Cisco Jabber wird Schlüsselkomponente des Unified Communications-Angebots von Arkadin

Kunden profitieren von Lösungen aus einer Hand: Einfacher Zugriff
auf alle Kommunikations- und Kollaborationstools mit einem Mausklick

Arkadin, ein führender Anbieter von
Collaboration-as-a-Service-Lösungen, hat heute bekanntgegeben, dass
Cisco Jabber(TM) den Schwerpunkt seines Unified Communications
[http://www.arkadin.co.uk/unified-communications.html ]-Angebots (UC)
bilden soll. Dank Cisco Jabber können Kunden von Arkadin völlig
problemlos auf eine UC-Lös

Pörschmann: „Wer die CeBIT besucht, hält Anschluss an die digitale Zukunft.“

Der Countdown für die CeBIT 2012 läuft.
"Die CeBIT wird in diesem Jahr ihre Spitzenposition als weltweit
wichtigste Veranstaltung für digitale Technologien weiter ausbauen",
sagte CeBIT-Chef Frank Pörschmann zum Auftakt der CeBIT Previews am
Dienstag in München. "Wer in diesem Jahr die CeBIT besucht, hält
Anschluss an die digitale Zukunft – sei es unternehmerisch, beruflich
oder privat."

Zahlreiche Trends, Neuheiten und tausende Innovati

Freephoo 2.0 – Kostenlose Anrufe an Ihre Facebook-Freunde&LinkedIn-Kontakte

Heute präsentiert das Unternehmen freephoo mit Sitz in Schweden
eine neue Version seiner App für iPhone und iPod Touch: freepho 2.0.
Mit dieser neuen App können Sie jetzt Ihre Facebook-Freunde und
LinkedIn-Kontakte kostenlos anrufen.

Wenn Sie die App mit Ihren Accounts auf Facebook und LinkedIn
verbinden, sehen Sie alle Ihre Kontakte in der Kontaktansicht. In nur
wenigen Sekunden können Sie alle Ihre Kontakte aus den sozialen
Netzwerken importieren und sofort kostenlo

Erstmals: Die CeBIT Security Konferenz 2012 / Vom Smartphone bis zur Cloud – Firmendaten richtig schützen

Die diesjährige CeBIT steht unter dem Leitthema
"Managing Trust". Passend dazu findet am 5. März, einen Tag vor
Messebeginn, erstmals ein Sicherheits-Symposium für Geschäftsführer
und IT-Entscheider statt. Auf der CeBIT Security Konferenz
www.cebitsecuritykonferenz.de, die von heise Events in Kooperation
mit der Deutsche Messe AG veranstaltet wird, erläutern erfahrene
Experten, wie sensible Unternehmensdaten geschützt werden können.

Wel

Innenminister Friedrich kritisiert Datenschutzpläne der EU

Gegen den Plan der EU-Justizkommissarin Viviane Reding für einen einheitlichen europäischen Datenschutz regt sich in Deutschland Widerstand: Vor allem Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich geht der Entwurf der Kommission deutlich zu weit. Wie der "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, beklage der CSU-Politiker intern, dass damit erneut Kompetenzen auf die Brüsseler Ebene verlagert würden. Widerspruch kommt auch von der Wirtschaft. Wenn Unt

Deloitte baut Telco-Expertise aus / Neuer Partner für den Telekommunikationssektor

Deloitte hat mit Prof. Dr. Lange einen weiteren
Experten für die Beratung von großen internationalen
Telekommunikationsunternehmen gewonnen. Die gesamte
Infrastrukturlandschaft ist aktuell im Umbruch, alles wird mobiler,
schneller und drahtloser – Anwendungen, Dienste und Inhalte passen
sich diesem Trend an. Die Telekommunikationsunternehmen, Carrier und
Internet-Service-Provider müssen ihre Unternehmensstrategie
dementsprechend ausrichten, um wettbewerbsfähig zu blei

BPM-Software-Integration für Telekommunikationsanbieter: artelis setzt bei Prozessautomatisierung für FTTx-Produkte auf SyroCon und inubit

BPM-Software-Integration für Telekommunikationsanbieter: artelis setzt bei Prozessautomatisierung für FTTx-Produkte auf SyroCon und inubit

Eschborn/Berlin/Luxemburg, 11. Januar 2012. Das Telekommunikations-Unternehmen artelis, das in Luxemburg und im Saarland umfassende Telekommunikations-Services für Privat- und Geschäftskunden anbietet, setzt bei der Optimierung und Automatisierung seiner Prozesse auf die Business Process Management (BPM)-Plattform inubit Suite und den Systemintegrator SyroCon Consulting aus Eschborn. Die Systemlösungen umfassen die Bereiche Order-Management, Customer Service und Provisioning. „Die

Sachsen-Anhalt: Landesrechnungshof will iPad-Kauf überprüfen

Der Landesrechnungshof von Sachsen-Anhalt wird eine Anschaffung von iPads für alle CDU-Landtagsabgeordneten prüfen. Wie Rechnungshofpräsident Ralf Seibicke der "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe) sagte, sei der Kauf für insgesamt geschätzte 30.000 Euro zwar wirtschaftlich zulässig – aber nur unter bestimmten Bedingungen. Unter anderem müsse die CDU nachweisen, dass der Computerkauf für die parlamentarische Arbeit notwendig ist. Noch hat d