Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) will sein Hauptaugenmerk bei der Reform des Verfassungsschutzes auf mehr Transparenz legen. "Mein Konzept heißt mehr Transparenz gegenüber dem Parlament, gegenüber der Öffentlichkeit", sagte Friedrich im Gespräch mit dem "Deutschlandfunk". Außerdem solle die Effizienz innerhalb der Behörde verbessert sowie die Kooperation zwischen den einzelnen Landesverfassungsschutzämtern gestärkt
In einem afghanischen Dorf in der Provinz Helmand haben Taliban-Kämpfer 17 Zivilisten enthauptet. Das teilte die Regierung in Kabul mit. Die genauen Hintergründe der Tat sind bislang noch nicht bekannt. Es wird allerdings vermutet, das die Taliban eine Dorffeier beenden wollte, da hier Musik gespielt und zu dieser getanzt wurde. Die Mitglieder der islamistischen Terrorgruppe sind streng gegen Musik. Außerdem stürmten weitere Kämpfer der Taliban einen Armeestützpunk
Psychiatrie oder Knast? Man hätte so oder so
entscheiden können. Wichtig ist: Der Massenmörder und Muslimhasser
wird voraussichtlich nicht mehr freikommen. Er schämt sich nicht für
seine monströse Tat, ist sogar stolz darauf. Er hält sich für einen
politischen Kämpfer, ist aber bloß ein Feigling, der wehrlose
Jugendliche getötet hat. Man muss nicht religiös sein, um anhand
dieses Falles zu begreifen, dass es das Böse tats&au
Die Terrororganisation "Islamische Bewegung Usbekistans" (IBU) hat erstmals den Tod eines deutschen Islamisten aus Aachen in ihren Reihen bestätigt. Das meldet die Tageszeitung "Die Welt" unter Berufung auf ein Propagandavideo der IBU. In dem knapp einstündigen Video ist nach Angaben des Blattes für wenige Sekunden der Islamist Samir H. aus Aachen alias "Abu Laith der Deutsche" zu sehen. Im Untertitel zu der Videosequenz heißt es "Der M&aum
In Kairo hat ein ägyptischer Extremist am Mittwoch mit selbstgebauten Splitterbomben die deutsche Botschaft angegriffen. Wie eine Sprecherin mitteilte, sei niemand verletzt worden. Der Angreifer soll die Bomben, die er mit Schrauben und Nägel bestückt hatte, auf die Botschaft geworfen haben. Sie sind allerdings nicht explodiert. Wachleute konnten den Extremisten nach wenigen Minuten überwältigen und der Polizei übergeben. Den Anschlag soll der 58-jährige Sicher
PHOENIX berichtet am kommenden Freitag, 24. August,
von 9.00 Uhr bis etwa 18.00 Uhr monothematisch über die
Urteilsverkündung gegen den norwegischen Massenmörder Anders Behring
Breivik. Der Titel der Sondersendung lautet "Der Breivik-Prozess –
Das Urteil". LIVE zeigt PHOENIX ab 10.00 Uhr die Urteilsverkündung
aus dem Osloer Amtsgericht sowie die Reaktionen. Ebenfalls LIVE
überträgt der Bonner Sender ab ca. 16.00 Uhr die Pressekonferenzen
von Staatsa
In Afghanistan haben Aufständische das Flugzeug des US-Generalstabschefs Martin Dempsey auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Bagram beschossen. Wie ein Sprecher der NATO mitteilte, sollen zwei Besatzungsmitglieder dabei leicht verletzt worden sein. Der General soll sich zum Zeitpunkt des Angriffes allerdings nicht im Flugzeug befunden haben und blieb deshalb unverletzt. Dempsey war am Montag nach Kabul gereist, um mit dem Kommandeur der dort stationierten NATO-Truppen und mehreren hochrangi
In Pakistan haben bewaffnete Männer in Uniform am Mittwochabend den Militärflughafen in Kamra gestürmt. Nach Angaben des pakistanischen Militärs wurden bei dem Angriff acht Kämpfer und ein Soldat getötet. Außerdem soll der Oberbefehlshaber des Stützpunktes schwer verletzt worden sein. Die Angreifer hatten zunächst Panzerfäusten von außen auf das Gelände gefeuert. Dann versuchten sie in die Militärbasis zu gelangen. Sie wurden von
Die türkische Armee hat die Suche nach dem entführten Parlamentsmitglied Hüseyin Aygün vorerst beendet. Medienberichten zufolge erfolgte der Schritt aus Sorge um das Leben des Parlamentariers. Am Sonntagabend wurde der Politiker von der kurdischen Rebellengruppe PKK in seinem Wahlkreis im ostanatolischen Tunceli verschleppt. Seit Beginn des bewaffneten Kurdenkonfliktes vor rund 30 Jahren ist es das erste Mal, dass ein Regierungsmitglied von der PKK verschleppt wurde. Da die R
Deutsche Sicherheitsbehörden beobachten seit einigen Wochen eine neue Reisewelle radikaler Islamisten ins Ausland. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Statt ins pakistanisch-afghanische Krisengebiet würden die zumeist als gewaltbereit eingestuften Salafisten zunächst nach Ägypten ziehen. Sie folgen dem österreichischen Hassprediger Mohamed Mahmoud, Chef des im Juni verbotenen Netzwerks Millatu Ibrahim. D