Türkischer Stahlproduzent Çolakoglu setzt auf PSI-Software

Die Çolakoglu Metalurji A.S. hat die PSI Metals mit der Modernisierung des bestehenden Manufacturing Execution System (MES) auf PSImetals Version 5.20. beauftragt. Neueste Funktionen auf der Basis der PSI-Technologieplattform ermöglichen dem türkische Flach- und Langstahlproduzent eine weitere Digitalisierung seiner Produktions- und Qualitätsmanagementprozesse. Zusätzlich liefert PSI eine Lösung zur mittelfristigen Reihenfolgeplanung, um das Auftragsbuch der gesam

Gewöhnliche Kameras werden intelligente Sensoren

feratel launcht ferSwarm, eine videobasierte Lösung für Zutrittskontrolle und Kapazitätslimitierung

Das neue Produkt "ferSwarm" ist die Antwort auf die aktuellen Herausforderungen wie Zutrittskontrollen und Kapazitätslimitierung in Zusammenhang mit den COVID-19 Präventionsmaßnahmen.

Die innovative videobasierte Zutrittskontrolle namens ferSwarm kann einfach, schnell und ohne Personalaufwand beispielsweise Personen in Bergstationen, Liftstationen, Kassen

Einreichen bis 15. Juli: eAward – Lösungen für neues Wirtschaften

Wie wir die Wirtschaft am Laufen halten: Der eAward prämiert die besten Lösungen und Services für neue Wege in Krisenzeiten – und darüber hinaus

In Zeiten von reduzierten persönlichen Kontakten steht in der Wirtschaft alles auf dem Prüfstand: interne Prozesse, Produktions- und Lieferketten, Zielgruppen-Ansprache, Kundenservices und vieles mehr.

Welche Unternehmen haben bereits richtigen Zugang zu neuen Wegen in der Krise gefunden – sei es intern in ihrer Organisat

Spitch-CEO Alexey Popov ruft in Video zu mehr Einsatz von Sprachsystemen auf

Der CEO der Schweizer Sprachsystemfirma Spitch AG, Alexey Popov, hat in einer eindringlichen Videobotschaft Unternehmen und Behörden aufgefordert, durch einen verstärkten Einsatz von Sprachdialogsystemen dem Desaster völlig überlasteter Contact Center ein Ende zu bereiten. Das Video ist abrufbar unter https://youtu.be/B5rEZ5N5HQY .

Das Credo der Botschaft: Die aktuelle Pandemie hat gezeigt, dass Contact Center nicht krisenfest sind. Zum einen sind sie nicht in der Lage, ein

Softwarehersteller SDS forciert das Software Testing-Geschäft in DACH und in neuen Branchen.

Als erfolgreicher Softwarehersteller kennt SDS die Anforderungen an Topqualitäts-Software besser als reine Testing-Dienstleister. Ein klarer Nutzenvorteil für IT-Führungskräfte in Banken, bei Telkos oder Versicherungen.

Zukunftsorientierte Anwendungen treiben das digitale Hochleistungsgeschäft voran. Weltweit sind IT-Führungskräfte auf der Suche nach smarten, innovativen Lösungen zur Verbesserung der Softwarequalität. Die digitale Transformation erfo

Design, Komfort und Power in umweltfreundlichen Monitoren – MMD stellt die neue Philips B1-Serie vor

Design, Komfort und Power in umweltfreundlichen Monitoren – MMD stellt die neue Philips B1-Serie vor

Amsterdam, 30. April 2020 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert das 60,5 cm (23,8") LCD-Display Philips 245B1. Was es so besonders macht? Das vielseitige, leistungsstarke Modell aus der neuen B1-Serie bietet nicht nur eine exzellente Quad-HD-Auflösung (2560 x 1440) und HDMI-Konnektivität. Es verfügt auch über einen PowerSensor, mit dem sich bis zu 70 % Energiekosten einsparen lassen. Hinzu kommt e

Tankcontainer-Leasing: Digital erfolgreich unterwegs mit evodion IT (FOTO)

Tankcontainer-Leasing: Digital erfolgreich unterwegs mit evodion IT (FOTO)

Wie steuert man 9.000 Tankcontainer über ein weltweit verzweigtes Netzwerk – so flexibel wie möglich. Aber auch durchgängig automatisiert? Für den Leasing-Dienstleister TWS entwickelte die evodion IT GmbH eine unternehmensweite Plattform, die diese Aufgabe überzeugend löst: CORA. Eine Hamburger Erfolgsgeschichte vor dem Hintergrund von Digitalisierung & Logistik 4.0.

Beide Unternehmen haben ihren Sitz nur wenige hundert Meter voneinander entfernt, im Osten der

Automatisierung und Künstliche Intelligenz: 42 Prozent der Mitarbeiter fürchten um ihren Job

Die COVID-19-Pandemie und die daraus resultierende Unsicherheit führen dazu, dass Unternehmen sich noch schneller mit der Zukunft der Arbeit befassen und ihre Arbeit umstellen. In diesen herausfordernden Zeiten fokussieren sich Führungskräfte zudem auf ihre Mitarbeiter, insbesondere deren Gesundheit, finanzielle Sicherheit und Unterstützung bei der Weiterentwicklung. Denn künstliche Intelligenz und technische Entwicklungen verändern auch die beruflichen Laufbahnen.

Axess AG knackt 50 Millionen Umsatz-Grenze – mit 18,9% Wachstum absoluten Höhepunkt erreicht

Axess AG knackt 50 Millionen Umsatz-Grenze – mit 18,9% Wachstum absoluten Höhepunkt erreicht

Mit 62 neuen Projekten ist das Jahr 2019/20 das erfolgreichsten seit Bestehen. Sensationelles Wachstum in USA, Japan und Russland. Selbst während Pandemie Großprojekte akquiriert.

Die Welt von Axess dreht sich schnell. Immer am Puls der Zeit und Hand-in-Hand mit seinen Kunden gelingt es, Innovationen rasch auf den Markt zu bringen. "Der Erfolg spricht für die Strategie des Unternehmens" bilanziert Oliver Suter, CSO und Vorstand des Unternehmens.

Überproportionale

Europäische Stahlindustrie muss für CO2-Reduktion über 100 Milliarden Euro investieren (FOTO)

Europäische Stahlindustrie muss für CO2-Reduktion über 100 Milliarden Euro investieren (FOTO)

– Technologische Umstellung sollte in den nächsten 5-10 Jahren beginnen, um europäische Klimaziele bis 2050 einzuhalten – Stahlindustrie emittiert momentan rund 22 Prozent der industriellen CO2-Emissionen in der Europäischen Union – Wasserstoffbasierte Technologien sind Schlüssel zur erfolgreichen Transformation – Finanzierbarkeit und internationale Wettbewerbsfähigkeit abhängig von staatlicher Unterstützung, insbesondere unter Berücksichtigung de