Computerschädlinge werden immer kurzlebiger und durchschnittlich
alle 12 Sekunden erscheint ein neuer Virus, Wurm oder Trojaner. Eine
reine Signatur-basierte Schädlingserkennung reicht da nicht mehr aus.
Bei der neuen G Data Security-Generation 2013 setzt der Bochumer
Hersteller daher auf modernste proaktive Technologien "Made in
German". So sorgt die einzigartige G Data BankGuard-Technologie für
sichere Online-Bankgeschäfte, stoppt die gefährlichen Sc
– Neue, effiziente Serie 55 für Computer, Tablet-PCs, Mobil- und
Tischtelefone
Konftel bringt seine neue Serie 55 auf den Markt, die speziell
für die Anforderungen der Geschäftswelt entwickelt wurde. Mithilfe
dieser Geräte können Remote-Meetings vom Büro, dem Konferenzraum, dem
Hotelzimmer oder von zu Hause aus abgehalten werden. Für diese
unterschiedlichen Situationen ist ein Gerät erforderlich, das ganz
einfach an Laptops, Tablet-PCs, Mobil- und
Anbieter von Online-Plattformen sowie von Services und Inhalten für Smartphones, Tablet-PCs und Internet-TV drängen traditionelle Telekommunikationsunternehmen aus dem Markt Bis 2020 drohen europäischen Telco-Anbietern Umsatzeinbußen bis zu 20 Prozent; ihr EBITDA könnte sogar um 40 Prozent sinken Größte Herausforderer sind die Top 5 der Online-Welt, Amazon, Apple, Facebook, Google und Microsoft mit ihren drei Milliarden Kunden weltweit Telekommunikationsan
– Anbieter von Online-Plattformen sowie von Services und Inhalten
für Smartphones, Tablet-PCs und Internet-TV drängen
traditionelle Telekommunikationsunternehmen aus dem Markt
– Bis 2020 drohen europäischen Telco-Anbietern Umsatzeinbußen bis
zu 20 Prozent; ihr EBITDA könnte sogar um 40 Prozent sinken
– Größte Herausforderer sind die Top 5 der Online-Welt, Amazon,
Apple, Facebook, Google und Microsoft mit ihren drei Milliarde
Die deutschen IT- und Telekommunikationsunternehmen (ITK) bekommen die Euro-Krise und die weltweite Konjunkturflaute zu spüren. Die Industrie werde dieses Jahr nicht ganz so stark wachsen wie zuletzt prognostiziert, sagte Dieter Kempf, Präsident des Branchenverbands Bitkom, dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich in diesem Jahr insgesamt weniger dynamisch als im Vorjahr. Das geht an unserer Branche nicht vorbei", unterstrich Kemp
Der Bundestag hat am Freitag eine Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches beschlossen, um Verbraucher künftig besser vor Kostenfallen im Internet zu schützen. Das sei ein wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit und Transparenz, erklärte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP). In Zukunft sollen Kunden schon vor Online-Vertragsabschluss über mögliche Kosten von Produkten informiert werden. Weiterhin soll noch vor dem Bestätigen eines Onl
Ein Anti-Viren-Programm allein bietet oft keinen
ausreichenden Schutz mehr / Nutzer sollten Computer regelmäßig mit
zweitem Viren-Scanner überprüfen / Zweit-Scanner unbedingt von
anderem Hersteller wählen / Inklusive Heft-DVD mit umfangreichen
Tools zum System-Scan und Start des Rechners von DVD
Computer-Viren und andere Schad-Software sind heute oftmals so
komplex programmiert, dass ein Anti-Viren-Programm allein keinen
ausreichenden Schutz mehr bietet. Um wi
Der Börsenwert von Apple hat am Mittwoch die Marke von 500 Milliarden US-Dollar überschritten. Das teilte das US-amerikanische Finanzdaten- und Softwareunternehmen FactSet mit. Der Hersteller von iPhones und iPads sei bereits zuvor das weltweit wertvollste Unternehmen gewesen und sein Abstand auf den auf Platz zwei liegenden Mineralölkonzern Exxon Mobil, der zurzeit einen Marktwert von etwa 411 Milliarden US-Dollar verzeichnet, wachse immer weiter, so FactSet. Apple ist erste der
Nachdem die INFO AG, seit Mai letzten Jahres ein
Unternehmen der QSC AG, im Geschäftsjahr 2011 ihren Wachstumskurs
unvermindert fortgesetzt hat, wird Thomas Stoek,
Vorstandsvorsitzender der INFO AG und Vorstand der QSC AG, diese
Doppelfunktion aus familiären Gründen beenden und sich ab 1. April
ausschließlich als QSC-Vorstand auf den weiteren Ausbau der
IT-Kompetenz der QSC AG konzentrieren.
Schon in kürzester Zeit ist es gelungen, die Gesellschaften INFO
AG