Studie: Komplexität bei Unternehmensnachfolgen

Der Oldenburger Unternehmensvermittler axanta AG sowie das Wachstumsmagazin Markt und Mittelstand, ein Titel aus der F.A.Z.-Verlagsgruppe, haben im April 2014 die Ergebnisse einer gemeinsam durchgeführten Studie zur Nachfolgeproblematik kleiner und mittelgroßer Unternehmen vorgelegt. Danach wird die Planung der Unternehmensnachfolge von den mittelständischen Unternehmen zu kurzfristig begonnen, der zeitliche Umfang für den Verkaufsprozess unterschätzt und der Verkaufspreis in vielen Fällen aus d…

Angehende Unternehmensjuristen Spitzenverdiener unter Deutschlands Absolventen

Die Entscheidung, in welcher Abteilung ein Absolvent nach dem Studium einsteigt, hat großen Einfluss auf sein erstes Gehalt: In Deutschland zahlen Unternehmen Berufseinsteigern in der Rechtsabteilung mit durchschnittlich 48.800 Euro das höchste Gehalt, ergab eine aktuelle Kienbaum-Studie. In Forschung und Entwicklung erhalten Absolventen eine durchschnittliche Vergütung von 46.000 Euro und in der IT-Abteilung verdienen Jungakademiker im ersten Job 46.100 Euro. Am unteren Ende der Gehaltsliste st…

Angehende Unternehmensjuristen Spitzenverdiener unter Deutschlands Absolventen

Die Entscheidung, in welcher Abteilung ein Absolvent nach dem Studium einsteigt, hat großen Einfluss auf sein erstes Gehalt: In Deutschland zahlen Unternehmen Berufseinsteigern in der Rechtsabteilung mit durchschnittlich 48.800 Euro das höchste Gehalt, ergab eine aktuelle Kienbaum-Studie. In Forschung und Entwicklung erhalten Absolventen eine durchschnittliche Vergütung von 46.000 Euro und in der IT-Abteilung verdienen Jungakademiker im ersten Job 46.100 Euro. Am unteren Ende der Gehaltsliste st…

Ergebnisse der SCOPAR-Studie „Körper, Geist und Seele“

Seele des Unternehmens und Psyche der Mitarbeitenden sind wichtigste Handlungsfelder für Unternehmen in 2014

München, den 27.03.2014 (SCOPAR – Scientific Consulting Partners)
Über 150 Teilnehmende (Führungskräfte, Mitarbeiter, Wissenschaftler und Experten) aus unterschiedlichen Unternehmen haben sich an der bundesweiten Studie von SCOPAR – Scientific Consulting Partners beteiligt. Die Umfrage erkundete, wo aus Sicht der Befragten der größte Handlungsbedarf f&

bAV: Service steht ganz oben auf der Wunschliste von Personal-Verantwortlichen im Mittelstand

BREMEN, MÜNCHEN | Die Stimmen, dass die betriebliche Altersversorgung (bAV) als Bindungsinstrument und zur Unterstützung des Employer Branding dient, halten an. Dass das nur die halbe Wahrheit ist, weiß Martin Sauter, Geschäftsführender Gesellschafter bei der PensionCapital GmbH München: „Das Instrument betriebliche Altersversorgung alleine ist nicht der Schlüssel zum Erfolg, vielmehr gilt es dieses optimal ein- und umzusetzen. Das Wichtigste für Unterneh

„Kenne deine Nutzer!“: BITMi veröffentlicht Kurzstudie zu Usability

Die iWelt von Apple hat uns vor Augen geführt: Technik muss nicht nur funktional sein, sondern auch einfach zu bedienen. Diese neue Anforderung stellt den Mittelstand vor eine
der großen aktuellen Herausforderungen.

In seiner Kurzstudie "Kenne deine Nutzer! Hindernisse und Wege bei der Entwicklung benutzerfreundlicher mobiler Software" hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
mehr als eine erste Bestandsaufnahme vorgenommen: In zahlreichen Interviews erörterte