Gerresheimer erwartet deutlich positive Effekte aus der US-Steuerreform in 2018

Am 22. Dezember 2017 hat der US-Präsident die amerikanische Steuerreform, auch bekannt als „Tax Cuts and Jobs Act“, unterzeichnet. Die wesentlichen Änderungen aus Sicht des Gerresheimer Konzerns betreffen die Senkung des Bundeskörperschaftsteuersatzes von bisher 35 % auf nunmehr 21 % mit Wirkung ab dem 1. Januar 2018 sowie den Wegfall bestimmter zuvor verfügbarer Abzüge vom […]

INSM: Warum der „Soli“ in Zukunft nichts mehr mit Solidarität zu tun hat

Die Pläne der CDU/CSU und der SPD sehen vor, dass der Solidaritätszuschlag künftig erst ab einer Freigrenze von voraussichtlich 61.000 Euro erhoben wird. Bei Überschreiten dieses Betrags wird der Soli dann auf das gesamte Einkommen berechnet. Um den sogenannten Fallbeileffekt abzumildern, sieht das Sondierungsergebnis eine Gleitzone vor. Diese Gleitzone müsste sich nach Berechnungen des Instituts […]

Deloitte Legal holt Steuerstrafrechtsexperten an Bord / Zwei namhafte ehemalige Steuerfahnder des Finanzamts Wuppertal verstärken den Standort Düsseldorf

Mit der Einstellung von Sandra Höfer-Grosjean und Volker Radermacher setzt Deloitte Legal seinen Wachstumskurs fort und baut die Expertise im Bereich Business Integrity weiter aus. Beide neuen Kollegen kommen vom Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Wuppertal und waren dort als Hauptsachgebietsleiter für Steuerfahndung sowie als Stellvertreter der Dienststellenleitung angestellt. „Mit Frau Höfer-Grosjean und Herrn Radermacher […]

Steueränderungen 2018: Mehr Netto vom Brutto für alle

Der Blick auf die nächste Lohnabrechnung wird Arbeitnehmer freuen. Denn 2018 steigt bei allen das Nettogehalt. Vor allem die Mitte wird entlastet: Bei Monatsgehältern zwischen 3.000 und um die 6.000 Euro brutto ist die Entlastung am meisten spürbar und liegt zwischen 126 und 249 Euro im Jahr. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt, was sich für […]

BDI zur mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts: Gesetzgeber muss Grundsteuer zügig reformieren

Anlässlich der mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Gesetzgeber muss Grundsteuer zügig reformieren“ „Die Wirtschaft fordert eine effiziente und verfassungsfeste Grundsteuer. Der Gesetzgeber sollte die längst überfällige Reform nun zügig und aufkommensneutral durchführen. Eine völlige Neubewertung von rund 35 Millionen Grundstücken wäre mit einem enormen zusätzlichen Aufwand verbunden […]

Informativ und praxisorientiert: CSS startet Thementage 2018

Künzell, 16. Januar 2018 – Spezielles Wissen rund um kaufmännische Unternehmensprozesse und neue Impulse für die tägliche Arbeitspraxis: Dies erwartet Teilnehmer auf den kostenfreien CSS-Thementagen 2018. In den modernen Schulungsräumen der Firmenzentrale in Künzell und an weiteren zehn regionalen Veranstaltungsorten fokussieren Experten der CSS AG sowie Fachreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Themen und Trends […]

Eine Kunststoffsteuer löst das Problem nicht

Als „völlig falschen Ansatz“ kritisierte Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, den Vorschlag, eine europaweite Kunststoffsteuer zu erheben. Er warnte davor, Kunststoffe zu verteufeln. „Diese Materialien sind für unsere Wirtschaft und für das alltägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger unverzichtbar. Entscheidend ist, dass wir endlich beginnen, ernsthaft in eine strikte Kreislaufwirtschaft einzusteigen. Die […]