PKWARE bietet erste Sicherheits-App für Unternehmen in Google Play an

Mobilgeräte-Sicherheitslösung für Unternehmen SecureZIP jetzt auch
für Android?-Geräte

MILWAUKEE, 18. Mai 2012 /PRNewswire/ — PKWARE Inc., das führende
Unternehmen für Datensicherheit, verkündete heute die Herausgabe des
SecureZIP Reader für das Betriebssystem Android?, eine Anwendung, die
nun auch für Android-Geräte den sicheren Zugriff auf Unternehmens-
und Behörden-Daten ermöglicht. Diese einzigartige Lösung befähi

US-Medien: PC-Hersteller Hewlett-Packard erwägt Abbau von bis zu 30.000 Jobs

Der US-Technologiekonzern Hewlett-Packard erwägt US-Medienberichten zufolge den Abbau von tausenden Jobs. In verschiedenen US-Medien war dabei von 25.000 bis 30.000 Stellen die Rede. Hewlett-Packard hatte zuletzt vor allem Probleme im Kerngeschäft mit PCs in den schwarzen Zahlen zu bleiben. Dabei sind unter anderem Tablet-Computer und Smartphones für die sinkenden Absatzzahlen verantwortlich. US-Medien zufolge wolle HP-Chefin Meg Whitman die Umbaupläne am kommenden Mittwoch v

Win Global Markets führt mobile Applikation für AppStore© und AndroidMarket© ein

Win Global Markets, Inc. , ein führender Anbieter im
Online-Handel von binären Optionen, hat seine mobile Handelsplattform
http://www.eztrader.com [http://www.eztrader.com/en/mobile.aspx ] für
iPhones und Android-Smartphones auf dem Markt eingeführt. Kunden
können die mobile Applikation über den iPhone AppStore(c) bzw. über
AndroidMarket(c) herunterladen. Die fortschrittliche mobile Anwendung
bietet Kunden die gleichen hochwertigen Funktionen und
Kontenverw

Babylon-Enterprise wird mobil: nun für Android, Blackberry und iPhone verfügbar

Babylon-Enterprise, der weltweit führende Anbieter, der den
Zugriff auf Unternehmensinformationen mit nur einem Klick ermöglicht,
ist nun auf allen führenden Mobilplattformen verfügbar.

"In der heutigen Geschäftswelt ist der schnelle Zugriff auf
Unternehmensinformationen jederzeit und überall ausgesprochen
wichtig. Die Erweiterung von Babylon-Entreprise
[http://enterprise.babylon.com ] auf Mobilplattformen ermöglicht es
unseren Kunden, wichtige Inf

Telekom-Prozess: Kleinaktionäre gehen leer aus

Im jahrelangen Prozess von 17.000 Kleinanlegern gegen die Deutsche Telekom haben die Kläger eine Schlappe erlitten. Wie das Oberlandesgericht Frankfurt am Mittwoch in einem Musterprozess urteilte, enthielt der Börsenverkaufsprospekt des Konzerns aus dem Jahr 2000 keine gravierenden Fehler. Die Kleinaktionäre können somit keinen Schadensersatz geltend machen und gehen leer aus. Prozessbeobachter erwarten, dass das Verfahren nun vor den Bundesgerichtshof gebracht wird. Die Akti

Bericht: T-Systems setzt auf Standard-Produkte

Die Telekom-Tochter T-Systems will nach einem Bericht des "Handelsblatts" (Mittwochausgabe) künftig ihre Produkte stärker standardisieren, um höhere Gewinne zu erzielen. Bislang hatte sich der IT-Dienstleister auf umfassende Outsourcing-Verträge mit multinationalen Konzernen konzentriert. So gehören Shell, BP und Daimler zu den Kunden. Das Geschäft gelte jedoch als schwierig und wirft angesichts der harten Konkurrenz nur wenig ab. Bei Standardprodukten win

Facebook verteuert vor Börsengang Aktien deutlich

Kurz vor dem geplanten Börsengang hat das soziale Netzwerk Facebook seine Aktien deutlich verteuert. Nach übereinstimmenden US-Medienberichten sei die Preisspanne pro Aktie von 28 bis 35 Dollar auf 34 bis 38 Dollar erhöht worden. Als Grund wurde die hohe Nachfrage nach den Facebook-Aktien genannt. Damit könnte das soziale Netzwerk mit einem Gesamtwert von 93 bis 104 Milliarden Dollar an die Börse gehen. Die erwarteten Einnahmen der Aktienplatzierung würden um eine M

Siemens arbeitet an Alternativ-Lösung für den Osram-Börsengang

14. Mai 2012 – Der Elektronikkonzern Siemens
arbeitet nach Informationen des Wirtschaftsmagazins –Capital–
(Ausgabe 6/2012, EVT 16. Mai) an einem Plan B für den Börsengang der
Tochtergesellschaft Osram. Angesichts der labilen Verfassung der
Finanzmärkte erwägt die Unternehmensführung, den Leuchtenhersteller
über einen Spin-off an den Aktienmarkt bringen. Die Siemens-Aktionäre
erhielten in diesem Fall Osram-Aktien als Sachdividende gratis in ihr
Depot geb

„Trendence Graduate Barometer 2012“ exklusiv in der COMPUTERWOCHE: Google bleibt auch 2012 beliebtester Arbeitgeber unter deutschen IT-Absolventen

Fast ein Viertel aller Studenten würde sich bei
Google bewerben / Microsoft als größter Gewinner auf Platz 2 / IBM
büßt am stärksten ein / IT-ferne Branchen werden für IT-Absolventen
immer attraktiver / Forschung vor allem für "High Potentials"
interessant / Deutscher IT-Nachwuchs blickt überaus optimistisch in
die berufliche Zukunft / Insgesamt 7.022 Online-Fragebögen
ausgewertet

Unter IT-Absolventen deutscher Hochschulen b

Yahoo-Chef Thompson erklärt Rücktritt

Yahoo-Chef Scott Thompson hat nach nur vier Monaten im Amt seinen Rücktritt erklärt. Das teilte das Internetunternehmen am Sonntag (Ortszeit) in New York mit. Zum Interimschef wurde der Leiter des globalen Mediengeschäfts, Ross Levinsohn, ernannt. Thompson hatte in seinem Lebenslauf einen Bachelor-Abschluss in Computerwissenschaften aufgeführt, den er in Wirklichkeit nicht besaß und war daher massiv in die Kritik geraten. Der 54-Jährige hatte den Chefposten bei Yah