In zwei Jahren werden 85 Prozent der Software-Entwickler generative KI nutzen – gegenüber fast 50 Prozent heute

In zwei Jahren werden 85 Prozent der Software-Entwickler generative KI nutzen – gegenüber fast 50 Prozent heute

– Drei von fünf Unternehmen international erachten die Unterstützung innovativer Arbeit als größten Benefit von generativer KI für die Softwareentwicklung
– Software-Entwickler erwarten sich vom Einsatz generativer KI eine effektivere Kommunikation mit den Fachabteilungen

Generative Künstliche Intelligenz (generative KI / Gen AI) wird Software-Entwickler in zwei Jahren bei voraussichtlich mehr als 25 Prozent ihrer Arbeit in den Bereichen Software-Design, -Ent

Streaming-Studie: Netflix-Werbe-Abos erobern Streaming-Markt – Amazon Prime verkauft Werbefrei-Add-Ons an drei von vier Usern

Streaming-Studie: Netflix-Werbe-Abos erobern Streaming-Markt – Amazon Prime verkauft Werbefrei-Add-Ons an drei von vier Usern

Jeder Fünfte nutzt bereits ein kostenpflichtiges Streaming-Abo mit Werbung. So hat sich die Zahl der Netflix Werbe-Abos 2024 laut der Simon-Kucher Streaming-Studie verdreifacht. Bei Amazon Prime ist die Akteptanz für Werbung ähnlich hoch, der Dienst profitiert aber vom Opt-In-Modell, wodurch keine Werbung angezeigt wird. Denn: 77 Prozent der Prime-User investieren aktiv in Werbefrei-Add-Ons gegen Aufpreis. Beide Fälle zeigen: Werbe-Abos sind bei Account-Sharing-Restriktionen

Bargeld für den Urlaub umtauschen? Neue Studie der Reisebank untersucht Tauschverhalten von Reisenden und kommt zu überraschenden Ergebnissen

Bargeld für den Urlaub umtauschen? Neue Studie der Reisebank untersucht Tauschverhalten von Reisenden und kommt zu überraschenden Ergebnissen

Bargeld ist in Deutschland nach wie vor das meistgenutzte Zahlungsmittel (Quelle Bundesbank-Studie 2024). Dies zeigt, wie relevant Bargeld trotz kartenbasierter und digitaler Zahlungsmethoden bleibt. Dies gilt unverändert auch für den Bargeldbedarf im Ausland. Eine jüngste Befragung von Personen, die in den letzten drei Jahren vor Reiseantritt Euro in Sorten getauscht haben oder dies für eine Reise innerhalb des nächsten Jahres planen, hat interessante Erkenntnisse zu de

Frauenpower in der Finanzwelt / Job und Familie? 100 Prozent vereinbar!

Frauenpower in der Finanzwelt / Job und Familie? 100 Prozent vereinbar!

In einer Zeit, in der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oft eine Herausforderung darstellt, setzt die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erneut Maßstäbe. Die Work-Life-Balance in der DVAG ist hervorragend. Das bestätigen die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten internen Studie. Befragt wurden insgesamt 156 Vermögensberaterinnen. Besonders beeindruckend: Sie alle bejahen die einwandfreie Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die positiven Ergebnisse heb

Neue Studie belegt: Social Media bereichert Liebesbeziehungen!

Moderne Liebesbeziehungen stehen laut aktueller Studienlage unter dem Einfluss von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok. Der bisherige Kenntnisstand: Social Media kann Beziehungen negativ beeinflussen, indem es insbesondere Emotionen wie Neid und Eifersucht schürt.

Denn auf Instagram und Co. gewähren Influencer und Privatpersonen ihren Followern einen geschönten Einblick in ihr Leben und ihre Beziehungen. User können dies zum Anlass nehmen, die Qualit

Studie: Neun von zehn Experten erwarten Anstieg der Insolvenzen / Banken identifizieren vor allem Managementfehler als Krisentreiber

Studie: Neun von zehn Experten erwarten Anstieg der Insolvenzen / Banken identifizieren vor allem Managementfehler als Krisentreiber

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen wird in den kommenden Monaten steigen, davon sind 91 Prozent der Banker, Insolvenzverwalter und Unternehmensinsider überzeugt. Besonders gefährdet ist der Mittelstand. Um einen Flächenbrand zu verhindern, müssen Unternehmen vor allem ihre Krisenfrüherkennung stärken. Das zeigen Ergebnisse der Meritus-Insolvenzstudie 2024. Für die Studie hat die auf Restrukturierung spezialisierte Unternehmensberatung Meritus Business Advisor

Engagiert und gefährdet: Politische Bildung in Sachsen von rechts bedroht

Engagiert und gefährdet: Politische Bildung in Sachsen von rechts bedroht

+++ Rechte Akteure in Sachsen greifen gezielt die politische Bildung an +++ Studie zeigt: Prekäre öffentliche Förderung begünstigt Angriffe +++ Zwei Drittel der befragten politischen Bildner*innen berichtet von gezielten Störungen und Behinderungen, 40 Prozent erleben Beleidigungen und Bedrohungen +++ Die Angriffe beeinflussen auch das private Leben der Betroffenen +++ Bund und Landesregierung müssen nachhaltige Förderstrukturen schaffen +++ Weitere Kürzun

Bepanthen-Kinderförderung und Universität Bielefeld veröffentlichen Sozialstudie zum Thema Gerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen

Bepanthen-Kinderförderung und Universität Bielefeld veröffentlichen Sozialstudie zum Thema Gerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen

Wie gerecht ist Deutschland?

Kinder & Jugendliche: machtlos und unzufrieden

– "Machtlos und unzufrieden": Über 75 Prozent der befragten Jugendlichen glauben, keinen Einfluss auf die Politik zu haben. Jeder zweite Jugendliche zweifelt am Engagement der Politik, Probleme überhaupt lösen zu wollen
– "Von wegen Generation Ego": Jugendliche sorgen sich besonders um die Älteren
– Studie offenbart große Unterschiede, wie Kinder aus unterschiedli

Studie: Nur noch ein Fünftel ihrer Bankgeschäfte erledigen die Deutschen in der Filiale – persönliche Beratung bleibt ihnen aber wichtig

Studie: Nur noch ein Fünftel ihrer Bankgeschäfte erledigen die Deutschen in der Filiale – persönliche Beratung bleibt ihnen aber wichtig

Mehr als jedes dritte Bankgeschäft erledigen sie über eine App

70 Prozent der 18- bis 39-Jährigen bevorzugen digitale Beratungsangebote

Um Geld zu überweisen und ihre Kontoauszüge einzusehen, nutzen die Deutschen häufiger eine Banking-App. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der über die App erledigten Bankdienstleistungen um vier Prozentpunkte auf 36 Prozent gestiegen. Damit liegen die Apps dicht hinter den Online-Portalen der Banken, die derzeit fü