Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat den Forderungen des DIW – Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung zur Senkung der Mehrwertsteuer gegenüber einer Reform des Einkommensteuertarifs eine klare Absage erteilt. Das DIW argumentiert, dass eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes insbesondere die ärmere Hälfte der Bevölkerung entlasten würde. Dagegen spricht laut vbw aber die Tatsache, […]
Der SPD-Herausforderer Martin Schulz fordert eine Quote für Elektroautos. Das mag in Planwirtschaften wie China eine Lösung sein, für die Marktwirtschaft taugt sie aber nicht. Dass die Autofahrer bislang nur in geringem Umfang bei E-Autos zugreifen, liegt auch an den Produkten – mit hohen Preisen und geringen Reichweiten. Wenn die Verbraucher noch zögern, wird auch […]
Die Finanzlage der Deutschen Rentenversicherung verbessert sich von Monat zu Monat. Daraus den Schluss zu ziehen, dass den Beitragszahlern die Finanzierung immer neuer Leistungen aufgebürdet werden kann, wäre fatal. Die gute Finanzlage der Rentenkasse wird gerade in Wahlkampfzeiten Begehrlichkeiten wecken. Doch die Politik muss aufpassen, dass sie nicht überreizt. Die positive Momentaufnahme kann nicht darüber […]
Das Finanzministerium argumentiert, dies sei das Ergebnis realitätsnaher Abgaswerte. Dagegen lässt sich einwenden, dass der Autofahrer am wenigsten für die Mängel in Haftung genommen werden kann. Warum soll er die Zeche zahlen, wenn Industrie und Politik versagt haben? Die Politik sollte nach der Wahl die Kfz-Besteuerung nochmals überdenken. Sinnvoll sind bei der Kfz-Steuer stärkere Anreize […]
Der Filmproduzent Artur Brauner und seine Frau Theresa schulden dem Staat gut 31 Millionen Euro. Das berichtet der stern in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe. Danach fordert das Finanzamt Berlin-Wilmersdorf von Artur Brauner exakt 13.006.430,13 Euro. Theresa Brauner, die mit ihm auch geschäftlich eng verbunden ist, soll gut 18,2 Millionen Euro zahlen. Der Steuerfall hat […]
Die Einkommenssteuererklärung wurde abgeben, mehrere Wochen Wartezeit sind verstrichen und endlich liegt der Steuerbescheid im Briefkasten. Eine oft ungeliebte Aufgabe ist die genaue Überprüfung des Steuerbescheids. Oft schweift der Blick nur auf die Zeile mit der Steuerrückerstattung beziehungsweise Steuernachzahlung. Im Anschluss wird das Schreiben sogleich abgelegt. Jedoch selbst in Zeiten von ELSTER kann ein Steuerbescheid […]
Die letzten Bundesländer sind nun endlich in die Sommerferien gestartet und alle Schüler und Studenten können sich über eine lange Auszeit vom Lernen freuen. Viele nutzen die Schul- oder Semesterferien, um eigenes Geld zu verdienen und Praxiserfahrung zu sammeln. Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.) erklärt, wann bei Ferienjobs und Praktika Steuern und Sozialabgaben fällig werden: […]
Daneben steigt die Gesamtmenge an Müll – darüber täuscht die frohe Botschaft, dass der Abfall pro Person immer weniger wird, nicht hinweg. Der Abfallbericht räumt ein, dass Müllheizkraftwerke und auch Deponien bald an ihre Grenze gelangen – womöglich stehen den Bürgern dann unangenehme Diskussionen über Erweiterungen ins Haus. Die riesigen Mengen an Aushub und Bauschutt […]
Der Brexit wird für uns Steuerzahler wohl vor allem eines: teuer! So zumindest die Befürchtung des Bundes der Steuerzahler in Deutschland. Die FREIEN WÄHLER haben die bayerische Staatsregierung daher in der heutigen Sitzung des Landtags mit einem Dringlichkeitsantrag aufgefordert, genau das zu verhindern. Sie soll sich auf Bundes- und Europaebene dafür einsetzen, dass durch den […]
Der Wohnraum in den deutschen Boom-Regionen ist knapp, die Immobilienpreise steigen stetig und der Bau neuer Wohnungen ist oft schwierig – zumindest in dicht besiedelten Städten und guten Lagen. Viele Vermieter investieren deshalb in Bestandsimmobilien. Die sind einerseits häufig stark renovierungsbedürftig, was zu hohen Folgeinvestitionen führen kann. Andererseits dürfen die Vermieter in den ersten drei […]