Neue Software hilft Unternehmen bei Bewältigung der E-Mail-Flut

Cortical.io bietet mit Message Intelligence eine leistungsstarke Lösung für die Verarbeitung von Nachrichten in Echtzeit an Cortical.io (https://www.cortical.io/) kündigte heute mit Cortical.io Message Intelligence (https://www.cortical.io/solutions/message-intelligence/) eine Natural Language Understanding (NLU)-Lösung an, welche Unternehmen eine automatisierte Klassifizierung, Filterung und Weiterleitung von E-Mails auf menschlichem Qualitätsniveau ermöglicht . Es ist kein Geheimnis, dass die digitale Kommunikationsflut aus […]

Whitepaper erschienen: Rechtliche Risiken bei Nutzung internationaler Cloud-Anbieter (FOTO)

Whitepaper erschienen: Rechtliche Risiken bei Nutzung internationaler Cloud-Anbieter (FOTO)

Das Kölner Cloud-Technologieunternehmen gridscale und die Wirtschaftskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek veröffentlichen kostenfrei ein umfassendes Kompendium zu rechtlichen Fallstricken beim Cloud Computing. Der praxisnahe Ratgeber geht dabei über die gängigen Schlagworte zu Datenschutz und Datensicherheit weit hinaus und liefert Business- und IT-Entscheidern Hintergrundinformationen und konkrete Hilfestellungen bei der Auswahl des für sie passenden Cloud-Anbiete

WFBB hilft in der Corona-Krise: Plattform für Technologiekooperationen startet

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und ihre Clustermanagements starten heute eine Internet-Plattform für Technologiekooperationen. Damit soll es Brandenburger Unternehmen auch in der Corona-Krise ermöglicht werden, ihre Technologien und Produkte weiterzuentwickeln. Unter www.cluster-helfen-unternehmen.de steht eine Suche/Biete-Plattform bereit ? von neuen Technologieentwicklungen bis zur Nutzung von 3D-Druckern. ?Diese Transferplattform hilft Unternehmen sehr konkret. Hierüber können sich Betriebe miteinander […]

Mangelnde Qualität bei Hardware, Software und Diensten / Mac& i: Was an Apple nervt (FOTO)

Mangelnde Qualität bei Hardware, Software und Diensten / Mac& i: Was an Apple nervt (FOTO)

Apple-Produkte sind nicht nur edel und elegant, es gibt auch Vieles auszusetzen. Das Computermagazin Mac & i hat in der neuen Ausgabe 2/20 (h ttps://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Mac-i-Heft-2-2020-jetzt-im-Handel-4692385. html) Kritikpunkte gesammelt und berichtet über unzufriedene Nutzer.

Apple schneidet manchmal alte Zöpfe so rigoros ab, dass die Anwender kopfschüttelnd kapitulieren. So arbeiten alte 32-Bit-Programme und -Treiber für Geräte nicht mehr mit dem akt

15 Millionen für Smart Reporting: yabeo ist Lead-Investor der Series B des Digital Health-Start-ups (FOTO)

15 Millionen für Smart Reporting: yabeo ist Lead-Investor der Series B des Digital Health-Start-ups (FOTO)

Smart Reporting, ein Digital Health-Start-up aus München, hat seine Series B Finanzierungsrunde unter der Führung von yabeo abgeschlossen. Der Frühphasen-Finanzierer ist Lead-Investor bei der Kapitalerhöhung über 15 Millionen Euro, zu den weiteren Investoren gehören unter anderem die Unternehmerinnen und Unternehmer Ann-Kristin Achleitner, Wolfgang Reitzle und Rolf Dienst. Smart Reporting ist Branchenführer für die strukturierte Befundung in der Radiologie

Kauz GmbH expandiert weiter mit KI, Chatbots und digitalen Assistenten / Düsseldorfer Startup auf Wachstumskurs: CEO erweitert sein Management-Team (FOTO)

Kauz GmbH expandiert weiter mit KI, Chatbots und digitalen Assistenten / Düsseldorfer Startup auf Wachstumskurs: CEO erweitert sein Management-Team (FOTO)

Kauz auf Wachstumskurs mit KI, Chatbots und digitalen Assistenten: Gründer Thomas Rüdel erweitert sein Management-Team mit CMO Claudia Hilker, Vertriebsleiter Sven Wilms, unterstützt von Jan Vaterrodt

Kauz, ein führender Anbieter für Chatbots und digitale Assistenten, expandiert weiter. Der Kauz Geschäftsführer Thomas Rüdel hat sein Management erweitert, um seine Wachstumsstrategie voran zu treiben. Seit April 2020 verstärken drei Experten das Manage

OHB-Chef Marco Fuchs: Corona-Pandemie erfordert zügige Investitionen in die Raumfahrt / Notwendigkeit der Raumfahrt-Technologie wird durch die Krise sichtbarer (FOTO)

OHB-Chef Marco Fuchs: Corona-Pandemie erfordert zügige Investitionen in die Raumfahrt / Notwendigkeit der Raumfahrt-Technologie wird durch die Krise sichtbarer (FOTO)

Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Raumfahrtunternehmens OHB SE und Vizepräsident des Bundesverbandes der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), sieht die Branche in Zeiten der Corona-Pandemie gerade deutlich gestärkt. "Die Notwendigkeit der Raumfahrt wird durch die Krise sichtbarer", schreibt Fuchs in seiner monatlichen Kolumne "Space Encounter", die im Digitalmagazin auf OHB.de veröffentlicht wird. Videokonferenzen und Arbeiten von Zuhause sei ohn

VOMATEC stellt Krisenstäben der Städte und Landkreise kostenlos digitale Corona-Management-Plattform zur Verfügung (FOTO)

VOMATEC stellt Krisenstäben der Städte und Landkreise kostenlos digitale Corona-Management-Plattform zur Verfügung (FOTO)

Rescue.Corona.Akut basiert auf RescueWave, das zum Management von Großschadensereignissen bereits sehr erfolgreich im Einsatz ist.

VOMATEC, spezialisierter Anbieter für digitales Gefahrenmanagement und Leitstellentechnologie, hat auf Basis der erfolgreichen MANV- (Massenanfall von Verletzten) Lösung RescueWave gemeinsam mit der antwortING Part GmbH eine Krisenmanagement-Plattform für die Bewältigung der Corona-Pandemie entwickelt. Als ihren Beitrag zur gemeinsamen Bek&

Einladung zur virtuellen Presse-Konferenz: „Lieferketten-Stau? Wie die Produktionen wieder ankurbeln?“

Die Coronakrise drosselt zahlreiche Produktionsstätten, obwohl es einen hohen Bedarf an Bauteilen gibt. Die weltweit größte CNC-Plattform Orderfox sorgt für Ausgleich: Hier finden Auftraggeber binnen weniger Sekunden die richtigen Fertiger, weltweit.

Wir geben Ihnen bei dieser virtuellen Presse-Konferenz einen Überblick über die aktuelle Situation und erklären:

– was und wer steht hinter ORDERFOX, – was ein Wissenschaftler und Experte zur aktuellen Lage sagt