Verband: ECM-Markt wächst auf über 1,5 Milliarden Euro

Der Markt für Enterprise Content Management (ECM) boomt: Der Umsatz in Deutschland steigt in diesem Jahr voraussichtlich auf über 1,5 Milliarden Euro. Wie der Hightech-Verband am Mittwoch auf der CeBIT bekannt gab, sei das eine Steigerung von fast acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der größte Teil des Umsatzes mit gut 650 Millionen Euro wird mit entsprechender Software erzielt. Nur knapp dahinter liegen ECM-Dienstleistungen mit ungefähr 630 Millionen Euro. Hierzu

Aktuelle COMPUTERWOCHE-Gehaltsstudie: IT-Manager erhalten 2012 im Schnitt vier Prozent mehr Gehalt

Bonus-Zahlungen sind Haupt-Gehaltstreiber 2012 /
Branche und Unternehmensgröße mitentscheidend für Höhe des Gehalts /
Deutliche Unterschiede zwischen IT-Bereichs- und IT-Abteilungsleitern
/ Projektleiter legen weiter zu / Vertriebsgehälter stagnieren / In
München verdienen IT-Manager deutschlandweit am besten

Die Gehaltssteigerungen für IT-Führungskräfte haben im Vergleich
zu 2011 leicht nachgelassen. Während IT-Manager im vergangenen Ja

Weltkongress für Informationstechnologie wird in Montreal stattfinden – EINE Vision für eine weltweite digitale Gesellschaft

Der World Congress on Information Technology (WCIT
[http://www.wcit2012.org/en/wcit-2012/welcome-message ], Weltkongress
für Informationstechnologie) wird vom 22. bis zum 24. Oktober im
Palais des Congrès de Montréal in Montreal stattfinden. Der WCIT wird
alle zwei Jahre unter der Schirmherrschaft der World Information
Technology and Services Alliance (WITSA [http://www.witsa.org/v2 ])
in einem anderen Land ausgerichtet und hat sich zum weltweit
wichtigsten Treffen fü

FDP-Politiker Lindner: Informationstechnologie ist Wachstumstreiber

Die Informationstechnologie ist nach Ansicht des technologiepolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Lindner, ein Wachstumstreiber. Dies erklärte Lindner am Dienstag in Berlin. Die Informationstechnologie erleichtere den Alltag, biete Menschen Arbeitsplätze und steigere die Produktivität in allen Wirtschaftsbereichen, so Lindner. "Für die FDP ist der IT-Sektor deshalb die Schlüsselbranche für die Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft&qu

Bestens geschützt mit der G Data Generation 2013 / Bochumer Hersteller stellt auf der CeBIT seine neuen Sicherheitslösungen vor

Bestens geschützt mit der G Data Generation 2013 /  Bochumer Hersteller stellt auf der CeBIT seine neuen Sicherheitslösungen vor

Computerschädlinge werden immer kurzlebiger und durchschnittlich
alle 12 Sekunden erscheint ein neuer Virus, Wurm oder Trojaner. Eine
reine Signatur-basierte Schädlingserkennung reicht da nicht mehr aus.
Bei der neuen G Data Security-Generation 2013 setzt der Bochumer
Hersteller daher auf modernste proaktive Technologien "Made in
German". So sorgt die einzigartige G Data BankGuard-Technologie für
sichere Online-Bankgeschäfte, stoppt die gefährlichen Sc

Konftel verbindet Konferenzen

– Neue, effiziente Serie 55 für Computer, Tablet-PCs, Mobil- und
Tischtelefone

Konftel bringt seine neue Serie 55 auf den Markt, die speziell
für die Anforderungen der Geschäftswelt entwickelt wurde. Mithilfe
dieser Geräte können Remote-Meetings vom Büro, dem Konferenzraum, dem
Hotelzimmer oder von zu Hause aus abgehalten werden. Für diese
unterschiedlichen Situationen ist ein Gerät erforderlich, das ganz
einfach an Laptops, Tablet-PCs, Mobil- und

Roland Berger-Studie“Telco 2020″: Europäische Telekommunikationsanbieter stehen in der Smartphone-Gesellschaft stark unter Druck. Bis 2020 könnten sie 20 Prozent Umsatz verlieren

Anbieter von Online-Plattformen sowie von Services und Inhalten für Smartphones, Tablet-PCs und Internet-TV drängen traditionelle Telekommunikationsunternehmen aus dem Markt Bis 2020 drohen europäischen Telco-Anbietern Umsatzeinbußen bis zu 20 Prozent; ihr EBITDA könnte sogar um 40 Prozent sinken Größte Herausforderer sind die Top 5 der Online-Welt, Amazon, Apple, Facebook, Google und Microsoft mit ihren drei Milliarden Kunden weltweit Telekommunikationsan

Roland Berger-Studie „Telco 2020“: Europäische Telekommunikationsanbieter stehen in der Smartphone-Gesellschaft stark unter Druck / Bis 2020 könnten sie 20 Prozent Umsatz verlieren

– Anbieter von Online-Plattformen sowie von Services und Inhalten
für Smartphones, Tablet-PCs und Internet-TV drängen
traditionelle Telekommunikationsunternehmen aus dem Markt
– Bis 2020 drohen europäischen Telco-Anbietern Umsatzeinbußen bis
zu 20 Prozent; ihr EBITDA könnte sogar um 40 Prozent sinken
– Größte Herausforderer sind die Top 5 der Online-Welt, Amazon,
Apple, Facebook, Google und Microsoft mit ihren drei Milliarde

IT-Branche spürt Wirtschaftsflaute

Die deutschen IT- und Telekommunikationsunternehmen (ITK) bekommen die Euro-Krise und die weltweite Konjunkturflaute zu spüren. Die Industrie werde dieses Jahr nicht ganz so stark wachsen wie zuletzt prognostiziert, sagte Dieter Kempf, Präsident des Branchenverbands Bitkom, dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich in diesem Jahr insgesamt weniger dynamisch als im Vorjahr. Das geht an unserer Branche nicht vorbei", unterstrich Kemp

Bundestag beschließt mehr Schutz vor Kostenfallen im Internet

Der Bundestag hat am Freitag eine Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches beschlossen, um Verbraucher künftig besser vor Kostenfallen im Internet zu schützen. Das sei ein wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit und Transparenz, erklärte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP). In Zukunft sollen Kunden schon vor Online-Vertragsabschluss über mögliche Kosten von Produkten informiert werden. Weiterhin soll noch vor dem Bestätigen eines Onl