Das international anerkannte Rechtsexperten Handbuch
Global Law Experts hat GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater als
eine der führenden Kanzleien im Bereich Steuerrecht ausgezeichnet.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus:
Global Law Experts zählt zu den wichtigen Kanzleien- und
Anwaltshandbüchern und vergibt jährlich Preise in den
unterschiedlichen
Die Alternative für Deutschland (AfD) fordert die
Abschaffung der Erbschaftssteuer. Sie lehnt Überlegungen des
Bundesfinanzministeriums, die Privatvermögen von Betriebserben bei
der Erbschaftssteuer deutlich stärker als bislang heranzuziehen, als
unverantwortlich und extrem mittelstandsfeindlich ab.
"Die Erbschaftsteuer ist nicht nur in der heutigen Ausgestaltung
verfassungswidrig. Sie ist in egal welcher Ausgestaltung
leistungsfeindlich, weil sie bereits verst
Zur heutigen Entscheidung des Bundestages erklärt
der Vorsitzende der Alternative für Deutschland, Bernd Lucke:
Diese Entscheidung ist schlecht für Griechenland und schlecht für
Deutschland. Vordergründig hat Griechenland auf ganzer Linie gesiegt,
weil es für vier Monate weitere Kredite erhalten wird ohne
irgendwelche konkreten Zusagen gemacht zu haben. Der Brief des
griechischen Finanzministers enthält auf sieben Seiten ausschließlich
vage Absich
Gegenfinanzierung darf keine Schwarzarbeit fördern
Am Dienstag dieser Woche haben die Koalitionsspitzen im
Koalitionsausschuss auch über die Gebäudesanierung gesprochen. Hierzu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg Nüßlein:
"Die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung ist
und bleibt ein wichtiges Instrument für mehr Energieeffizienz im
Gebäudebereich und kosteneffizienten
Der AfD-Vorsitzende Bernd Lucke ist im
Europaparlament zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden des
Sonderausschusses Steuervermeidung gewählt worden. Das 45-köpfige
Gremium soll EU-weit Steuervergünstigungen für Großunternehmen
untersuchen, wie sie im Herbst als langjährige Praxis Luxemburgs
bekannt geworden sind. Die AfD wird mit Bernd Lucke darauf hinwirken,
dass Steuern in dem Land gezahlt werden, in dem Unternehmen
wirtschaftlich aktiv sind.
Die schnelle Einigung auf eine steuerliche
Abschreibemöglichkeit von energetischen Sanierungsmaßnahmen – eine
Forderung aus dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) der
Bundesregierung – ist gescheitert. Der für Anfang Februar geplante
Abstimmungstermin zwischen Bund und Ländern wurde abgesagt. Damit
bleiben Milliarden für den geplanten Steuerbonus und Zuschüsse auf
der Strecke, die für die energetische Gebäudesanierung für private
H
Vom Grundsatz her müssen bereits Auszubildende eine Steuererklärung erstellen. Ausschlaggebend hierfür ist selbstverständlich die Steuerklasse, in der sich der Auszubildende befindet.
Das Landgericht hatte den Angeklagten u. a. wegen Hinterziehung von Umsatzsteuer zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 7 Jahren verurteilt. Mit seiner Revision rügt der Angeklagte erfolgreich, dass das Landgericht bei der Strafzumessung hinsichtlich der Hinterziehung von Umsatzsteuer bei der Berechnung des Steuerschadens in Gutschriften ausgewiesene Beträge doppelt berücksichtigt hat.
Der Angeklagte hatte als Branntweinhändler Scheingutschriften erstellt und die darin enthalt
In einem Unternehmen ist kein Bereich derart von so vielen
gesetzlichen Bestimmungen und Änderungen betroffen, wie die Lohn- und
Gehaltsabrechnung. Hinzu kommen enorm komplexe Bausteine der
Entgeltoptimierung und betrieblichen Altersvorsorge. Die damit
verbundenen Einrichtungen und etwaige Änderungen fordern das
Fachpersonal in immer kürzer werdenden Abständen durch ständig
komplexere Themen und Prozesse. Die daraus resultierende
Weiterbildung der Fachabteilung
Die Großbank HSBC Schweiz ist wieder in den Fokus
deutscher Steuerfahnder gerückt. Grund: Es soll noch viele
Kundendaten mit Bezug zu Deutschland geben.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus:
Schon im Jahr 2010 stand die Schweizer Tochter der Großbank HSBC im
Mittelpunkt von umfangreichen Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung.
Dabei wurden etliche Fälle