Wiener Startup LINEAPP, eines der Top 25 Startups Europas und Top 8 StartupsÖsterreichs, auf internationalem Erfolgskurs – BILD

Wiener Startup LINEAPP, eines der Top 25 Startups Europas und Top 8 StartupsÖsterreichs, auf internationalem Erfolgskurs – BILD

"LINEAPP vereinfacht Teamkommunikation da, wo sie
gebraucht wird und ersetzt Walkie-Talkies sowie Intercom Systeme."
Alexander Kränkl, CEO

LINEAPP pitcht vor Intel, Cisco und Deutsche Telekom

Im Mai fand die Challenge Up! Accelerator by Intel, Cisco und
Deutsche Telekom in Krakau statt. 25 Startups aus ganz Europa wurden
ausgewählt, um ihre Innovationen vor Experten zu präsentieren. "Der
Pitch in Krakau war ein voller Erfolg. Wir konnten unser
internationale

Wirecard und Curve präsentieren die nächste Generation der Kartenzahlung / Innovative FinTech-Lösung

Wirecard arbeitet ab jetzt mit dem
Londoner Start-up Curve zusammen, um eine neue Zahlungslösung
vorzustellen: Curve erlaubt es Nutzern, jegliche Bankkarten zu einer
physischen Karte zusammenzufassen, die überall – Online sowie am
Point-of-Sale – akzeptiert wird. Diese Kartenlösung wird von einer
mobilen App ergänzt, die Nutzern einen Überblick über alle Zahlungen
gibt. Wirecard unterstützt Curve sowohl bei der Karten- als auch bei
der App-Lösung, u

GFFT zeichnet Johannes Buchmann und Henning Kagermann für ihr Lebenswerk aus

Auf einer Festveranstaltung anlässlich
des zehnjährigen Bestehens der gemeinnützigen Gesellschaft zur
Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT) im Schloss Biebrich bei
Wiesbaden wurden am gestrigen Dienstag, Prof. Dr. Johannes Buchmann
und Prof. Dr. Henning Kagermann mit der GFFT-Ehrenmitgliedschaft
gewürdigt.

Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes A. Buchmann ist Vizedirektor der
CASED-Organisation und Leiter der Arbeitsgruppe für Kryptographie und
Computeralgeb

eco Verband: Digitalisierung der Wirtschaft schafft neue Freiheiten

– 80.000 neue Stellen in der deutschen Internetwirtschaft in den
letzten vier Jahren

– Digitalisierung treibt den Höherqualifizierungstrend weiter
voran

– "TECH HR – Personaler auf den Spuren von Nerds und Geeks":
Die eco Kompetenzgruppe New Work lädt nach Köln, am 31. Mai 2016
– Presseakkreditierung unter: thomas.mueller@eco.de

Die Digitalisierung der Wirtschaft schafft mehr Freiheiten für
Arbeitnehmer. eco – Verband der In

COMPUTER BILD-Test: In-Ear-Kopfhörer – klein aber oho! (FOTO)

COMPUTER BILD-Test: In-Ear-Kopfhörer – klein aber oho! (FOTO)

Zehn In-Ear- und zehn Bügel-Kopfhörer im Test / Auf Rang eins sind
Modelle von AKG und Beyerdnamic / Bei den Bluetooth-Kopfhörern
sichern sich die Hersteller Beats und Bose die ersten Plätze /
In-Ear-Kopfhörer überzeugen mit guter Klangqualität

Ob beim Telefonieren übers Smartphone, unterwegs beim Musikhören
oder entspannt auf dem Sofa beim Fernsehen: Kopfhörer erfreuen sich
großer Beliebtheit. Allerdings gibt es in kaum einer a

Geschäftsidee zur visuellen Navigation von Smartphones siegt beim Hochschulwettbewerb der Unternehmensberatung BearingPoint / „EyeScan“ gewinnt Be.Project Award 2016

Die Gewinner des Start-Up-Wettbewerbs Be.Project
2016 der Management- und Technologieberatung BearingPoint stehen
fest. Beim großen Finale am 4. Mai in Berlin präsentierten neun Teams
von Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre
Ideen zum Thema "Go Digital".

Den ersten Preis mit 8.000 Euro Siegesprämie sowie ein Jahr
Beratung durch BearingPoint hat das Team "EyeScan" gewonnen. Das Team
aus Studenten der Universität Mannhei

Rhino: iPhone 7 stößt an Grenzen der Physik

"Chefdenker" Raimund Hahn: Die Miniaturisierung nach
Moore geht nicht mehr lange gut

Mit der Miniaturisierung im iPhone 7 tastet sich Apple an die
Grenzen der Physik, erklärt Raimund Hahn, Chairman des Global Mobile
Forum im Diplomatic Council (www.diplomatic-Council.org) und CEO der
Rhino Inter Group (www.rhino-inter-group.com), die sich als eine der
weltweit am schnellsten wachsenden Großhandelsgruppen für mobile
Geräte wie Smartphones und Tablets bezeic

MCI Spitze im CHE Hochschulranking 2015/16

Zwtl.: 40 Wertungen in der Spitzengruppe

Der aktuelle Hochschulvergleich des internationalen Centrums für
Hochschulentwicklung (CHE) liefert wieder ausgezeichnete Ergebnisse
für das Management Center Innsbruck, das mit seinen
qualitätsorientierten Studiengängen im Bereich Technik und
Naturwissenschaften 40 Plätze in der Spitzengruppe erzielte.

Das aktuelle CHE-Ranking weist folgende Studiengänge der
Unternehmerischen Hochschule® aus: Biotechnologie, Mech

Europas größter Hackathon für Materialien 2016 in Wien: Borealis& StartUs rufen zur Teilnahme auf!

Ab sofort ist die Anmeldung für den größten
Europäischen Hackathon im Bereich Materialien möglich. Das Event
findet von 8. bis 10. Juli in Wien statt und gliedert sich in zwei
Phasen: Materials Hack und Materials Incubation.

"Die Organisation des Materials Hack zeigt das Bestreben der
Borealis AG sich nicht nur in gewohnten Bereichen weiter zu
entwickeln, sondern gemeinsam mit jungen Talenten auch neue Wege zu
gehen. Der Fokus des Hackathons liegt auf innovativ