Ubee Interactive, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich
Breitbandtechnologie, hat heute den Erwerb von im Wesentlichen allen
Aktiva der AirWalk Communications(TM) Inc., bekanntgegeben. AirWalk
ist ein Marktführer für Kleinzellen-Technologien von UbeeAirWalk,
einer neu geformten Tochtergesellschaft von Ubee.
Zusammen bieten Ubee Interactive und AirWalk den Service
Providern das gesamte Lösungsspektrum für die Erfordernisse der
vielversprechenden Geschä
Innerhalb der Bundesregierung bahnt sich ein neuer Streit um die Vorratsdatenspeicherung an. Wie das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" in seiner neuesten Ausgabe berichtet, geht es um unterschiedliche Versionen eines Gutachtens des Freiburger Max-Planck-Instituts. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hatte im Januar ihre ablehnende Haltung zu einer sechsmonatigen Speicherpflicht von Telefon- und Internetverbindungsdaten unter anderem mit den Ergebnissen des G
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat den Bundestag aufgefordert, den Gesetzentwurf zum Beschäftigtendatenschutz zu stoppen. Mit einem Brief an alle Bundestagsabgeordneten verschickte DGB-Chef Michael Sommer am vergangenen Donnerstag eine Resolution des DGB-Bundesausschusses, der dem "Spiegel" vorliegt. Der Regierungsentwurf des Innenministeriums habe nichts mit dem Schutz der Arbeitnehmer zu tun, heißt es dar in: "Die Interessen des Arbeitgebers an Ausforschung und
Hannover, 9. März 2012 – Wischen, Zoomen,
Antippen – mit dem iPhone oder iPad zu spielen, gefällt bereits den
Kleinsten. Doch aus dem imposanten Angebot an Apps für 3- bis
13-Jährige die passende herauszupicken, fällt verantwortungsbewussten
Eltern nicht leicht. Die aktuelle Ausgabe von Mac & i zeigt, wie man
altersgerechte Apps findet, und gibt Tipps für den kindgerechten
Umgang mit den digitalen Alleskönnern.
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will ein neues Verbraucherschutzpaket auf den Weg bringen. "Google, Facebook und Co handeln nicht aus Nächstenliebe", sagte die FDP-Politikerin dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Auch wenn einige Nutzer es nicht wissen oder wahrhaben wollen: Sie bezahlen mit dem Gold des digitalen Zeitalters – mit mit ihren persönlichen Daten." Leutheusser-Schnarrenberger plant konkret eine Verschärfung der
Männer und Frauen sind sich einig: Plätze eins bis drei belegen Kabel Deutschland, Alice/o2 und Vodafone / Telekom beiälteren Kunden am beliebtesten / Kabel Deutschland dominiert Nord-, Ost- und Süddeutschland, Alice/o2 Westdeutschland
Der Markt für Enterprise Content Management (ECM) boomt: Der Umsatz in Deutschland steigt in diesem Jahr voraussichtlich auf über 1,5 Milliarden Euro. Wie der Hightech-Verband am Mittwoch auf der CeBIT bekannt gab, sei das eine Steigerung von fast acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der größte Teil des Umsatzes mit gut 650 Millionen Euro wird mit entsprechender Software erzielt. Nur knapp dahinter liegen ECM-Dienstleistungen mit ungefähr 630 Millionen Euro. Hierzu
Bonus-Zahlungen sind Haupt-Gehaltstreiber 2012 /
Branche und Unternehmensgröße mitentscheidend für Höhe des Gehalts /
Deutliche Unterschiede zwischen IT-Bereichs- und IT-Abteilungsleitern
/ Projektleiter legen weiter zu / Vertriebsgehälter stagnieren / In
München verdienen IT-Manager deutschlandweit am besten
Die Gehaltssteigerungen für IT-Führungskräfte haben im Vergleich
zu 2011 leicht nachgelassen. Während IT-Manager im vergangenen Ja
Der World Congress on Information Technology (WCIT
[http://www.wcit2012.org/en/wcit-2012/welcome-message ], Weltkongress
für Informationstechnologie) wird vom 22. bis zum 24. Oktober im
Palais des Congrès de Montréal in Montreal stattfinden. Der WCIT wird
alle zwei Jahre unter der Schirmherrschaft der World Information
Technology and Services Alliance (WITSA [http://www.witsa.org/v2 ])
in einem anderen Land ausgerichtet und hat sich zum weltweit
wichtigsten Treffen fü
Die Informationstechnologie ist nach Ansicht des technologiepolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Lindner, ein Wachstumstreiber. Dies erklärte Lindner am Dienstag in Berlin. Die Informationstechnologie erleichtere den Alltag, biete Menschen Arbeitsplätze und steigere die Produktivität in allen Wirtschaftsbereichen, so Lindner. "Für die FDP ist der IT-Sektor deshalb die Schlüsselbranche für die Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft&qu