Ärger bei vielen iPad 3-Besitzern: Tablet-PCs
fliegen ständig aus dem UMTS-Mobilfunknetz / Betroffen vor allem
Telekom-Kunden / Ursache unklar: Apple und Telekom schieben sich
gegenseitig den Schwarzen Peter zu
Zur Freude über ein tolles Gerät kommt bei manchen Nutzern des
neuen iPads 3 derzeit der Frust: Trotz bestem UMTS-Empfang
funktioniert die Internetverbindung per Mobilfunknetz oft nicht. Vor
allem Kunden der Deutschen Telekom, vereinzelt auch von Vodafone
ha
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, hat die Entscheidung des Europaparlaments, das umstrittene Abkommen zur Weitergabe von Fluggastdaten zwischen der Europäischen Union und den USA zu billigen, bedauert und vor einem Verfahren beim Bundesverfassungsgericht gewarnt. "Ich bedaure die Entscheidung des Europäischen Parlaments", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Auch das neue Abkommen beinhaltet eine anlasslose m
Altkanzler Helmut Schmidt hat das Internet als "bedrohlich" bezeichnet. "Erstens: Das Internet gehört kaum zu meiner Welt. Zweitens: Ich empfinde es als bedrohlich. Und drittens: Es hat Zukunft", sagte der 93-Jährige dem "Zeit Magazin". Es führe unbestreitbar auch zu positiven Veränderungen. "Das Negative besteht meiner Meinung nach darin, dass das Internet zu Oberflächlichkeit verleitet, zu spontanen Reaktionen, hinter denen kein lange
Tipps und Tricks zur beruflichen iPad-Nutzung,
Daten-Sicherung und -Verschlüsselung sowie zu Cloud-Diensten /
Empfehlungen für nützliches Zubehör und sinnvolle Apps /
IT-Verantwortliche erfahren alles zur Einbindung von iPads in
Firmen-Netzwerke
Aufgrund seiner Leistungsfähigkeit muss sich das iPad kaum noch
hinter Laptops oder Notebooks verstecken. Dank seiner extrem
kompakten Maße ist es zudem deutlich mobiler und flexibler einsetzbar
als diese Gerä
– Die neue version MARMALADE 6.0 läutet einen brandneuen
ansatz im bereich
hybrider apps ein –
Marmalade, das leistungsfähigste plattformübergreifende SDK der
Welt für native mobile Anwendungen, bringt heute Marmalade 6.0 heraus
und stösst damit für HTML5- und PhoneGap-Entwickler die Türen weit
auf.
Marmalade hat sich als "Power-Tool" für native Anwendungen und
Spiele etabliert und die gleichzeitige Bereitstellung von etlichen
d
Zwei von drei Deutschen (58 Prozent) fürchten
enorme, durch Handy-Viren verursachte Telefonrechnungen.
Virenprogramme können beispielsweise unbemerkt SMS verschicken oder
Premiumnummern anrufen und so hohe Kosten verursachen. Fast jeder
Zweite (45 Prozent) hat Angst vor einem unbemerkten Zugriff auf das
eigene Bankkonto durch solche versteckten Programme. Der Missbrauch
der persönlichen Adresse und das unbemerkte Abhören von Gesprächen
durch Viren auf Mobiltelefon
Bundesaußenminister Guido Westerwelle wirft der Piratenpartei vor, mit der Forderung nach einer Aufweichung des Urheberrechts die deutsche Außenpolitik zu gefährden: "Wenn wir den Schutz des geistigen Eigentums in unserem eigenen Land infrage stellen, können wir anderswo auf der Welt kaum glaubwürdig für die Einhaltung des Urheberrechts kämpfen", sagte der FDP-Politiker im Interview mit dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Seine Politik de
Baden-Württemberg führt ein neues Alarmierungs- und
Informationssystem zur Erhöhung der Sicherheit an öffentlichen
Schulen ein. In akuten Krisensituationen werden Warnmeldungen künftig
über ein von der e*Message-Unternehmensgruppe betriebenes Funkrufnetz
versendet.
Alle öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg werden nach den
Osterferien mit Funkempfängern (Pager) ausgestattet. Dies teilte das
Kultusministerium in Stuttgart mit. In Absprache m
Die Deutsche Telekom will ins Stromgeschäft einsteigen. "Unser Angebot ist besonders interessant für Stadtwerke", sagte ein Telekom-Sprecher der "Financial Times Deutschland." Der Telekommunikations-Anbieter möchte nun auch den Aufbau kompletter Netze von kleinen, dezentralen Blockheizkraftwerken in den Kellern privater Wohnhäuser anbieten. Dabei handelt es sich um Kleinmotoren, die immer dann anspringen, wenn der Strom besonders teuer und gefragt ist. Dur
– Orange und UEFA bringen gemeinsam die einzige mobile App für die EURO
2012[TM] auf acht mobilen Plattformen und in 11 Sprachen auf den Markt.
– Die kostenlose App bietet Social Networking-, Geolocation- und augmentierte
Reality-Features erstmals in einer UEFA-EURO-App an, so dass Fans in "Orange-Ländern"
die UEFA EURO 2012 [TM] wie nie zuvor erleben und zusammen mit Freunden geniessen
können – sei es zu Hause ode