Studie Südwestfalen 4.0. Schaffen wir den Wandel?

Von allen Seiten kam es knüppeldick für den Mittelstand. Medien und Meinungsmacher aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft konstatierten dem deutschen Mittelstand, er habe den digitalen Wandel in technischer Hinsicht verschlafen. Doch statt in Panik zu verfallen, bleibt man in einer Industrieregion wie Südwestfalen, die immerhin die drittstärkste Deutschlands ist, eher konzentriert gelassen. Was ist da […]

Für IT-Sicherheitsfachkräfte sind gelangweilte und abgelenkte Mitarbeiter größtes IT-Sicherheitsrisiko

Santa Clara, CA/München, 14.06.2017 – Centrify, einer der führenden Lösungsanbieter zum Schutz digitaler Identitäten von Unternehmen mit hybriden IT-Landschaften, gibt heute die Ergebnisse einer Umfrage* unter Sicherheitsexperten auf der Infosec 2017 bekannt. Demnach sind Mitarbeiter, die bei der Arbeit abgelenkt sind, mit höherer Wahrscheinlichkeit die Ursache für menschliches Versagen und ein mögliches Sicherheitsrisiko. Mehr als […]

Die Kundenbeziehung ist das wichtigste Handlungsfeld der Digitalisierung

(Mynewsdesk) Für eine optimale Kundenbeziehung stehen CRM-Systeme bei den eingesetzten Technologien und Maßnahmen im Rahmen der Digitalisierung an erster Stelle. Das ergab die ?Digital Customer Experience? Studie 2017 der IDG, bei der die cobra GmbH als Partner beteiligt war. 57,4 % der Unternehmen gaben an, bereits ein CRM-System zu nutzen ? weitere 39,3 % planen […]

Einkommen von Führungskräften in Chemie und Pharma um vier Prozent gestiegen

(Mynewsdesk) Dies ist das Ergebnis der Einkommensumfrage des Führungskräfteverbandes Chemie VAA. Insgesamt betrug das mittlere Gesamteinkommen der außertariflichen und leitenden Angestellten in den Unternehmen der Chemie- und Pharmabranche in Deutschland knapp 129.000 Euro pro Jahr, was einem Anstieg von vier Prozent gegenüber 2015 entspricht. ?Diese Entwicklung ist aus Sicht der Führungskräfte absolut angemessen?, so der […]

Horváth-Studie: Softwareroboter erobern die Finanzindustrie

Schnell, präzise und vollautomatisch: Mit Hilfe von Robotic Process Automation (RPA) Aufgaben abzuwickeln ist für die Finanzindustrie keine Zukunftsvision mehr. Das belegt eine Studie der Managementberatung Horváth & Partners. Im Backoffice entlasten Softwareroboter ihre menschlichen Kollegen bereits bei lästigen Arbeiten wie dem Eintippen und Abgleichen von Daten. Die Umfrage unter rund 60 Entscheidern aus Finanzinstituten […]

Mehrheit der Arbeitnehmer möchte kein selbstständiger Unternehmer sein

Aufbruchsstimmung, kreative Ideen und Unternehmensgründungen wohin man schaut? In einigen Ländern, vor allem in Südeuropa, ist das momentan ein Thema. Dort können sich mehr als die Hälfte der Befragten eine Selbstständigkeit gut vorstellen. Nicht jedoch in Deutschland: Die Zahl der Existenzgründungen ist 2016 auf einen historischen Tiefstand gesunken (Quelle: staatseigene Förderbank KfW). Die Mehrheit der […]

IT-Security in deutschen Firmen: Auch bei der Dokumenten-Sicherheit herrscht eine große Unsicherheit

– Aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens IDC unter 283 deutschen Unternehmen zum Thema „Next Gen Endpoint Security“. – Dokumentensicherheit hat bei Informations-Entscheidern hohe Relevanz. – IT-Experten der Firmen sehen große Sicherheitsrisiken im Bereich IT Security durch das fehlerhafte Verhalten von Mitarbeitern. Nürnberg, 29.05.2017. Schadprogramme wie „WannaCry“ werden auch zukünftig für viele Tränen bei Sicherheitsexperten sorgen: Bei […]

Das unterschätzte Sicherheitsbedürfnis der Arbeitnehmer

Die Wirtschaft boomt, die Beschäftigungsquote ist auf Rekordniveau. Trotzdem steigt das Sicherheitsbedürfnis der Arbeitnehmer. Langfristig einen sicheren Job zu haben, ist ihnen am wichtigsten (64%) – und das sowohl Frauen als auch Männern. Das hat die aktuelle Studie Randstad Employer Brand Research ermittelt. Weitere zentrale Motive bei der Wahl des Arbeitgebers sind ein attraktives Gehalt […]

Rainforest Alliance fordert globales Abkommen zum Schutz der Artenvielfalt

Rainforest Alliance fordert globales Abkommen zum Schutz der Artenvielfalt

Frankfurt am Main, im Mai 2017. Auf 50 Prozent der Erdoberfläche müssten bis zum Jahr 2050 Naturschutzzonen entstehen. Nur so ließe sich das sechste große Artensterben stoppen. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forscherteam in einer kürzlich veröffentlichten Studie. „Wir brauchen ein Pendant des Pariser Klimaabkommens für den Schutz der Artenvielfalt“, fordert Nigel Sizer, Präsident […]