Der finnische Handykonzern Nokia will seine deutschen Niederlassungen stärken. "Wir investieren stark in unsere deutschen Standorte in Berlin und Ulm. Wir werden dort unsere Forschungs- und Entwicklungszentren ausbauen und zahlreiche neue Jobs schaffen, um künftige Innovationen voranzutreiben", sagte Mary McDowell, Vorstandsmitglied des Konzerns, der Wochenzeitung "Die Zeit". In Berlin entwickelt Nokia vor allem Software für ortsbezogene Dienstleistungen, in Ul
Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat nach Angaben von Konzernchef Stephen Elop etwa die Hälfte der notwendigen Restrukturierungen hinter sich. "Weitere neue Geräte sind in der Vorbereitung, der Verkauf unserer Windows-Handys hat begonnen", sagte Elop dem "Handelsblatt". "Das ist gut, aber es bleiben noch große Herausforderungen." Mit den chinesischen Handy-Herstellern Huawei und ZTE, die auf das Google-Betriebssystem Android gesetzt haben, erwach
Berlin, 28. Februar 2012 – Zwei Wochen vor der
Android-Entwicklerkonferenz droidcon in Berlin steht der vierte
Keynote-Speaker fest: Prof. Jean-Pierre Seifert von der Deutschen
Telekom konnte für das Opening am Konferenztag (14. März) gewonnen
werden. In seinem Vortrag spricht er über die Entwicklung sicherer
Android-Apps für Unternehmen. Neben drei weiteren Keynotes und 50
Vorträgen erwartet die bisher 800 angemeldeten Teilnehmer eine
Ausstellung zahlreicher Andr
Kanadas NewPace-Technologie demonstriert gehostete RCS-Lösung auf dem
Mobile World Congress
Die NewPace-Technologie mit ihrer Rich Communication Solution,
die auf dem Mobile World Congress 2012
(http://www.mobileworldcongress.com) vorgeführt wird, hat die Branche
für Mobilfunknachrichten heute einen Schritt vorwärts gebracht.
NewPace hat eine kostengünstige und risikoarme, gehostete RCS-Lösung
entwickelt, di
Hannover, 28. Februar 2012 – Auf der diesjährigen
CeBIT (6. bis 10. März) schlägt der Heise Zeitschriften Verlag
erstmals sein Hauptquartier an einem neuen Platz auf: In Halle 5
Stand F18 findet täglich das Forum "Sicherheit und IT-Recht" mit
Vorträgen statt. Live-Hacking und Podiumsdiskussionen runden das
Programm ab. Aktuelle Meldungen sowie ein umfangreiches
Service-Angebot zur Messe präsentiert heise online im CeBIT-Special
unter www.heise.de/ceb
Das Ziel ist hoch gesteckt: Berlin soll zum Silicon
Valley Europas entwickelt werden. Das haben die Berliner SPD und CDU
in ihrer Koalitionsvereinbarung vom 16. November vergangenen Jahres
festgeschrieben. Wo der IT-Standort Berlin auf diesem Weg steht und
welches Potential für die Zukunft in ihm steckt, das wird Ende Mai
auf dem LinuxTag 2012 vorgestellt. Europas führende Fachmesse und
Konferenz zu Linux und Open Source bietet dafür mit dem neuen
Veranstaltungsformat "
Zweite Generation des LifeSize Phones besticht durch
vereinfachte und
ansprechendere Benutzerführung
LifeSize [http://www.lifesize.com ], eine Abteilung von Logitech
(SIX: LOGN), kündigte heute die zweite Generation des LifeSize(R)
Phones [http://www.lifesize.com/Products/Audio.aspx ] an – des
ersten Touchscreen-Konferenztelefons, das für HD-Videokonferenzen
[http://www.lifesize.com/Products/Video.aspx ] optimiert ist. Durch
seine einfache Handhabung und übersi
Vodafone Portugal erweitert seine bestehende
Messaging-Infrastruktur von Acision, einem weltweit führendes
Unternehmen für mobile Messaging-Services, um die Produkte Acision
Message Controller und Acision Flexible Gateway. Mithilfe der
Lösungen kann Vodafone Portugal, die Bereitstellung von
Messaging-Services effizienter gestalten und neue Services
ermöglichen. Dies ist eine von weltweit 32 Implementierungen von
Acision Message Controller.
Erkrath, 27. Februar 2012 – Der Telekommunikationsanbieter OnePhone baut ab sofort das Partnernetzwerk OnePhone ProExcellence für bis zu 100 ausgesuchte Vertriebspartner auf und stärkt damit den Vertrieb der OnePhone Lösung sowie die Marktchancen der Systemhäuser gleichermaßen.
Der gezielte Ausbau des indirekten Vertriebs in ganz Deutschland bietet für Systempartner zum einen die Möglichkeit, als OnePhone Expert vornehmlich den Vertrieb der OnePhone Lös
Möglichkeiten für Betreiber, um Relevanz und Umsatz
mit neuen SMS-Services, die Kunden wünschen und auch bereit sind
dafür zu zahlen, zu erschliessen
– 95 % der befragten Verbraucher in Grossbritannien nutzen SMS aktiv
– 93 % der Smartphone-Besitzer kommunizieren über SMS trotz des Zugriffes auf
Instant-Messaging-Services (IMS)
– Drei von vier Smartphone-Besitzern (74 %) sagen, dass sie SMS benötigen, 51 %
davon gaben