Nach monatelangem Streit wird die Bundesregierung nach Informationen der "Welt" noch in dieser Woche die Markttransparenzstelle für Benzinpreise auf den Weg bringen. Am Donnerstagnachmittag will der Bundestag das dafür notwendige Markttransparenzstellen-Gesetz verabschieden. Nach der zweiten und dritten Lesung steht die abschließende Entscheidung an. Das Gesetz ist im Bundesrat nicht zustimmungspflichtig. Auch gibt es in der Regierungskoalition keinen Streit mehr ü
Die EU-Kommission plant nach Informationen der "Welt" einen Vorstoß zur europaweiten Angleichung von Subventionen für Elektroautos. Noch im laufenden Jahr werde sie "Leitlinien zu finanziellen Anreizen für saubere und energieeffiziente Fahrzeuge vorschlagen", heißt es im jüngsten Entwurf eines noch unveröffentlichten Strategieplans von EU-Industriekommissar Antonio Tajani, der der Zeitung vorliegt. Damit rührt die Kommission an einem Konfl
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die Bochum- Gelsenkirchener Straßenbahnen AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) gerät wegen der Privatisierung von Autobahnen in die Kritik. Der Bundesrechnungshof wirft Ramsauers Ministerium nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" vor, die Kosten für den privaten Ausbau und Betrieb der A6 in Baden-Württemberg um mindestens 26 Millionen Euro zu niedrig angesetzt zu haben. Der Bundesrechnungshof erwartet demnach, dass "die vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung aktualisiert un
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Oktober wieder gesunken. Wie der ADAC mitteilte, fiel der Preis für einen Liter Super E10 im Oktober gegenüber dem Rekordmonat September um 6,9 Cent und lag damit im Monatsmittel bei 1,602 Euro. Deutlich geringer fiel die Entspannung für Dieselfahrer aus. Ein Liter kostete im Oktober im Schnitt 1,507 Euro und damit um 1,7 Cent weniger als im Vormonat. Teuerster Tank-Tag im vergangenen Monat war der 8. Oktober. Ein Liter Super E10 kostete
Der Benzinpreis in Deutschland ist weiter gefallen. Wie der ADAC mitteilte, sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche um 3,1 Cent und liegt derzeit im Schnitt bei 1,565 Euro. Diesel verteuerte sich hingegen sogar um 1,3 Cent auf durchschnittlich 1,495 Euro. Der Preisunterschied zwischen beiden Sorten macht derzeit gerade einmal sieben Cent aus. Dagegen beträgt die Differenz bei der Kraftstoffbesteuerung zwischen Benzin und Diesel 22 Cent. Der Preis für e
Die Verkehrsexperten der Bundestagsfraktionen legen sich mit der Europäischen Union an: Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet, soll es nach dem Willen der Berliner Politiker eine Fahrtenschreiberpflicht für kleine Handwerker-Lkw ab 2,8 Tonnen, wie Brüssel es vorschreiben will, nicht geben. Darauf einigten sich laut Zeitung an diesem Mittwoch die Mitglieder des Verkehrsausschusses des Bundestages fast einstimmig. Mit einer neuen Verordnung will
Als Konsequenz aus dem jüngsten Geisterfahrer-Crash auf der A 46 mit vier Toten prüft Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), die rund 2.000 Autobahnauffahrten in Deutschland durch zusätzliche neongelbe Warntafeln sicherer zu machen. In der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) verwies Ramsauer auf ein entsprechendes Pilotprojekt in Bayern. Nur in eine Richtung befahrbare Metallzacken wie auf vielen Hauptverkehrsadern in den USA oder der Türkei schloss der CSU-Polit
Auch nach Einführung des neuen Punktesystems ab 2014 sollen Verkehrssünder bis zu zwei Punkte im Flensburger Zentralregister durch ein Aufbauseminar abbauen können. Das berichtet "bild.de". Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) habe dies in einem Koalitionsgespräch mit Verkehrsexperten von CDU/CSU zugesagt. Der schleswig-holsteinische CDU-Abgeordnete Norbert Brackmann hatte die geplante Abschaffung des Punkte-Rabattes in einem Brief an Ramsauer als unbillige H
Zum ersten Mal seit Anfang August hat der Benzinpreis in Deutschland wieder die Marke von 1,60 Euro unterschritten. Nach Angaben des ADAC sackte der Preis für einen Liter Super E10 binnen Wochenfrist um zwei Cent ab und liegt damit im bundesweiten Mittel bei 1,596 Euro. Das Preisniveau hat damit laut ADAC wieder ein im Verhältnis zum Rohölpreis und Euro-/Dollar-Wechselkurs weitgehend normales Niveau erreicht. Einen Preisrückgang verzeichnete der ADAC auch bei Diesel. Für