MATERNA Schweiz AG und .dotkomm rich media solutions GmbH realisieren VoiceFlash Lösung für Schweizer Marketingdienstleister AZ Direct AG: Beratungsangebot neu und anders präsentiert

Die AZ Direct AG Schweiz, ein Unternehmen
der arvato AG, ist Anlaufstelle für innovative Produkte und
Dienstleistungen rund um Adressen, Informationen und
Informationsverarbeitung. Als Dienstleister für das Marketing bietet
das Unternehmen seinen Kunden nicht nur Adressen sondern auch die
optimale Beratung in diesem komplexen Umfeld. Um diese Kompetenz
anschaulich und verständlich ihren Kunden zu präsentieren, setzt die
AZ Direct AG auf der Webseite (www.az-direct.ch)

CDU-Außenpolitiker Polenz: Kein Export von Überwachungssoftware in Unrechtsstaaten

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Ruprecht Polenz (CDU), hat sich in der Debatte um veröffentlichte Dokumente von WikiLeaks zum Thema "Exporte von Überwachungssoftware" für strenge Regulierungen ausgesprochen. "Wenn man Ländern, die die Meinungsfreiheit nicht achten, solche Software liefert, dann unterstützt man einen Verstoß gegen die Menschenrechte. Das darf nicht sein", sagte er "Der Zeit". Die Enthüllungsplattf

Robocop-Technologie revolutioniert die Art der Kommunikation von Polizei und Sicherheitskräften

Die Firma Appear und die Ryerson Universität wurden im Motorola
Solutions-Innovationswettbewerb für eine kontextsensitive
Anwendungsplattform ausgezeichnet, die auf dem drahtlosen
Kopfhörer-Computer Golden-i basiert

Motorola Solutions gab bekannt, dass Appear, ein führender
Anbieter mobiler Anwendungsplattformen für Unternehmen, zusammen mit
Flybits, einer Forschungs- und Entwicklungsgruppe der Ryerson
Universität, spezialisiert auf kontextbezogene Datenvera

Bericht: Leutheusser-Schnarrenberger plant schärfere Gesetze gegen Telefonwerbung

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) plant nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe) deutlich schärfere Gesetze gegen unerlaubte Telefonwerbung und dubiose Gewinnspiel-Dienste. Demnach sollen die Bußgelder, die die Bundesnetzagentur bei unerlaubten Werbeanrufen verhängen kann, von derzeit maximal 50.000 Euro auf bis zu 300.000 Euro erhöht werden. Das gehe aus einem der Zeitung vorliegenden Eckpunkte-Papier des Mi

Früherer Verfassungsgerichtspräsident dringt auf Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat der Bundesregierung die Wiedereinführung der umstrittenen Vorratsdatenspeicherung nahegelegt. Es gebe eine europäische Richtlinie, die eine solche Datenspeicherung verlange, sagte Papier der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). "Die derzeitige Nichtregelung verstößt gegen Europarecht." Das Bundesverfassungsgericht hatte zuvor die Regelungen zur Speicherung von

Syrien: Assad-Regime verbietet iPhones

Das Assad-Regime hat die Verwendung von iPhones sowie deren Einfuhr nach Syrien verboten. "Die Behörden warnen jeden davor, iPhones in Syrien zu benutzen". hieß es in einer Erklärung des syrischen Finanzministeriums. Auf andere Smartphones beziehe sich das Verbot allerdings nicht. Hintergrund für die neue Vorschrift sind immer wieder Videos und Berichte aus der syrischen Bevölkerung, die per iPhone den Westen erreichen. Nach Informationen der libanesische Nach

SonicWALL bringt Mobile Connect App für iOS heraus

Die App bietet Corporate Network-Ressourcen sichere
SSL-VPN-Konnektivität

für die mobilen Arbeitskräfte von heute.

SonicWALL Inc. [http://www.sonicwall.com/?utm_source=PressReleas
e&utm_medium=2011Releases&utm_content=HOMEPAGE&utm_campaign=111201_Mo
bileConnect ] , der führende Anbieter von intelligenter
Netzwerksicherheit [http://www.sonicwall.com/us/products/Network_Sec
urity.html?utm_source=PressRelease&utm_medium=2011Releases&utm_conten

Mobile Endgeräte in Unternehmen: Zentrales Management-System schützt sensible Daten / TÜV Rheinland: Unkontrollierter Einsatz von Smartphones und Tablet-PCs gefährdet Firmengeheimnisse

Der Smartphone-Markt boomt: Im ersten Quartal 2011
ist er im Vergleich zum Vorjahr weltweit um rund 80 Prozent gewachsen
und auch die Zahl der verkauften Tablet-PCs steigt weiter an. Vor
allem Geschäftsleute wollen auf die mobilen Geräte nicht mehr
verzichten. Grund: Sie arbeiten auch unterwegs und wollen ihre
Ergebnisse direkt mit den Kollegen im Büro teilen. "Aus
Datenschutz-Sicht ist das problematisch", weiß Thomas Laubrock,
Leiter Produktmanagement im Ber

Telefónica O2 Germany, Vodafone España, Telecom Italia, Du, Three UK und Bakrie Telecom wollen auf der zweiten von Telecoms IQ organisierten „Mobile Network Optimisation“-Konferenz über Strategien zur Optimierung mobiler Netzwerke diskutieren

Aufgrund der rasant zunehmenden Verbreitung von Smartphones und
der Nachfrage nach Datendiensten steht das Thema Netzwerkoptimierung
auf der Tagesordnung wieder ganz oben. Vor diesem Hintergrund stehen
Netzbetreiber aktuell vor der Herausforderung, passgenau Kapazitäten
zur Verfügung zu stellen, um der beispiellosen Nachfrage nach mobilen
Datendiensten gerecht zu werden.

Im Rahmen der Konferenz Mobile Network Optimisation (
http://www.mobilenetworkoptimisation.com) werden koste

MobileIron 4.5: Die umfassendste Android-Security-Plattform

– MobileIron integriert Mobilitäts-Lösungen von Samsung und Cisco

MobileIron (http://www.mobileiron.com), der Wegbereiter im
Bereich sicheres Mobile Device und Application Management für
Unternehmen, gibt heute die weltweite Verfügbarkeit von MobileIron
4.5 für die zuverlässige und sichere Verwaltung von Android
Smartphones und Tablets bekannt. Das neue Release unterstützt bereits
alle Smartphones und Tablets mit dem neuen Google Android 4