Windkraft auf dem Sprung in den Minutenreservemarkt / ENERTRAG, GESY und Trianel beteiligen sich an Präqualifikation

"Mit der Veröffentlichung des
Leitfadens zur Präqualifikation von Windenergieanlagen sind die
Weichen für eine weitere Integration der erneuerbaren Energien in die
Regelenergiemärkte gestellt", betont Matthias König, Vorstand des
Windenergieunternehmens ENERTRAG. Technisch sei die Teilnahme von
Windenergie an den Regelenergiemärkten kein Problem. Gemeinsam mit
dem Direktvermarkter GESY Green Energy Systems (GESY) und der
Stadtwerke-Kooperation Triane

dena-Umfrage: Nur ein Drittel der Haushalte kennt seine Stromkosten genau / Verbraucher befürworten Energiewende und wollen im eigenen Haushalt aktiv werden (FOTO)

dena-Umfrage: Nur ein Drittel der Haushalte kennt seine Stromkosten genau / Verbraucher befürworten Energiewende und wollen im eigenen Haushalt aktiv werden (FOTO)

Obwohl die Energiewende als wichtiges Thema wahrgenommen wird,
kennt nur etwa ein Drittel der Haushalte die eigenen Stromkosten
genau. Das zeigt eine aktuelle Verbraucherumfrage der Deutschen
Energie-Agentur (dena) im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz
(IEE). Die Initiative unterstützt Verbraucher dabei, Stromkosten zu
sparen.

Nach den Ergebnissen der Umfrage* stufen rund acht von zehn
Bürgern (85 Prozent) die Ziele der Energiewende als wichtig ein.
Lediglich 10 Proz

Strompreisumfrage – Anteil Abgaben, Umlagen und Steuern kaum bekannt

84,9% aller Befragten haben in einer
repräsentativen Umfrage der Stadtwerke Flensburg gesagt, dss sie den
Anteil der staatlichen Abgaben, Umlagen und Steuern an ihrem
Strompreis nicht kennen.

Bei Frauen und jüngeren Befragten lag dieser Wert sogar bei 90%.
Von den 16% Umfrageteilnehmern, die angeben, die Höhe zu kennen,
schätzen 74%, dass es maximal die Hälfte des Gesamtpreises ist. Der
staatliche Strompreisanteil inklusiv der staatlich regulierten
Entgelte is

Smart Metering in der Sackgasse: BEMD warnt vor EU-Klage und fordert Bekenntnis zum Smart Metering in Deutschland

Smart Metering in der Sackgasse: BEMD warnt vor EU-Klage und fordert Bekenntnis zum Smart Metering in Deutschland

(Mynewsdesk) Deutschland ist beim Smart Metering im europäischen Vergleich schlecht aufgestellt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse des Bundesverbandes der Energiemarktdienstleister (BEMD). In Deutschland sind und bleiben intelligente Stromzähler demnach ein Zuschussgeschäft. Installation und Betrieb von Intelligenten Messsystemen sind nirgendwo in Europa so teuer wie in Deutschland.

In der Verbreitung von Smart Metering hinkt Deutschland im europäischen Vergleic

Erdgas: Nachzahlungen bei der Jahresrechnung per Web-App vermeiden (FOTO)

Erdgas: Nachzahlungen bei der Jahresrechnung per Web-App vermeiden (FOTO)

– E.ON SmartCheck ermöglicht Transparenz über Energiehaushalt
– Eigenes Heizverhalten mit anderen Haushalten vergleichen

Eine Web-App vermeidet ab sofort Nachzahlungen bei der
Erdgasrechnung: E.ON ermöglicht seinen Kunden mit dem kostenlosen
SmartCheck erstmals regelmäßig ihre Zählerstände für Erdgas eingeben
zu können. Damit erhält jeder Nutzer mittels Frühwarnsystem eine
Information, wenn sich die Kosten unerwünscht entwick

Test: Billiger Strom mit gutem Service

Rund 40 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind
noch im Basistarif des Grundversorgers und zahlen deshalb teils
Hunderte Euro zu viel für ihren Strom. Das gemeinnützige
Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat daher für zehn wichtige
Großstädte die preisgünstigsten Stromanbieter ermittelt und deren
Kundenfreundlichkeit bewertet. Mit diesen Informationen können
Verbraucher abwägen, ob sie den niedrigsten Preis herausholen wollen
oder ob sie bereit

Energiereport Deutschland: 60 % der Deutschen wissen nicht, aus welchen Energiequellen ihr Strom stammt (FOTO)

Energiereport Deutschland: 60 % der Deutschen wissen nicht, aus welchen Energiequellen ihr Strom stammt (FOTO)

Eine repräsentative Befragung durch die GfK im Auftrag von BayWa
r.e. renewable energy GmbH zeichnet erstmals ein umfassendes Bild
über die Einstellung der Deutschen zum Thema "Energie" und stellt
große Wissenslücken fest.

– 77 % der Deutschen ziehen Strom aus erneuerbaren dem aus
fossilen Energiequellen vor.
– Drei von vier Befragten wünschen sich, dass ihr Strom
ausschließlich in Deutschland produziert wird.
– Nachhaltigkei