Die bizarren Sicherheitsmängel auf dem Frankfurter
Flughafen sind nicht primär auf technisches oder menschliches
Versagen zurückzuführen, vielmehr sind sie die Manifestation
struktureller Defizite: Die Privatisierung der Kontrollen im Jahr
1993 hat die permanente Überlastung des miserabel ausgebildeten und
noch miserabler bezahlten Personals geradezu erzwungen. Das Problem
ist seit Langem bekannt. Bereits vor fünf Jahren waren
Sicherheitsmängel auf dem
Die deutsche Reiseindustrie geht mit
kräftigem Rückenwind und Zuversicht in das kommende Reisejahr 2015.
Doch der Optimismus der Branche wird überschattet von der Angst vor
weltweitem Terror und kriegerischen Auseinandersetzungen, die sich
möglicherweise negativ auf das Reiseverhalten der Bundesbürger
auswirken könnten. Zudem befürchten die vom Travel Industry Club
befragten Manager der Reiseindustrie, dass die gewerkschaftlich
organisierten Piloten und
Seit über einem Jahrzehnt finanziert Amerika
Pakistans Krieg gegen Terrorismus. Doch der Kampf galt nie allen
Terroristen: Systematisch ausgespart wurden solche Organisationen,
die auf indischem oder afghanischem Boden für die Sache Pakistans
kämpften. Dieses selektive Vorgehen gegen islamistische Kräfte hat
den Westen stets frustriert. Erst vor wenigen Tagen haben die USA
erneut eine Milliarde Dollar freigegeben – Grund genug für Pakistans
Armee, wieder mehr Enga
Wer, wenn nicht Jürgen Todenhöfer, hat genug
Kontakte und enorme Erfahrung, um sich ins Hauptquartier des IS zu
wagen? Der Islamkenner, Nonkonformist und frühere CDU-Bundespolitiker
hat nach eigenem Bekunden sogar mit den Kopf-Ab-Dschihadisten über
die Barmherzigkeit im Koran diskutiert.
Innenansichten aus dem Kalifat sind hierzulande dringend
erforderlich, um das grausame System zu verstehen und letztlich zu
überwinden. Deshalb war der Alleingang wichtig. Er is
Der Publizist Jürgen Todenhöfer setzt sich für die
Freilassung von Gefangenen des Islamischen Staates (IS) ein. "Ich
habe mich für kurdische Gefangene, die ich persönlich traf, und für
gefangene Europäer eingesetzt", sagte Todenhöfer dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe) nach einer Reise in den irakischen
und syrischen Teil des "Islamischen Staates". In Rakka (Syrien) wie
auch Mossul (Irak) habe er IS-Vertre
Catlin Europe SE, die europäische Tochter der Catlin
Group Limited (–CGL–: London Stock Exchange), weitet ihr
kontinentaleuropäisches Angebot für Terrorismusversicherungen
erheblich aus. Auch für Risiken in Deutschland und deutsche
Interessen im Ausland bietet sie kombinierte Versicherungslösungen,
die in dieser Form bislang nicht auf dem Markt verfügbar waren.
Neu an dem Angebot von Catlin Europe ist die Flexibilität der
Produktgestaltung für
Die Atommacht Pakistan ist schon in der
Vergangenheit nicht mit dem hausgemachten Terror fertig geworden.
Politik, Armee und Geheimdienste spielen ein undurchsichtiges Spiel,
agieren in wechselnden Bündnissen mehr gegeneinander als miteinander.
Die Taliban dienten dabei mal der einen, mal der anderen Seite als
Verbündete. Angesichts des Abzugs der internationalen Kampftruppen
aus dem benachbarten Afghanistan zum Jahreswechsel wäre es doppelt
wichtig, wenn sich die Situation
Das Massaker in der Schule in Peshawar kommt nicht
aus dem Nichts: Pakistans radikalislamische Talibanmilizen schalten
und walten seit Langem nach Lust und Laune. Sie haben gelernt, dass
sie mit Terroranschlägen und Einschüchterung der Regierung in
Islamabad ihren Willen aufzwingen können.
Keine Regierung seit 2001 hat es gewagt, den Taliban die Stirn zu
bieten. Ihr politischer Einfluss ist so groß, dass ihnen
Premierminister Nawaz Sharif im Wahlkampf Friedensverha
Die Hydra des Terrorismus hat schlimm wie selten
zugeschlagen. Sie suchte sich in Pakistan unschuldige Kinder als
Opfer. Nichts kann feiger, perfider und hinterhältiger, nichts
menschenverachtender sein. Und das im Namen einer Religion, die von
den meisten ihrer Anhänger als friedliche verstanden und praktiziert
wird. Die sich ehrlich und höflich mit »Salam alaikum« – Friede mit
euch – begrüßen. Welchen Frieden meinen die Taliban? In wessen Namen
ermo
Das Bündnis STOP THE BOMB verurteilt das Treffen
des außenpolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion Niels Annen
mit dem iranischen Staatsterroristen Ali Akbar Velayati im Iran. Laut
iranischen Presseberichten sprachen Annen und Velayati am Sonntag
über Kooperation in der Terrorismusbekämpfung und "gemeinsame
Anliegen" bezüglich ISIS, Syrien und Irak.
STOP THE BOMB-Sprecher Michael Spaney kommentiert: "Velayati ist
Drahtzieher des Mykonos-Mo