Drei Steuerboni für Gartenarbeiten im Herbst

Die Bäume erstrahlen in bunten Farben von gelb bis rot, es bläst ein Lüftchen und braune Kastanien glänzen satt in der Wiese. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite. Doch ehe der erste Nachtfrost kommt, beginnt die Hochsaison für Arbeiten im Garten und auf der Terrasse – vom Ausgraben nicht winterfester Knollen über das […]

Unternehmen vernachlässigen steuerliche Aspekte bei der Digitalisierung – EY-Studie

– Nur 22 Prozent der Steuerabteilungen sind in Digitalisierungsstrategie eingebunden – Digitalisierung ist zwar als Thema in den Steuerabteilungen angekommen, doch die Umsetzung fehlt – 78 Prozent der Unternehmen haben Routineprozesse bei der Steuer noch nicht automatisiert – Rund drei Viertel der Entscheider kennen nicht die Möglichkeiten der Digitalisierung bei internationalen Fragen Mit der Digitalisierung […]

EU-Terminvorschau vom 16. bis 20. Oktober 2017

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Montag, 16. Oktober Wittstock/Dosse: Bürgerdialog zur Zukunft der Europäischen Union Die Vertretung der […]

Scheidungskosten nicht mehr von der Steuer absetzbar

Eine Scheidung kann teuer sein Die Scheidungskosten können durch das Einschalten eines Anwalts oder mehrerer Anwälte, den Gang vor Gericht und weitere Aufwendungen im Zusammenhang mit der Trennung schnell einen vierstelligen Bereich erreichen. In der Vergangenheit haben Ex-Paare deswegen vermehrt die Möglichkeit genutzt, die Kosten für ihre Scheidung als außergewöhnliche Belastung von der Steuer abzusetzen. […]

Beate Raudies: Kommunale Selbstverwaltung ist für Jamaika eine leere Worthülse

Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html TOP 6 :Änderung des Kommunalabgabengesetzes – Verbot der Pferdesteuer (Drs-Nr. 19/215) Was für ein Problem hat die Landesregierung eigentlich mit der Kommunalen Selbstverwaltung? In der Sitzung am 22. September hat die Kollegin Nicolaisen wörtlich ausgeführt: „Es ist eine Aufgabe der […]

Stuttgarter Nachrichten: Jamaika/CDU/CSU/Obergrenze

Dennoch bleibt unterm Strich die Feststellung: Nach einem jahrelangen und zermürbenden Streit wird jetzt ein Ergebnis präsentiert, das zwar nach innen abgebrühte Parteigranden beschwichtigen mag, nach außen aber ein vor allem von München aus brutalstmöglich zelebriertes Zerwürfnis wenig überzeugend aus der Welt schafft. Vor den ersten Koalitionssondierungen, die nach der Niedersachsenwahl an diesem Sonntag in […]

Stuttgarter Nachrichten: Pflegenotstand

Jahr für Jahr müssen Millionen Patienten stationär versorgt werden – Millionen, denen an einer guten Pflege gelegen ist. Dass die nicht überall gesichert ist, liegt auch am Finanzierungssystem der Kliniken. Sie bekommen Fallpauschalen, und die haben einen Webfehler. Denn sie stellen im Kern auf die ärztliche Arbeit, nicht auf die pflegerische Versorgung ab. Den Krankenhäuser […]

Erste große Studie zu Angestellten in der Steuerbranche startet

Der Berufsverband Valtaxa und die NBS Business School wollen mehr Transparenz für Mitarbeiter in der Steuerbranche schaffen. – Der Valtaxa Report ist die erste Studie zu Gehalt, Zufriedenheit und Entwicklung bei Angestellten in steuerberatenden Berufen. – Der Verband ruft alle Angestellten in steuerberatenden Berufen zur Teilnahme auf. – Verlängerung der Rabattaktion zur Mitgliederaufnahme bis zum […]

Andreas Schwarz: Strafprozess gegen Cum/Ex-Verantwortliche gut und richtig

Andreas Schwarz, Sprecher für Finanzpolitik der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion und Obmann im 4. Untersuchungsausschuss Cum/Ex, zu den Presseberichten über den bevorstehenden 1. Strafprozess gegen Cum/Ex-Verantwortliche: „Der Cum/Ex-Untersuchungsausschuss des Bundestages hat festgestellt, dass ein kriminelles Netzwerk, bestehend aus Bankern, Steueranwälten, Professoren und Aktienhändlern den Staat mit Steuerbetrügereien systematisch ausgeplündert und die Allgemeinheit um Milliarden […]

Stuttgarter Nachrichten:Ärztemangel, Numerus clausus

Die richtige Therapie zu finden fällt schwer. Schließlich ist der Ärztemangel zum großen Teil hausgemacht. Im Wintersemester 2016/17 gab es mehr als 43 000 Bewerber auf insgesamt 9176 Studienplätze. Mehr dürften es mittelfristig nach dem erst in diesem März von Bund und Ländern verabschiedeten Masterplan Medizin 2020 nicht werden – obwohl es in den alten […]