NQ Mobile stellt Mobile Security V6.0 für Android auf dem Mobile World Congress (MWC) Mobile Focus vor

– Neue Funktionen schützen Anwender vor mobilen Bedrohungen wie Malware,
Hacking, Viren und Diebstahl

NQ Mobile , ein führender Anbieter von verbraucherorientierten
Sicherheits- und Produktivitätslösungen, wird die neueste Version
seiner preisgekrönten Antivirus-Software für das
Android-Betriebssystem, Mobile Security V6.0, auf dem MWC Mobile
Focus präsentieren.

Mit Hilfe von NQ Mobiles geschützter

OneAccess präsentiert Airbooster und liefert Android-Geschäftskunden Wan-Optimierungsvorteil

Mit der Präsentation seiner AirBooster-Technologie auf dem
diesjährigen Mobile World Congress stellt OneAccess Networks, der
europäische Marktführer im Bereich Multiservice-Access-Router und
Carrier-Ethernet-Zugangsgeräte, sein Know-how in puncto
WAN-Optimierung Abermillionen von Android-Smartphone- und
Tablet-Nutzern zur Verfügung.

Die hochentwickelte Bandbreitenoptimierungstechnologie von
AirBooster erhöht die Geschwindigkeit und Kapazität einer

Fujitsu entscheidet sich zur Entwicklung von Benutzeroberflächen der nächsten Generation für IKIVO Enrich

IKIVO, führender Anbieter von Benutzeroberflächen für
Mobilgeräte, gab heute bekannt, dass sich Fujitsu Limited für Enrich,
die Entwicklungssuite für Benutzeroberflächen aus dem Hause IKIVO,
entschieden hat. Fujitsu will IKIVO Enrich für Prototypen und zur
Entwicklung von neuen Anwendererlebnissen und Benutzeroberflächen auf
Android-Geräten einsetzen.

IKIVO Enrich verbindet 2D- und 3D-Fähigkeiten und die schnellste
Grafik-Rendering-E

Doro betritt die Smartphone Bühne

Doro, der europäische Marktführer für einfach zu bedienende
Mobiltelefone, kündigt heute seinen Einstieg in den Wachstumsmarkt
von sogenannten smarten Geräten und Applikationen an. Das schwedische
Unternehmen präsentiert auf dem Mobile World Congress in Barcelona
seine Strategie und zeigt erste neue Produkte.

Doro Experience(R)

Doro entwickelte Doro Experience(R) und setzt damit einen neuen
Massstab für die einfache Bedienung von mobilen Gerä

Ericsson verteidigt Ausstieg aus Handy-Produktion trotz Smartphone-Boom

Obwohl die Verkäufe von Smartphones weltweit stark anziehen, hat Ericsson-Chef Hans Vestberg den Verkauf seines Anteils an SonyEricsson an den japanischen Sony-Konzern verteidigt. "Wir haben diese Geräte gebaut, weil sie anfänglich eine Verlängerung der Netze waren", sagte Vestberg im Gespräch mit der "Welt" (27. Februar) vor dem Start des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, der weltweit größten Leistungsschau der Mobilfunkwelt. Heute

FDP kritisiert Ausmaß der Überwachung von E-Mails durch deutsche Geheimdienste

Das Ausmaß der Überwachung von E-Mails und Datenverkehr durch deutsche Geheimdienste stößt im FDP-geführten Bundesjustizministerium auf Kritik. "Zwischen 37 Millionen überprüften E-Mails und Datenverbindungen einerseits und nur 213 daraus gewonnen verwertbaren Hinweisen andererseits besteht ein erklärungsbedürftiges Missverhältnis", sagte der Parlamentarische Staatssekretär Max Stadler (FDP) der "Süddeutschen Zeitung&qu

Union will Telekommunikation zügig neu regeln

Nach dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Zugriff der Polizei auf Handy- und Computerdaten hat sich die Union für eine zügige gesetzliche Klarstellung ausgesprochen. "Angesichts der stetig steigenden Internetkriminalität sind solche Gesetzesänderungen nötig, wenn wir die Opfer von Straftaten nicht völlig im Regen stehen lassen wollen", sagte Unionsfraktionsvize Günter Krings der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Er b

Neusoft wird RCS-e als Erster in Stores für Mobilanwendungen anbieten

Neusoft startet seine Produktfamilie Silta(TM), die sich aus
Software-Anwendungen des Standards "Rich Communication" und mobilen
Mehrwertdiensten zusammensetzt. Silta(TM) Mobilanwendungen
ermöglichen es Betreibern, mobile RCS-e-Dienste für Smartphones
einzuführen und neue Mehrwertdienste für ihre mobilen
Daten-Abonnenten schon heute einzusetzen.

Mit RCS-e Anwendungen von Neusoft Silta(TM) können sich
Teilnehmer problemlos miteinander unterhalten und Bil

„Kein Datenklau“: Myriad schützt die mobile Privatsphäre mit dem Start von Intelligence Hub

– Neue, leistungsstarke lokale Analysemaschine ist das erste und einzige
Produkt, das Netzbetreibern ein besseres Verständnis des Nutzerverhaltens auf dem Gerät
ermöglicht, ohne die Privatsphäre zu verletzen
– Myriad ermöglicht dem Verbraucher, zu sagen: "Kein Datenklau – aber ihr
könnt mir Fragen stellen!"
– Myriad eröffnet Netzbetreibern erneu

EU-Kommission lässt ACTA-Abkommen gerichtlich prüfen

Die EU-Kommission hat das umstrittene ACTA-Abkommen dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg zur Prüfung vorgelegt. Der EuGH könne die Gesetzmäßigkeit des Abkommens unabhängig überprüfen, sagte EU-Handelskommissar Karel De Gucht am Mittwoch in Brüssel. Im Zentrum stehe die Frage, ob das Abkommen in jeglicher Art mit den Grundrechten und Grundfreiheiten der Europäischen Union unvereinbar ist, so De Gucht. Mithilfe von ACTA, einem multilateralen