Weltmarktführer Kärcher stellt auf intelligente Echtzeit-IT aus der DXC Cloud um

Der schwäbische Weltmarktführer für Reinigungstechnik, Kärcher, setzt künftig auf Datenanalysen in Echtzeit. Zusammen mit DXC Technology hat Kärcher dafür die SAP-Infrastruktur in seinem Rechenzentrum umgebaut. Künftig wird es möglich sein, große Mengen betriebswirtschaftlicher Kennzahlen mit Marktdaten in der Cloud abzugleichen und daraus Zukunftsanalysen zu erstellen. Zu diesem Zweck wurde die bestehende Data-Warehouse-Umgebung von DXC Technology […]

Infonova jetzt unter dem BearingPoint-Markendach / Die Unternehmensberatung integriert ihre Tochter Infonova, einschließlich der Infonova R6-Plattformlösung

BearingPoint, eine der führenden Management- und Technologieberatungen Europas, hat ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Infonova in die BearingPoint-Marke integriert. Ziel ist, mehr Synergien und einen breiteren internationalen Marktzugang zu schaffen. Infonova ist ein österreichisches IT-Unternehmen, das Kommunikationsdienstleistern sowie anderen Schlüsselindustrien Technologie- und Business-Lösungen für die Geschäftstransformation in der neuen Digitalwirtschaft bietet. „Mit dem Rebranding von Infonova in […]

WASSER BERLIN INTERNATIONAL: Neue Projektleitung und verkürzte Laufzeit – Early Bird-Konditionen bis zum 15. Januar 2018 (FOTO)

WASSER BERLIN INTERNATIONAL: Neue Projektleitung und verkürzte Laufzeit – Early Bird-Konditionen bis zum 15. Januar 2018 (FOTO)

Melanie Winter hat die Projektleitung von WASSER BERLIN INTERNATIONAL übernommen. Mit über sieben Jahren Messeerfahrung ist die gebürtige Berlinerin bereits in verschiedenen Positionen für die Messe Berlin tätig gewesen und seit Juli 2014 im Projektmanagement von Wasser Berlin International. „Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben. Unser gemeinsames Ziel mit den Partnern wird es sein, […]

Euler Hermes Rating veröffentlicht neue Studie – Verdrängen neue Technologien deutsche Stadtwerke?

Die Euler Hermes Rating GmbH hat eine Studie zum Sektorumbau 2020 erstellt. Die Ratingagentur bewertet in der Studie, inwieweit traditionelle Geschäftsmodelle der Stadtwerke auf der Kippe stehen, welche Strategien die Versorger und Kommunen entwickeln und was das für ihre Überlebensfähigkeit bedeutet. Die Studie zeigt, dass sich für zwei Drittel der kommunalen Versorger in Deutschland die […]

feratel beteiligt sich an Onlim

Die feratel media technologies AG beteiligt sich an der ONLIM GmbH. feratel ist als Technologielieferant im Tourismus etabliert, Onlim Spezialist, wenn es um automatisierte Kundenkommunikation über Social Media, Chatbots und künstliche Assistenten geht. Durch die Beteiligung erwartet sich feratel positive Auswirkungen für beide Unternehmen. Onlim ermöglicht Unternehmen aller Größen und Branchen die Erstellung und Verteilung […]

Hypothekarbank Lenzburg AG implementiert ihr „Banking as a Service“ Angebot mit der NDGIT Open Banking Plattform

München, 08.05.2017 Die als digitalste Bank der Schweiz ausgezeichnete Hypothekarbank Lenzburg AG (HBL) bietet auf Basis der NDGIT API-Plattform das erste umfassende Open Banking Framework der Schweiz. Damit können Fintechs und andere Partner über standardisierte APIs ihre Daten rund um die Bankprodukte der HBL abrufen und kundenbezogene Prozesse in der Bank auslösen. Dazu gehören auch […]

Seminarbeitrag der EM Global Service AG, Liechtenstein

Bekannt ist, dass die deutsche Industrie zu den größten Rohstoffverbrauchern der Welt zählt, aber an der globalen Rohstoffförderung nimmt Deutschland kaum teil. Der bedeutende Steinkohleabbau befindet sich in der Phase der Abwicklung. Unweit der deutschniederländischen Grenze, neben dem kleinen Ort Emlichheim, wird seit Anfang der 1950erJahre Öl gefördert. Zahlreiche Ölfelder sind relativ weit ausgebeutet, dass […]

Innovative polnische Technologien auf der Hannover Messe

Eine Drohne zur Blütenbestäubung, ein Roboter in der Größe eines Wurmes oder ein System, das vor umherfliegenden Drohnen warnt – dies sind nur drei der polnischen Erfindungen, die auf dem polnischen Ausstellungsbereich „SciTech Poland“ auf der Hannover Messe 2017 vorgestellt werden. Vom 24. bis zum 28. April werden dort die Projekte von fünf polnischen Forschungsinstituten […]

Erfolgreiche Weiterentwicklung aus dem TZL-Regionales Innovationszentrum Ludwigshafen

Erfolgreiche Weiterentwicklung aus dem TZL-Regionales Innovationszentrum Ludwigshafen

Dr. Stefan Becker und Haluk Kinalibas starteten ihr Gründungsvorhaben 2007 im TZL. Die Ingenieure nutzten das Inkubatorangebot, erarbeiteten sich ihr Geschäftsmodell und gründeten die Alpha Ingenieurgesellschaft mbH. Zusammen mit den zwei Geschäftsführern ist das Unternehmen auf mittlerweile 13 Mitarbeiter in Vollzeit gewachsen. Ein Schwerpunkt des Unternehmens Alpha Ingenieurgesellschaft ist die Planung von Produktionsanlagen unter Berücksichtigung […]