Bund, Länder und Kommunen erwarten bis 2019 – nach
Angaben von Steuerexperten – rund 40 Mrd. Euro mehr Einnahmen. Die
FREIEN WÄHLER plädieren dafür, diese Mittel sinnvoll zu investieren,
vor allem auch in die Infrastruktur. Die Sanierung maroder Brücken
und Bahngleise sowie undichter Abwasserkanäle ist dringend nötig, so
Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger. Teilweise stammte die
Infrastruktur noch aus Bismarcks Zeiten oder aus der Nachkriegszeit.
Jeder Zweite in Deutschland befürchtet laut
aktueller forsa-Umfrage eine beschleunigte Landflucht, wenn
familiengeführte Unternehmen durch die Erbschaftsteuerreform einen
Wettbewerbsnachteil erleiden. 74 Prozent gehen sogar davon aus, dass
dadurch Arbeitsplätze verloren gehen. "Das wäre Gift für den
ländlichen Raum", sagte Michael zu Salm-Salm, Vorsitzender der
Grundbesitzerverbände, am Mittwoch im Vorfeld der
Finanzministerkonferenz.
Der 31. Mai naht und für viele Bundesbürger ist
es wieder soweit: Die Steuererklärung für das abgelaufene
Kalenderjahr ist fällig. Durch die Nutzung von ELSTER, der
elektronischen Steuererklärung, ist dies nun einfacher. Mit einer
vorherigen Registrierung am ElsterOnline-Portal können sämtliche
Vorteile der elektronischen Steuererklärung genutzt werden. Hierzu
zählen beispielsweise:
Gerne wird GDL-Chef Claus Weselsky als
machthungriger Funktionär beschrieben, der sein Geltungsbedürfnis auf
dem Rücken des ganzen Landes befriedigen will. Das aber ist
allenfalls die halbe Wahrheit. Weselsky ist nicht mehr nur Angreifer,
sondern wird mehr und mehr zum Getriebenen. Aufgeschreckt von den
Streiks kleiner Berufsgruppen wie Lokomotivführern und Piloten,
arbeitet die Politik fieberhaft an einem Gesetz, das die Macht
kleiner Gewerkschaften beschneiden soll. We
Zu den aktuellen statistischen Berechnungen der
Bevölkerungsentwicklung in Deutschland erklärt die AfD-Vorsitzende
Frauke Petry:
Das, was seit Jahren als demografischer Wandel beschönigt wird,
ist in Wahrheit eine der gravierendsten Krisen auf die Deutschland im
21. Jahrhundert zusteuert. Die Altparteien verkennen, aus
Inkompetenz oder aus Mutlosigkeit, die eigentlichen Probleme. Die
aktuelle Familienpolitik beschränkt sich auf die Frage, wie Kinder
möglichst
In Deutschland gilt als Armutsgrenze für eine
alleinstehende Person ein Einkommen von monatlich 979 Euro, das sind
11 749 Euro im Jahr. Für zwei Erwachsene mit zwei Kindern unter
14 Jahren liegt der Schwellenwert bei 2056 Euro im Monat, also
24 673 Euro im Jahr – staatliche Leistungen inklusive. Was
Schroeder bis drei zählen und erkennen lässt: Wenn morgen alle das
Doppelte hätten, wäre die Quote genauso hoch wie heute. Worum also
geht es d
In der bisherigen Wintersaison sind so viele
Gäste nach Tirol gekommen wie noch nie. Im Zeitraum November 2014 bis
März 2015 hat es fünf Millionen Ankünfte gegeben, das entspricht
einem Plus von 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Nächtigungen
haben um 2,2 Prozent auf 23,7 Millionen zugelegt. Das ist im
langjährigen Vergleich das drittbeste Ergebnis für den Zeitraum
November bis März. Der Trend zu kürzeren Aufenthalten hat sich mit
einem leich
Bei der Deutschen Bank sollen Manager massiv gegen
das Geldwäschegesetz verstoßen haben. Dies hat nach Informationen des
Nachrichtenmagazins Focus eine Expertise im Auftrag der Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Steuerbetrugsaffäre mit
Verschmutzungsrechten ergeben. In dem Bericht resümieren die mit der
Untersuchung beauftragten Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young, dass
"zirka 65 Prozent der Verdachtsmeldungen der Deutschen Bank
Bundesfinanzministerium sieht keinen Anlass, Zins
für Steuernachzahlungen zu senken
Berlin, 22. April 2015 – Mit dem Zins auf Steuernachzahlungen in
Höhe von sechs Prozent jährlich macht der Staat ein gutes Geschäft.
Wie das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Heft 5/2015, EVT 23. April)
berichtet, spülte diese Regelung im vergangenen Jahr über mehrere
Steuerarten per saldo rund 1,2 Milliarden Euro in die Staatskassen.
Allein bei der Einkommensteuer waren es 6