3D-Druck live erleben! / Presse-Einladung zum Ausprobieren von 3D-Druckern auf der Developer Week am 15. Juli 2014 in Nürnberg

Dreidimensionale Objekte einfach ausdrucken? Das
ist schon lange keine fixe Idee mehr. Aber kaum jemand hat einen
3D-Drucker schon einmal live gesehen und schon gar nicht aus der Nähe
und in Aktion erlebt. Wie funktionieren diese Geräte und was für
Objekte kann man heute und zukünftig damit herstellen? In welchen
Bereichen werden sie überhaupt eingesetzt und was wird in Zukunft
möglich sein? Auf den Maker Spaces der Developer Week 2014 in
Nürnberg kö

wikifolio.com präsentiert die wikifolio-Aufstellung für die zweite Halbzeit 2014

Während in Brasilien die besten Fußball-Mannschaften
der Welt ihren Meister ermitteln, präsentiert wikifolio.com ein
"Dream Team" der Handelsideen. Wie auch im Fußball liegt hier das
Geheimnis des Erfolges im perfekten Zusammenspiel unterschiedlicher
individueller Qualitäten. Eine Mannschaft mit zehn Stürmern wird
ebenso wenig siegreich vom Platz gehen wie eine nur aus Verteidigern
zusammengesetzte Elf.

Zwtl.: Stabile Verteidigung, quirlige Stür

RWE SmartHome Sieger bei Sicherheitstest / Prüfung durch Sicherheitsinstitut AV-TEST / Funkbasierte RWE-Haussteuerung konsequent verschlüsselt / Gezielte Systemöffnung für Partner (FOTO)

RWE SmartHome Sieger bei Sicherheitstest / Prüfung durch Sicherheitsinstitut AV-TEST / Funkbasierte RWE-Haussteuerung konsequent verschlüsselt / Gezielte Systemöffnung für Partner (FOTO)

PC, Tablet und Smartphone gegen unerwünschte Eingriffe von außen
zu schützen – das hat jeder im Blick, der privat oder beruflich im
Internet unterwegs ist. Aber viele ehemals analoge Alltagsgeräte
arbeiten heute digital und sind leicht vernetzbar. Das bewog das
unabhängige Magdeburger Sicherheitsinstitut AV-TEST, einmal
Starter-Kits für intelligente Haussteuerungen in puncto
Datensicherheit auf den Zahn zu fühlen: RWE SmartHome schnitt dabei
mit dem

Datalogic und B&R: innovative Zusammenarbeit im Bereich industrielle Bildverarbeitung (FOTO)

Datalogic und B&R: innovative Zusammenarbeit im Bereich industrielle Bildverarbeitung (FOTO)

Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung
und industrielle Automatisierung und Hersteller von
Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren,
Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen, hat kürzlich
eine Zusammenarbeit mit dem österreichischen Unternehmen B&R
vereinbart. Ziel ist die Entwicklung neuer Produkte für die
industrielle Bildverarbeitung.

Am Beginn der Kooperation zwischen diesen beid

VisoTech führt innovatives Qualifikationsprogramm ein

Dass auch mittelständische Unternehmen ihren
Mitarbeitern einiges bieten können, zeigt seit einigen Wochen
VisoTech. VisoTech ist ein Unternehmen mit Sitz in Wien mit 25
Mitarbeitern, welches sich auf die Entwicklung von Spezialsoftware
für die Energiebranche wie z.B. Fahrplanmanagement,
Portfoliomanagement, Vertriebscontrolling usw. spezialisiert hat.

Zwtl.: VisoTech hat eine ganz besonders innovative Form eines
Qualifikationsprogramms für Mitarbeiter eingeführt.

Anteil alter Geräte in Unternehmensnetzen auf Höchststand / Network Barometer Report 2014 von Dimension Data zeigt: Unternehmen investieren so spät wie möglich in Netzwerk-Assets (FOTO)

Anteil alter Geräte in Unternehmensnetzen auf Höchststand / Network Barometer Report 2014 von Dimension Data zeigt: Unternehmen investieren so spät wie möglich in Netzwerk-Assets (FOTO)

Mit 51 Prozent hat der Anteil alternder und veralteter Geräte in
Unternehmensnetzwerken weltweit seinen höchsten Stand seit sechs
Jahren erreicht. Während alternde Geräte zwischen drei und fünf
Jahren alt sind, vom jeweiligen Anbieter nicht mehr verkauft werden
und so von nachlassendem Support betroffen sind, sind veraltete
Geräte in der Regel älter als fünf Jahre und werden vom Hersteller
nicht mehr unterstützt.

Das ist ein zentrales Er

Trendige Gadgets – Kabelfreies Home-Entertainment / Neuheiten-Feuerwerk auf der 11. PREVIEW anlässlich der IFA

Einige Fernseher lassen sich bereits per Gestik
steuern. Jetzt funktioniert das auch beim Licht. Farbwechsel, Licht
aus und an: Alles im Handumdrehen. Die BenQ-Tochter QisDESIGN zeigt
auf der digital lifestyle PREVIEW anlässlich der IFA morgen in
München und am 7.7. in Hamburg wie unser Zuhause richtig smart wird.
Und das junge Unternehmen iHAUS verbindet nicht nur alle Anwendungen,
Gewohnheiten und Geräte im Haus. Wer die erste,
herstellerübergreifende Steuerung und Ve

„Einfach schöne Websites“ – Homepage selbst erstellen leicht gemacht (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Selbermachen ist gerade bundesweit voll im Trend. Ob nun Stricken,
Schnitzen, Basteln oder die eigene Homepage bauen: Im Internet findet
man für nahezu alles detaillierte Anleitungen. Sogar
Homepage-Baukästen gibt es, mit denen jeder auch ohne IT-Kenntnisse
seine eigene Webseite erstellen kann. Meine Kollegin Jessica Martin
hat jemanden getroffen, der genau das gerade gemacht hat.

Sprecherin: Jan Daniel Fritz legt gern selbst Hand an: Er grün

SAW Symposium 2014 – International besetztes Funksensor Symposium

Das Symposium vernetzt Forschung und
Industrie zum Thema Funksensorik zur automatisierten
Prozesskontrolle.

Das Forschungszentrum CTR Carinthian Tech Research macht Wien zwei
Tage lang zum Zentrum der Funktechnologie. Vom 30. – 31. Oktober 2013
findet das SAW (Surface Acoustic Wave) Sensor Symposium sattt- Die
SAW Technologie basiert auf dem Funkprinzip von Oberflächenwellen und
eignet sich speziell zur Prozess- und Sicherheitsüberwachung in
besonderen Umgebungen (extreme Temperatu

Immoware24 – mehr als „nur eine Software“ / Kostenlose Installation, kostenlose Konfiguration, kostenloser Import, kostenlose Schulung

Einfach – das ist die Mission von Immoware24
– auch bei der Inbetriebnahme. "Es ist oft eine Hemmschwelle, die
alte Software zu entsorgen, wenn der Kunde noch nicht 100 Prozent
firm mit der neuen ist", sagt der Immoware24 Geschäftsführer und
Gesellschafter Christoph Klein. "Wir sehen es als unsere Aufgabe an,
nicht nur ein perfekt funktionierendes Programm anzubieten, sondern
auch den Umstieg und den Start so leicht wie möglich zu machen und
unsere Kunden rund