchste Zuwachsrate seit Oktober 2024 (+22,9 %). Bei den Ergebnissen ist zu berücksichtigen, dass die Anträge erst nach der ersten Entscheidung des Insolvenzgerichts in die Statistik einfließen. Der tatsächliche Zeitpunkt des Insolvenzantrags liegt in vielen F&a

asioso startet „FanFacts“ – eine neue interaktive Daten- und Entertainment-Plattform rund um kuriose Fußballfakten

asioso startet „FanFacts“ – eine neue interaktive Daten- und Entertainment-Plattform rund um kuriose Fußballfakten

Die Digitalagentur asioso präsentiert FanFacts, ein hauseigenes Side-Projekt, das Fußballstatistiken in kurzweilige Geschichten verwandelt. Anstelle von Spielständen und Tabellen rückt die Plattform Zahlen in den Mittelpunkt, die den Bundesliga-Alltag von einer anderen Seite zeigen: Wo gibt es kulinarische Besonderheiten im Stadion und wo den höchsten Bierpreis? Welcher Klub hat den kuriosesten Fanmerch im Shop und bei welchem Verein dauert die Hymne länger als das

Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst jeden Tag um 51 Hektar

Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst jeden Tag um 51 Hektar

– 14,6 % der Gesamtfläche Deutschlands sind Siedlungs- und Verkehrsflächen
– Revidierte Ergebnisse für 2020 bis 2022 verfügbar

Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland ist im vierjährigen Mittel der Jahre 2020 bis 2023 durchschnittlich um 51 Hektar pro Tag gewachsen. Dies zeigen die aktuellen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum Nachhaltigkeitsindikator "Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche". Insgesamt nahm der t&au

Umsatz im Dienstleistungsbereich im Mai 2025 um 0,5 % niedriger als im Vormonat

Umsatz im Dienstleistungsbereich im Mai 2025 um 0,5 % niedriger als im Vormonat

Umsatz im Dienstleistungsbereich, Mai 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)

-0,5 % zum Vormonat (real)

-0,4 % zum Vormonat (nominal)

-0,3 % zum Vorjahresmonat (real)

+1,9 % zum Vorjahresmonat (nominal)

Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Mai 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real 0,5 % (preisbereinigt) und nominal (nicht preisbereinigt) 0,4

Tag der Jugend: Anteil junger Menschen von 15 bis 24 Jahren bleibt mit 10,0 % auf historisch niedrigem Niveau

Tag der Jugend: Anteil junger Menschen von 15 bis 24 Jahren bleibt mit 10,0 % auf historisch niedrigem Niveau

Der Anteil junger Menschen in Deutschland ist weiterhin auf historisch niedrigem Niveau. Gut 8,3 Millionen Menschen waren zum Ende des Jahres 2024 im Alter von 15 bis 24 Jahren. Demnach war jeder zehnte Mensch (10,0 %) in diesem Alter, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August mitteilt. Bereits seit dem Jahresende 2021 liegt der Anteil junger Menschen an der Gesamtbevölkerung nahezu unverändert bei einem Tiefstand von 10,0 %. Dass er sei

Erwerbstätigkeit nahezu unverändert im Juni 2025

Erwerbstätigkeit nahezu unverändert im Juni 2025

Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Juni 2025

0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt)

0,0 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt)

0,0 % zum Vorjahresmonat

Im Juni 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt leicht gegenüber dem Vormonat um 20 000 Personen (0,0 %). Im Mai 2025 war die Erwerbstätigenza

Importpreise im Juni 2025: -1,4 % gegenüber Juni 2024

Importpreise im Juni 2025: -1,4 % gegenüber Juni 2024

Importpreise, Juni 2025

-1,4 % zum Vorjahresmonat

0,0 % zum Vormonat

Exportpreise, Juni 2025

+0,7 % zum Vorjahresmonat

-0,1 % zum Vormonat

Die Importpreise waren im Juni 2025 um 1,4 % niedriger als im Juni 2024. Im Mai 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, im April 2025 bei -0,4 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieben die Einfuhrpreise im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat Mai 2025 unverändert (0,0 %

26,7 % mehr E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden im Jahr 2024

26,7 % mehr E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden im Jahr 2024

– 48,6 % der Verunglückten auf E-Scootern waren jünger als 25 Jahre
– Häufigste Unfallursache: Falsche Straßenbenutzung
– Unfallkalender zeigt, an welchen Tagen besonders viele mit dem E-Scooter verunglücken

Die Zahl der E-Scooter-Unfälle, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, ist weiter gestiegen. Im Jahr 2024 registrierte die Polizei in Deutschland 11 944 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden – das waren 26,7 % mehr als im Jahr zuvor (9 425

Einzelhandelsumsatz im Juni 2025 real um 1,0 % höher als im Vormonat

Einzelhandelsumsatz im Juni 2025 real um 1,0 % höher als im Vormonat

Einzelhandelsumsatz, Juni 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)

+1,0 % zum Vormonat (real)

+0,8 % zum Vormonat (nominal)

+4,9 % zum Vorjahresmonat (real)

+5,8 % zum Vorjahresmonat (nominal)

Mai 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt)

-0,6 % zum Vormonat (real)

-0,1 % zum Vormonat (nominal)

+2,6 % zum Vorjahresmonat (real)

+3,8 % zum Vorjahresmonat (nominal)

Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistisc

Produktion von alkoholfreiem Bier mit +96,1 % in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt

Produktion von alkoholfreiem Bier mit +96,1 % in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt

Biergenuss ohne Alkohol – das wird in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2024 wurden hierzulande knapp 579 Millionen Liter alkoholfreies Bier im Wert von rund 606 Millionen Euro produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag des Bieres am 1. August mitteilt, hat sich die zum Absatz bestimmte Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier in den vergangenen zehn Jahren damit fast verdoppelt (+96,1 %). 2014 hatte sie noch bei gut 295 Millionen Litern gelegen.

Allerdings