Medizin und Forschung: Nachwuchskräfte offen für Karrierewechsel

Der Sektor Medizin und Forschung zählt unter Arbeitnehmern in Europa zu den Top drei der beliebtesten Branchen. 41% der Arbeitnehmer würden gerne in einem der beiden Felder arbeiten, so das Ergebnis der Studie Randstad Employer Brand Research. Nur die Automobil- und die IT-Industrie sind noch begehrter. Allerdings steht die Branche Medizin/Forschung vor großen Veränderungen. Viele […]

Berufsstart-Studie: Stillstand der Karriere versus Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Bezahlung

Berufsstart-Studie: Stillstand der Karriere versus Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen und Bezahlung

Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie bei ihren zukünftigen Fach- und Führungskräfte eine hohe Wahrnehmung erreichen. Berufsstart hat 2.500 Studenten und Absolventen befragt, welche Wünsche und Erwartungen sie an einen attraktiven Arbeitgeber haben. Die primären Eigenschaften eines Unternehmens spielen für die befragten Studienteilnehmer eine weitaus ausschlaggebendere Rolle, als die Unternehmensgröße und der Firmensitz. Weiterbildungsmöglichkeiten Hinsichtlich […]

Internationale „Digital Procurement“-Umfrage startet

Wien | Morrisville, NC – 24. August 2017 – Ab sofort startet die internationale Umfrage zum Thema „Digital Procurement: Hype oder neue Realität?“. JAGGAER, der Anbieter der umfassendsten Source-to -Pay-Lösung (S2P) ruft Einkaufsverantwortliche bis 29. September 2017 auf, sich online einem Self-Assessment zu unterziehen. Das Ergebnis wird den aktuellen Status Quo der Unternehmen hinsichtlich neuer […]

Horváth-Studie: Banken erwarten bis 2020 boomendes Firmenkundengeschäft

Während Banken mit Privatkunden gegenwärtig kaum noch Geld verdienen, rechnet die Mehrheit der Institute laut einer Studie der Managementberatung Horváth & Partners bis 2020 mit einem weiter florierenden Firmenkundengeschäft. Doch auch für Geschäfts- und Firmenkunden werden das Smartphone und digitale Dienste als Ergänzung zur Bankfiliale immer wichtiger. Um profitabel zu bleiben, muss der Bankvertrieb den […]

We Are Social veröffentlicht Global Digital Statshot

München, 21. August 2017. Neue Zahlen zur internationalen Digitalisierung: Die globale Digital-Agentur We Are Social hat in ihrem „Global Digital Statshot“ aktuelle Daten zum Stand von Social Media und Mobile präsentiert. Laut Statistik legte die Zahl der Social-Media-Nutzer deutlich zu und erreichte einen weiteren Höhepunkt: Mehr als drei Milliarden Menschen weltweit und somit 40 Prozent […]

Unternehmen verfehlen häufig ihre IT-Outsourcing-Ziele

Vor fast 30 Jahren haben Unternehmen das erste Mal ihre IT ausgelagert, doch auch heute noch gehen viele Outsourcing-Projekte schief – ein allgemeingültiges Erfolgsrezept gibt es nicht. Nur 24 Prozent der Unternehmen erreichen die Ziele, die sie mit der Auslagerung ihrer IT verfolgen. Über ein Drittel hingegen bestätigt eine Zielerreichung von höchstens 20 Prozent. Das […]

ServiceNow Studie belegt: 2018 wird das Jahr der Automatisierung von Routinetätigkeiten in Unternehmen

Frankfurt am Main, 13. Juli 2017 – ServiceNow (NYSE: NOW) gibt die Ergebnisse der neuesten Studie „Today–s State of Work: At the Breaking Point“ bekannt. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten Unternehmen fortgeschrittene Automatisierungssysteme in ihrer Organisation eingeführt haben. Die Hälfte der befragten Studienteilnehmer sagen, dass sie 2018 Automatisierungslösungen in ihrem Unternehmen ausbauen werden, um […]

BITMi ruft Software-Mittelstand zur Teilnahme an EU-Umfrage zu IKT-Patenten auf

Aachen/Berlin 12. Juli 2017 – Im Rahmen des Projekts „CIFRA: Challenging the ICT Patent Framework for Responsible Innovation“ als Teil des Programms „Horizon 2020“ der Europäischen Union wird eine Online-Umfrage zum Thema Patente in der Informations- und Kommunikationstechnologie durchgeführt. Die Umfrage richtet sich insbesondere auch an Softwareunternehmen und unabhängige Softwareentwickler. Ziel der Studie ist es, […]

Rechtliche Rahmenbedingungen bremsen Einstellung von Flüchtlingen

Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt kommt voran. Die Zahl der Unternehmen, die Flüchtlinge eingestellt haben, hat sich im Vergleich zu Anfang 2016 mehr als verdreifacht, von 7 auf 22 Prozent, so das Ergebnis der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung. Das liegt auch daran, dass die ersten Integrationsmaßnahmen Früchte tragen und das Sprachniveau steigt. Dieses stellte vor […]