Wolters Kluwer läutet eine neue Ära der digitalen Zusammenarbeit
zwischen Steuerberatern und ihren Mandanten ein. Statt einzelner
Lösungen eröffnet das innovative Portal ADDISON OneClick das gesamte
Spektrum der Online-Collaboration und erschließt ein riesiges
Produktivitätspotential sowohl für Steuerberater als auch für
Unternehmen: Je nach digitaler Ausstattung des Mandanten werden die
passenden Werkzeuge eingesetzt: vom Online-Kassenbuch &uum
Koalitionsfraktionen beschließen Erhöhung des
Freibetrages um 600 Euro
Bei ihrer gemeinsamen Tagung in Göttingen am heutigen Donnerstag
haben die geschäftsführenden Fraktionsvorstände von CDU/CSU und SPD
die Anhebung des steuerlichen Entlastungsbetrages für
Alleinerziehende beschlossen. Dazu erklärt die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich bereits in den
"In den einfachsten Steuerfragen herrschen noch immer die
folgenschwersten Irrtümer", sagt Christina Georgiadis,
Pressesprecherin des Lohnsteuerhilfevereins Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Viele Menschen wüssten beispielsweise
nicht, dass sie eine Steuererklärung abgeben müssen, obwohl sie keine
Aufforderung vom Finanzamt erhalten. Die VLH präsentiert die
häufigsten Irrtümer zur Steuererklärung.
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen können
nicht wie geplant von den Regelungen des Steuervereinfachungsgesetzes
und den Vorteilen der elektronischen Rechnung profitieren. Damit
entgehen ihnen Einsparungen in Millionenhöhe. Das zeigt eine aktuelle
Untersuchung des Fachbereichs Informatik der Hochschule Darmstadt
(eInvoicing im Supply Chain Management am Beispiel der Netfira
Software). Erschwert wird die flächendeckende Verbreitung der
elektronischen Rechnungsvereinbarun
Das berichtet das Start-up-Portal Gründerszene und beruft sich dabei auf das Handelsblatt. Demnach fordert der im Januar ins Leben gerufene Gründungsbeirat der CSU, die Steuerfreiheit auf Veräußerungsgewinne aus Streubesitzbeteiligungen beizubehalten. Außerdem solle der Bund per Gesetz festschreiben, dass Anleger von Wagniskapitalfonds so besteuert würden, als hielten sie eine direkte Unternehmensbeteiligung. Der BVMW unterstützt die Forderungen. Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die…
Das berichtet das Start-up-Portal Gründerszene und beruft sich dabei auf das Handelsblatt. Demnach fordert der im Januar ins Leben gerufene Gründungsbeirat der CSU, die Steuerfreiheit auf Veräußerungsgewinne aus Streubesitzbeteiligungen beizubehalten. Außerdem solle der Bund per Gesetz festschreiben, dass Anleger von Wagniskapitalfonds so besteuert würden, als hielten sie eine direkte Unternehmensbeteiligung. Der BVMW unterstützt die Forderungen. Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die…
Für die angestellten Lehrer war aber nach dem
großen Schluck aus der Pulle nicht mehr genug übrig. In Sonntagsreden
betont jeder Politiker, wie wichtig Bildung ist. Wenn es aber darum
geht, den ohnehin schweren Beruf attraktiv zu halten, stehen die
Lehrer häufig ohne Unterstützung da. Verhandlungsführer Frank
Bsirske hat andere Prioritäten gesetzt. Ihm war augenscheinlich die
untere Lohngruppe wichtiger als die Gruppe der Lehrer. Unter den
Verdi-Mitgli
Die Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland wiesen im Jahr
2014 nach Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik in den
Kern- und Extrahaushalten ein Gesamtdefizit von 0,7 Milliarden Euro
aus. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft
Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:
"Die kommunale Finanzlage ist zwar nicht hoffnungslos, aber ernst.
Nach dem Überschuss des Jahres 2013 in H&o