Die Top-Arbeitgeber für Studierende / Trendence-Absolvent*innen-Ranking für 2024 erschienen: In der Branchenrangliste der attraktivsten Arbeitgeber stehen vor allem Automobilbauer vorne

Die Top-Arbeitgeber für Studierende / Trendence-Absolvent*innen-Ranking für 2024 erschienen: In der Branchenrangliste der attraktivsten Arbeitgeber stehen vor allem Automobilbauer vorne

Die großen Automobilmarken üben als Arbeitgeber bei Studierenden eine hohe Anziehungskraft aus. Vor allem angehende Wirtschaftswissenschaftler*innen und Ingenieur*innen sehen in Automobilherstellern ideale Anlaufpunkte für ihren Start ins Berufsleben. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence Absolvent*innen-Rankings für den in diesem Jahr mehr als 15.000 Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen ihr Votum abgaben. Jedes Jahr veröffentlicht das renommierte Tre

Hohe Verunsicherung: Beschäftigte schauen wenig zuversichtlich in die Zukunft

Hohe Verunsicherung: Beschäftigte schauen wenig zuversichtlich in die Zukunft

Nur 44 von 100 Beschäftigten in der DACH-Region schauen mit Zuversicht auf die Zukunft ihrer Organisation. Das ergab eine Studie der Leadership- und Kulturberatung Jenewein. Was Führungskräfte jetzt anpacken müssen:

– 56% der Beschäftigten fehlt eine attraktive Zukunftsvision. Dabei steigert ihr Vorhandensein die Zuversicht um 33%.
– 43% fühlen sich häufig mehr als Getriebene statt als Treiber der Veränderung. Nur 40% der Mitarbeitenden geben an, Ver

INSM-Studie zeigt dramatische wirtschaftliche Folgen eines deutschen EU-Austritts

INSM-Studie zeigt dramatische wirtschaftliche Folgen eines deutschen EU-Austritts

Eine aktuelle Studie des Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) Wien im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zeigt die gravierenden Konsequenzen eines möglichen Austritts Deutschlands aus der Europäischen Union (EU) auf. Die Erkenntnisse sind alarmierend: Kein anderes Land wäre stärker betroffen als Deutschland. Es gäbe erhebliche Einkommenseinbußen für alle Einwohner in Deutschland.

Aktuell erhält Deut

Studie zur Finanzkompetenz in Deutschland zeigt: Finanzwissen der Deutschen niedrig, Generation Z enttabuisiert Geldgespräche

Studie zur Finanzkompetenz in Deutschland zeigt: Finanzwissen der Deutschen niedrig, Generation Z enttabuisiert Geldgespräche

Fast ein Drittel der Deutschen hat in den letzten drei Monaten nichts gespart, nur 6% haben ein solides Finanzwissen – generationenunabhängig. Dabei blickt die Generation Z vermehrt gleichgültig in ihre finanzielle Zukunft und setzt bei Finanzfragen auf ihr soziales Umfeld.

Das geht aus der aktuellen repräsentativen Studie von Tomorrow und Appinio hervor, die die Finanzkompetenz der Deutschen im Generationenvergleich untersucht.

Finanzwissen ist keine Altersfrage

Über all

LGBTQIA+ sehen berufliche Nachteile und fordern mehr Inklusion

LGBTQIA+ sehen berufliche Nachteile und fordern mehr Inklusion

Viele Angehörige der LGBTQIA+-Gemeinschaft nehmen die eigene sexuelle und geschlechtliche Identität im beruflichen Kontext weiterhin als Hürde wahr. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen Pulse Surveys des Randstad Arbeitsbarometers 2024 (https://www.randstad.de/hr-portal/personalmanagement/randstad-arbeitsbarometer/). 35 % der Befragten in Deutschland geben etwa an, lieber im Homeoffice zu arbeiten, weil sie ihren Arbeitgeber nicht als inklusiv wahrnehmen. 34 % bangen wegen m&ou

KiKA auf TINCON und re:publica in Berlin / Studie zu inklusiver Sprache und Dialog-Angebot zu „Die beste Klasse Deutschlands“

KiKA auf TINCON und re:publica in Berlin / Studie zu inklusiver Sprache und Dialog-Angebot zu „Die beste Klasse Deutschlands“

KiKA beteiligt sich mit einer Studien-Präsentation zu geschlechtergerechter und inklusiver Sprache in der Generation Alpha und einem Dialog-Angebot zum Schulklassen-Wettbewerb "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) am 28. Mai 2024 an den Digitalkonferenzen TINCON und re:publica in Berlin. Die TINCON ist für Jugendliche sowie junge Erwachsene und dreht sich um das Leitthema digitale Jugendkultur. Die re:publica präsentiert Diskussionen, Vorträge, Workshops, Pe

Aussichtsreiche IT-Karrieren bei Jugendlichen nicht gefragt

Aussichtsreiche IT-Karrieren bei Jugendlichen nicht gefragt

– Eine aktuelle Studie in Zusammenarbeit von Gallup und Amazon Future Engineer hat Berufsfelder auf ihre Zukunftsfähigkeit hin untersucht.
– IT-Karrieren sind demzufolge besonders zukunftssicher – sie gehören aber nicht zu den Top-Berufswünschen der Jugendlichen in Deutschland.
– Berufsziele von Mädchen sind demnach insgesamt zukunftsfähiger als jene von Jungen.

15-jährige Jugendliche in Deutschland streben häufig Karrieren an, deren Zukunft als weniger

Haustier-Umfrage 2024: Hund und Katze ersetzen den Menschen zunehmend als Partner / Neue Studie der Uelzener Versicherungen untersucht Verhältnis zwischen Haltern und ihren Haustieren

Haustier-Umfrage 2024: Hund und Katze ersetzen den Menschen zunehmend als Partner / Neue Studie der Uelzener Versicherungen untersucht Verhältnis zwischen Haltern und ihren Haustieren

– Beziehung zwischen Mensch und Haustier hat sich mittlerweile stark verändert
– Haustierbesitzer empfinden Umgang mit Tieren oft leichter als mit Menschen
– Sowohl Singles als auch Familien profitieren von Hunden und Katzen im Haushalt
– Positive Aspekte wie Zuwendung und Nähe überwiegen Aufwand der Tierhaltung

Zuwendung, Nähe, Liebe – rund drei von vier Hunde- oder Katzenhaltern verbinden vor allem diese Aspekte mit ihrem Haustier. Zu diesem Ergebnis kommt die akt

38 Prozent der Führungskräfte sehen ihr Unternehmen bei der Integration von KI im täglichen Führungshandeln im Rückstand / Repräsentative Meinungsumfrage unter Führungskräften zum Einsatz von KI

Künstliche Intelligenz (KI) wird zusehends zu einem integralen Bestandteil unserer Arbeitswelt. Für Führungskräfte und HR-Manager verspricht KI vielfältige Möglichkeiten, die Produktivität, die Mitarbeitermotivation und das für den Unternehmenserfolg immer entscheidender werdende Innovations- und Umsetzungs-Tempo zu erhöhen.

Laut einer aktuellen YouGov-Meinungsumfrage unter Führungskräften im Auftrag von MONDAY.ROCKS erwarten 65 Prozent de