Seehofer stellt Vorratsdatenspeicherung auf den Prüfstand

Als Reaktion auf die NSA-Abhörskandale ist CSU-Chef Horst Seehofer zu Korrekturen bei der Haltung seiner Partei zur Vorratsdatenspeicherung bereit. "Vor dem Hintergrund der letzten Wochen ist auf strikten Datenschutz noch größerer Wert zu legen", sagte Seehofer dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Unterstützung erhält Seehofer von der Netzpolitikerin Dorothee Bär, die auch stellvertretende Generalsekretärin der CSU ist. "Die Abhö

Datenschutzbeauftragter Weichert: Snowden unbedingt in Deutschland aufnehmen / Politik soll „umfassend Hosen runterlassen“

Bonn/Kiel, 5. Juli 2013 – "Ja, unbedingt. Wenn es
einen Staat gibt, der guten Gewissens Herrn Snowden Asyl gewähren
kann, dann ist es Deutschland, ist es Europa. Wir sind weltweit
diejenigen, die beim Datenschutz das beste Gewissen haben können", so
der Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, Thilo
Weichert, gegenüber phoenix auf die Frage, ob man den flüchtigen
NSA-Mitarbeiter Edward Snowden in Deutschland aufnehmen solle.

Mit Blick auf die D

Braucht Deutschland einen Digitalen Kodex? DIVSI-Diskurs zeigt: Verantwortung nicht nur an den Internet-Nutzer delegieren

Notwendigkeit von Aufklärung, Bildung und
mehr Internet-Kompetenz auf allen Ebenen

Hamburg/München, 5. Juli 2013 – Die Wirtschaft, die Politik, die
Nutzer – wer übernimmt die Verantwortung im Netz? Momentan praktisch
keiner. Die Macher schieben den Schwarzen Peter an die Nutzer. Die
wiederum sehen häufig den Staat in der Pflicht, für ihren Schutz zu
sorgen. Doch der Gesetzgeber kennt auch keine Lösung. DIVSI, das
Deutsche Institut für Vertrauen und Si

Zeitung: Union verabschiedet sich von Vorratsdatenspeicherung

Die Union will unter dem Eindruck der US-amerikanischen Internetspionage im Bundestagswahlkampf nicht länger für die Vorratsdatenspeicherung eintreten. Nach Informationen der "Welt" haben sich Angela Merkel (CDU) und Horst Seehofer (CSU) auf diesen Kurswechsel verständigt. In der schwarz-gelben Koalition war die Vorratsdatenspeicherung umstritten. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) ist eine Gegnerin dieser Methode, während Innenminister Hans-P

Tausende „Turkcell Snowdrops“ erzielen Schulabschluss

Turkcell , das führende Kommunikations- und Technologieunternehmen
der Türkei, setzt mit seinem erfolgreichen Projekt "Snowdrops", das
im akademischen Jahr 2012/13 eine grosse Anzahl von Absolventinnen
hervorgebracht hat, weiterhin Zeichen. Gemeinsam mit dem Verband zur
Unterstützung des modernen Lebens (ÇYDD) bietet Turkcell
Unterstützung und Ausbildungschancen für Mädchen, die die ihre
Ausbildung aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nich

Eile ist geboten beim weltweit größten regionalen Ereignis zur Informationssicherheit: Black Hat Regional Summit Istanbul 2013

FRÜHANMELDEFRIST FÜR DEN "BLACK HAT REGIONAL SUMMIT ISTANBUL 2013"
ENDET AM 12. JULI

Beeilen Sie sich, um bei der Fortbildungsveranstaltung mit einem
Gipfeltreffen "BLACK HAT REGIONAL SUMMIT ISTANBUL 2013", die vom 10.
bis zum 12. September 2013 im Halic Istanbul Congress Center
stattfinden wird, den Rabatt für FRÜHANMELDER zu bekommen.

ANMELDESCHLUSS ZUM FRÜHANMELDERPREIS: 12. Juli 2013

Als eine der weltweit grössten Veranstal

Jeder Dritte greift mobil auf Unternehmensdaten zu

Mobiles Arbeiten gehört mit Notebook, Smartphone und Tablet-Computer für viele Menschen zum Alltag: Rund jeder dritte Beschäftigte (32 Prozent) greift von unterwegs auf die IT seines Arbeitgebers zu. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom ergeben. Dabei nutzen die Jüngeren unter 30 Jahren den mobilen Zugriff mit 39 Prozent etwas häufiger als Ältere mit 31 Prozent. Am häufigsten werden von unterwegs E-Mails gelesen oder

28 Prozent der Angestellten unzufrieden mit Firmenchef / Mangelnde Führungskompetenz häufigster Grund für ungeplante Neubesetzungen / Firmen unterschätzen weiche Kriterien bei der Rekrutierung

28 Prozent der Angestellten in Deutschland sind unzufrieden mit der
Leistung ihres Unternehmenschefs, zeigt eine Umfrage der
Personalberatung InterSearch Executive Consultants unter 750
Arbeitnehmern. Am stärksten vermissen die Befragten bei ihrem
obersten Vorgesetzten die Fähigkeit zu motivieren. Doch auch fehlende
persönliche Glaubwürdigkeit und Werteorientierung befördert die
Unzufriedenheit. Laut Managing Partner Thomas Bockholdt decken sich
die Kritikpunkte d

Netzneutralität: Telekommunikationsindustrie kritisiert Rösler

Die deutsche Telekommunikationsindustrie wehrt sich gegen die von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) geplante Verordnung zur Netzneutralität: In einem erbosten Brief vom 27. Juni an das Kanzleramt üben die sechs führenden Telekommunikationsverbände ungewohnt harsche und offene Kritik an dem Verordnungsentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Das Werk, heißt es in dem dreiseitigen Schreiben, werde der "Komplexität der Thematik nicht gerech

YouTube-Kanal High5 erreicht 100.000 Abonnenten

High5-Team knackt ersten Meilenstein nach sieben
Monaten / Abonnenten-Feier im Mathäser-Kino München

Der Original YouTube Channel High5 der IDG Entertainment Media
GmbH, der im Dezember 2012 einen erfolgreichen Start hinlegte, hat
die magische Marke von 100.000 Abonnenten erreicht. Das fünfköpfige
High5-Team produzierte bislang 229 Videos, die insgesamt mehr als
11,3 Millionen Mal angesehen wurden. Der Kanal bietet täglich Videos
rund um interaktives, digitales